Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

16. Mai 2022
in Allgemein
Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen entgegen, die es vorher zu meistern gilt. Im Moment kann der stationäre Handel ein wenig aufatmen, denn das Programm kämpft derzeit ein wenig ums eigene Überleben.

Zwar hat die Zustellung per Drohne so einige Vorteile gegenüber der traditionellen Lieferung, wie zum Beispiel die Geschwindigkeit, mit der Pakete zugestellt werden können. Man könnte sogar ländliche Gebiete beliefern, ohne dass der Besteller zu einer Packstation fahren muss. Damit spart man wertvolle Zeit, die man dann dafür nutzen kann, um sein Glück auf https://casino.netbet.de/ zu versuchen.

Unfälle und Sicherheitsbedenken mehren sich

Ein Bericht von Bloomberg geht auf die Hindernisse ein, die das Lieferdrohnenprogramm derzeit verzögern oder gar gefährden. Dazu zählen unter anderem auch eine hohe Mitarbeiterfluktuation und potenzielle Sicherheitsrisiken, die sich mit der Zeit immer häufiger mehren.

Laut Bloomberg gab es innerhalb von vier Monaten fünf Abstürze auf dem Testgelände des Unternehmens in Pendleton, Oregon. Ein Absturz im Mai 2021 ereignete sich, nachdem eine Drohne ihren Propeller verloren hatte. Laut Bloomberg konnte Amazon das Wrack jedoch beseitigen, bevor die örtliche Flugsicherung eine Untersuchung einleiten konnte. Ein Amazon-Sprecher bestritt dies und sagte, Amazon habe die Anweisungen der zuständigen NTSB-Behörde (National Transportation Safety Board) befolgt, den Vorfall zu dokumentieren und die Drohne zu entfernen.

Im darauffolgenden Monat schaltete sich der Motor einer Drohne ab, als sie von einer aufsteigenden Flugbahn in den Geradeausflug überging. Zwei Sicherheitsvorrichtungen, die die Drohne in einer solchen Situation eigentlich sichern sollen, versagten beide zeitgleich. Infolgedessen kippte die Drohne beim Flug und fiel danach aus einer Höhe von 50 Meter, was zu einem Buschfeuer führte, das später von der örtlichen Feuerwehr gelöscht werden musste.

Ehemalige und derzeitige Mitarbeiter von Amazon erklärten gegenüber Bloomberg, dass das Unternehmen der schnellen Einführung seines Drohnenprogramms Vorrang vor der Sicherheit einräumt. So soll es sogar Anweisungen gegeben haben, eine Drohne weiter zu testen, die gerade erst 5 Tage zuvor abgestürzt war. Dem Team wurde immerhin gesagt, es habe 180 Motoren an 30 verschiedenen Drohnen überprüft, um Sicherheitsbedenken auszuräumen.

Der Markt für Drohnenlieferungen soll stark wachsen

Aber warum gibt Amazon dieses rasante Tempo trotz vermehrter Rückschläge und Bedenken bei der Sicherheit weiter vor? Die Antwort ist wie immer ganz einfach: Während im Jahr 2020 der Umsatz durch Drohnenlieferung lediglich 500 Mio. USD betrug, soll dieser bis 2028 weltweit auf über 15 Milliarden USD steigen. Eine Summe, die sogar für einen Riesen wie Amazon plötzlich sehr attraktiv wirkt.

Deswegen ist es auch nicht völlig überraschend, dass noch viele weitere Unternehmen bei der Drohnenlieferung mitmischen. Dazu gehören Google, Walmart und UPS, die alle derzeit ihre eigenen Programme testen. Amazon soll also die Sicherheit zunächst in den Hintergrund stellen, um so als Erster auf dem Markt sein zu können.

