Durch das Internet hat man heute schier unendlich viele Möglichkeiten, viel Geld zu verdienen bzw. sogar reich zu werden, das wäre vor 20 Jahren alles noch nicht möglich gewesen. Egal ob Affiliate Marketing, Trading, Online-Kurse oder aber auch Sportwetten sind die letzten Jahre immer mehr von den physischen Varianten in den Online-Bereich verlagert worden, das gleiche gilt auch für Poker. Während man vor einigen Jahren keine andere Möglichkeit hatte, als in eine Spielothek oder ein Casino zu gehen, um Poker spielen zu können, so ist das heutzutage alles kein Problem mehr. Beinahe jeder Sportwettenanbieter oder generell jeder Glücksspielanbieter im Internet bietet auch die Möglichkeit des Online-Pokers an, entweder direkt auf der Webseite oder über eine eigene Poker-Software. Doch ist es tatsächlich möglich, mit Online-Poker seinen Lebensunterhalt sicherstellen zu können? Die Antwort lautet ganz klar: Ja!
Lernen Sie die Regeln, bevor Sie sich aufs große Geld stürzen
Doch bevor Sie über dieses Thema nachdenken, sollten Sie als Erstes die Regeln des Pokers lernen und schließlich perfekt beherrschen. Es gibt viele verschiedene Arten Poker zu spielen, doch wir gehen nur auf die beliebteste Spielweise, nämlich das „Texas no Limit Hold`em“ ein.
Wir gehen nur auf einige Grundlagen und wichtige Abläufe ein, eine detaillierte Regelkunde können Sie unter folgendem Link abfragen: https://de.yourpokerdream.com/poker-regeln/
Zunächst sollten Sie wissen, dass es bei jedem Turnier eine gewisse Teilnehmerzahl gibt, z. B. 1000 Spieler. Jeder dieser Spieler zahlt ein sogenanntes Buy-In, dies ist ein Ticket, um beim Turnier teilnehmen zu dürfen. In unserem Beispiel beträgt das Buy-In zehn Euro pro Person, es liegen also mindestens 10.000 Euro im Preispool. Diese Summe wird dann an alle Gewinner des Turniers ausgeschüttet, es kann z. B. sein, dass die ersten 25 Plätze bezahlt sind, sprich die 10.000 Euro Preispool werden aliquot auf diese Gewinnränge aufgeteilt.
Zu Beginn des Turniers erhält jeder Spieler die gleiche Anzahl an Startchips. Das Ziel eines jeden Spielers ist immer dasselbe: So lange wie möglich im Turnier zu bleiben, um ein maximales Preisgeld einzufahren. Da logischerweise nicht 1000 Spieler gleichzeitig an einem Tisch spielen können, wird die Teilnehmerzahl meistens auf Tische zu je 8 Personen aufgeteilt und diese Tische im Laufe des Turniers immer wieder ausbalanciert.
Der Spielablauf pro Runde ist immer gleich und sieht folgendermaßen aus: An jedem Tisch bekommen die Spieler je zwei Karten, welche Ihre persönlichen Karten sind und sonst für keinen anderen bekannt sind. Bevor diese zwei Karten an jeden Spieler ausgeteilt werden, muss einer der Spieler den „Small Blind“ und einer den „Big Blind“ begleichen, der „Small Blind“ wird zum Beginn des Turniers definiert, der „Big Blind“ ist genau doppelt so hoch. Die Blinds gehen im Uhrzeigersinn in der Runde herum, damit jeder Spieler pro Runde einmal den „Small Blind“ und einmal den „Big Blind“ zahlen muss. Das Turnier ist in Level aufgeteilt, ein Level dauert z. B. zehn Minuten. Nach jedem Level werden die Blinds erhöht, dies hat den Sinn, dass einerseits das Turnier nicht ewig dauert, andererseits müssen dann die Spieler mit wenig Chips mehr Risiko eingehen, da Sie ansonsten nicht mehr lange im Turnier überleben können.
Nach dem Zahlen der Blinds werden die Karten ausgeteilt und die Spieler haben im Uhrzeigersinn bewegend die Möglichkeit, ihre Karten wegzuwerfen, also zu „folden“, mit dem bisher größten Einsatz gleichzuziehen, also zu „callen“ oder den Einsatz zu erhöhen, also zu „raisen“. Durch die „no limit“ Variante besteht keine Obergrenze und man kann theoretisch immer alle seine Chips in die Mitte werfen und „All-in“ gehen. Diese Taktik wenden einige Spieler ziemlich früh in der Turnierphase an, sollte nämlich jemand mitgehen und man das Blatt gewinnen, so hat man gleich am Anfang schon doppelt so viele Chips wie die anderen Teilnehmer, kann aber auch ausscheiden.
Ist die Runde durch, so werden drei Karten offen in die Mitte gelegt, mit denen man seine Blätter kombinieren muss, dann kommen noch zwei Runden mit jeweils einer offenliegenden Karte. Zwischen jeder dieser Runden findet immer eine Einsatzrunde mit den oben genannten Möglichkeiten statt, hat noch keiner einen neuen Einsatz gemacht und man will dies selbst auch nicht tun, besteht die Möglichkeit zu „checken“. Das Turnier endet, sobald die Gewinner aus allen Teilnehmern feststehen.
Was ist wichtig, wenn man professioneller Pokerspieler werden will?
Beherrscht man die Regeln perfekt, so sollte man noch eine Menge Übung und Taktik mitbringen. Beim Poker braucht man zwar immer ein Quäntchen Glück, auf lange Sicht setzen sich jedoch professionelle Spieler immer gegen Amateure und Anfänger durch. Wenn Sie nun also vom Turnierpreisgeld leben wollen, brauchen Sie einen ordentlichen Puffer, um mindestens zwei Jahre ohne Einkommen leben zu können. Sie können nämlich keine Turniersiege planen, einmal gewinnen Sie vielleicht ein paar Turniere in Folge, danach kommt vielleicht eine längere Durststrecke auf Sie zu.
Online-Pokerturniere finden täglich mehrere Tausend statt, Sie sollten sich also aus diesem Angebot die sinnvollsten Turniere herauspicken und so viele wie möglich davon spielen. Haben Sie einmal einen leichtfertigen Fehler gemacht, sollten Sie aus diesem lernen und nicht noch einmal machen, denn wenn Sie dranbleiben und sich ständig verbessern, können Sie durchaus ein professioneller Online-Pokerspieler werden und Ihren Lebensunterhalt durch die Preisgelder finanzieren.