Ob diese Strategie aufgehen wird, lässt sich heute noch nicht sagen. Es gibt sehr viele Probleme zu lösen, bevor die Zustellung per Drohne überhaupt infrage kommt. Angefangen bei Sicherheitsbedenken hin zu technischen Limitierungen wie Reichweite und Gewicht. Die neue Drohne von Amazon kann zwar elf Kilometer mit 2,3 kg Paketgewicht in rund 30 Minuten zurücklegen, doch dafür ist die Drohne selber jetzt fast 40 kg schwer. Das ist bedingt durch das Gewicht der Batterien, die notwendig sind, um solche Strecken zurücklegen zu können.

Wie ist der Fortschritt und was bedeutet das für Deutschland?

Amazon plant derzeit in den USA Ende 2022 in zwei Städten die Zustellung durch Drohnen im Realszenario zu testen und sucht derzeit Probanden, die den Service nutzen wollen. Bei uns in Deutschland hingegen sind wir noch weit davon entfernt, denn Amazon fehlt zunächst eine Lizenz der Flugsicherung. Man sollte also damit rechnen, dass zumindest noch 1 bis 2 Jahre vergehen werden, ehe erste Versuche hier in Deutschland gestartet werden.

Verwandte Artikel

Die 5 besten Apps für Schnäppchen und Sonderangebote
Allgemein

Die 5 besten Apps für Schnäppchen und Sonderangebote

Gute Deals und Schnäppchen zu finden ist heute einfacher denn je, da sich die Preise viel einfacher miteinander vergleichen lassen....

by Redaktion
6. Juni 2022
5 Tipps, um unseriöse Gewinnspiele zu entlarven
Allgemein

5 Tipps, um unseriöse Gewinnspiele zu entlarven

Im Internet stoßen wir immer häufiger auf verlockende Gewinnspiele, Lotterien wie das Live Roulette Deutschland, Giveaways und andere tolle Angebote....

by Redaktion
5. Juni 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
So bunt wie das Leben: Tag des Tees 2022

So bunt wie das Leben: Tag des Tees 2022

Gesunde und gepflegte Beine mit Aromapflege

Gesunde und gepflegte Beine mit Aromapflege

Empfohlene Artikel

„Schlagerkids“ verlieren trotz aller Erfolge nicht die Bodenhaftung / Die singenden Teenager haben schon einen beruflichen „Plan B“

„Schlagerkids“ verlieren trotz aller Erfolge nicht die Bodenhaftung / Die singenden Teenager haben schon einen beruflichen „Plan B“

18. Februar 2021
Wie das neue Social Start-up STRAYZ mit Bio-Katzenfutter & Hipster-Socken das Leben aller Straßenkatzen verbessern will

Wie das neue Social Start-up STRAYZ mit Bio-Katzenfutter & Hipster-Socken das Leben aller Straßenkatzen verbessern will

25. März 2021
Reiselust steigt und große Mehrheit der Bevölkerung plant Reisen in 2021: ITB Berlin und Statista mit neuer Studie zum Reiseverhalten in Deutschland, den USA und China

Reiselust steigt und große Mehrheit der Bevölkerung plant Reisen in 2021: ITB Berlin und Statista mit neuer Studie zum Reiseverhalten in Deutschland, den USA und China

2. März 2021
BMW Gebrauchtteile Berlin direkt online vom Spezialisten Bavaria Car Parts

BMW Gebrauchtteile Berlin direkt online vom Spezialisten Bavaria Car Parts

5. Januar 2022
Handball-EM im ZDF: Auftakt mit Kroatien – Frankreich im Livestream

Handball-EM im ZDF: Auftakt mit Kroatien – Frankreich im Livestream

11. Januar 2022
Fintech mit Haftungsdach: Inno-Invest startet Finanzplattform für vertraglich gebundene Vermittler / Der Vermögensverwalter kooperiert mit Interactive Brokers, der Comdirect und der V-Bank

Fintech mit Haftungsdach: Inno-Invest startet Finanzplattform für vertraglich gebundene Vermittler / Der Vermögensverwalter kooperiert mit Interactive Brokers, der Comdirect und der V-Bank

28. April 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin