Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten – Achtung: korrigierte Sendezeit! / Am Sonntag, 9. Januar 2022, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten

7. Januar 2022
in Allgemein
Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten – Achtung: korrigierte Sendezeit! / Am Sonntag, 9. Januar 2022, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten

München (ots) –

Moderation: Andreas Cichowicz

Geplante Themen:

Ukraine: Krieg oder Frieden? Die Angst vor dem russischen Einmarsch
Wie geht es weiter mit dem russischen Militär-Aufmarsch an der Grenze zur Ukraine? Kommt es zu einem Krieg? In der ukrainischen Industriestadt Kramatorsk sind die Menschen besorgt. Denn die Stadt ist das Verwaltungszentrum des ukrainischen Bezirks Donezk. Hier würde ein russischer Angriff die Infrastruktur des Landes besonders hart treffen.
In den vergangenen Monaten sind an der Grenze zur Ukraine zahlreiche russische Einheiten aufmarschiert. Kramatorsk wäre ein wichtiges Ziel bei einem Angriff aus Russland oder aus den russisch besetzten Gebieten im Osten der Ukraine. In Genf verhandeln die USA und Russland in den nächsten Tagen über die Zukunft in der Region. Die ukrainische Regierung sitzt nicht mit am Tisch. Werden die USA Zusagen auf Kosten der Ukraine machen? Der „Weltspiegel“ berichtet aus Kramatorsk über die Situation in der Grenzregion.
Autor: Demian von Osten, ARD-Studio Moskau

Dänemark: Trotz Omikron-Welle – offene Schulen und kaum Einschränkungen im Alltag: der dänische Weg
Regitze Ishøy ist stellvertretende Elternsprecherin und schickt ihre 12-jährige Tochter Ester seit Donnerstag wieder in die Schule. Mit gutem Gewissen, obwohl die Omikron-Zahlen in Dänemark rasant steigen. Das Wohlbefinden der Kinder sei wichtiger als 100%iger Infektionsschutz, sagt Regitze Ishøy. Mit zwei Tests pro Woche sollen Lehrer und Schüler geschützt werden. Dänemark hat seit Wochen Spitzenwerte. Die Inzidenz liegt derzeit bei über 2.000, trotz hoher Quote bei der Zweitimpfung. Das staatliche Gesundheitsinstitut verweist darauf, dass in Dänemark viel und genau getestet wird, dazu werden 200.000 Tests pro Tag sequenziert. Das Land will jetzt noch mehr Tempo beim Impfen machen und bildet Personal dafür aus. Über Veränderung von Quarantäne-Regeln denken die Verantwortlichen in Dänemark nicht nach: Es gibt keine Mindestanzahl von Quarantänetagen nach einer Infektion. Nach 48 symptomfreien Stunden darf man wieder unter Leute. Aber den grünen Coronapass gibt es erst nach zwei Wochen wieder.
Autor: Christian Blenker, ARD-Studio Stockholm
Brasilien: Nach Schulschließungen wegen Corona – Kinderdetektive suchen Mitschüler
Thuanne, Gabriel und Vagner sind erst 12 Jahre alt, aber schon als Detektive unterwegs. Ihre Mission: Sie sollen an ihrer Schule in Rio diejenigen Kinder aufspüren, die im Unterricht fehlen – und sie zurückholen. Oft ist das gar nicht so einfach: Einige leben in Armenvierteln, oft ohne Telefon oder Internet. Nach Monaten der Schulschließung während der Pandemie gilt in Brasilien wieder Präsenzunterricht, doch hunderttausende Kinder haben den Kontakt zur Schule verloren. Nach offiziellen Zahlen liegt die Quote der Schulabbrecher im Bundesland Rio derzeit bei fast 13 Prozent. Wer eine schlechte Schulbildung hat, hat ein höheres Armutsrisiko und geringere Aufstiegschancen.
An anderen Schulen ist das Engagement der Lehrer gefragt. Carlos Eduaro Assunção hat sich selbst auf die Suche nach fehlenden Schülerinnen und Schülern gemacht und Haus für Haus abgeklappert. Er sieht kaum eine Alternative zum Präsenzunterricht. „Für viele Kinder ist die Schule nicht nur der Ort, an dem sie lernen“, sagt er. „Sie lernen hier auch Sozialverhalten, bekommen eine Struktur und eine warme Mahlzeit.“
Autorin: Marie-Kristin Böse, ARD-Studio Rio de Janeiro

Sudan: Demokratiebewegung am Ende?
Nachdem der zivile Übergangspräsident Hamdouk zurückgetreten ist, fürchten die Menschen im Sudan um ihre Zukunft. Das Militär hat die Macht wieder an sich gerissen, der Weg in eine demokratische Zukunft droht zur Sackgasse zu werden. Denn Ex-Präsident Hamdouk galt als letzter Vertreter der Demokratiebewegung mit Einfluss in der Regierung. Auf den Straßen der Hauptstadt und überall im Land protestieren die Menschen gegen die Militärs. Die Soldaten antworten mit Gewalt. Auch in der Krisenprovinz Darfur, in der seit Jahrzehnten ein Bürgerkrieg tobt, wird die Situation für die Einwohner immer schlimmer. Denn wegen der zunehmenden Gewalt stellen die Hilfsorganisationen ihre Lieferungen ein. Und von denen sind Hundertausende abhängig.
Autor: Stefan Maier, ARD-Studio Kairo

Japan: Die härteste Mülltrennung der Welt
Das Dorf Kamikatsu liegt in der Region Shikoku, im Süden Japans. Die knapp 1400 Einwohner haben sich einem großen Ziel verschrieben: Sie wollen keinen Abfall produzieren: „Zero waste“, „Null Abfall“ heißt das Motto, nach dem sie handeln. Ihren Müll sortieren sie in mehr als 40 unterschiedliche Mülltonnen, um möglichst alles aus dem Abfall zu recyclen. Inzwischen ist das Dorf im ganzen Land bekannt. Touristen kommen und staunen über die Mülltrennung und die Wiederverwendung möglichst aller Abfälle. Allerdings ist das Ziel noch nicht ganz erreicht: Bei 100 Prozent Wiederverwertung sind sie in Kamikatsu noch nicht.
Autor: Ulrich Mendgen, ARD-Studio Tokio

Frankreich: „Die erneuerte Stadt“ – wie sich Roubaix selbst vor dem Untergang rettet
Über Jahrzehnte galt die Industriestadt Roubaix im Norden Frankreichs als Zentrum der Textilindustrie. Dann kam die billige Konkurrenz aus Asien, und viele Menschen in Roubaix verloren ihre Existenz-Grundlage. Aus der Industriestadt wurde eine wirtschaftlich abgehängte Kommune. Wer konnte, verließ die Gegend. Irgendwann beschloss der Stadtrat, mit eigenen Initiativen dem Niedergang der Stadt zu begegnen. Vor allem Bildung für diejenigen, die aufgrund ihrer sozialen Herkunft kaum Chancen auf gute berufliche Perspektiven hatten, wurde der Schlüssel zum Wiederaufbau der Stadt. Inzwischen entwickelt sich Roubaix wieder positiv, die Trendwende scheint geglückt.
Autorin: Sabine Rau, ARD-Studio Paris

Kolumbien: Unterwegs auf der Migrant*innen-Route durch den Dschungel: Der Traum von einer Zukunft in den USA lebt
Der Darien-Dschungel an der Grenze von Kolumbien und Panama gilt als einer der gefährlichsten Orte in Südamerika. Die Trampelpfade sind wegen der dicht an dicht stehenden Pflanzen kaum zu erkennen. Im Unterholz lauern Giftschlangen, und Kriminelle haben sich in den Urwald zurückgezogen, weil sie dort vor Verfolgung sicher sind. Zigtausende Migrant*innen machen sich in jedem Jahr auf den gefährlichen Weg durch den Dschungel, viele sterben im Darien. Fünf Tage dauert es, bis die Migrant*innen den Dschungel durchquert haben, auf dem Weg in die USA. Hat sich für die armen Menschen etwas geändert, seitdem Joe Biden im fernen Washington regiert? Hat sich die US-Migrationspolitik verändert? Der „Weltspiegel“ berichtet über ein Thema, das die USA seit Jahren spaltet.
Autorin: Xenia Böttcher, ARD-Studio Mexiko City

Der Weltspiegel-Podcast befasst sich mit nachhaltigem Konsum und mit Recycling.

http://www.daserste.de/weltspiegel
Redaktion: Dr. Clas Oliver Richter (NDR)

Pressekontakt:
NDR Presse und Information, Tel.: 040/4156-2300, E-Mail: presse@ndr.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenMedienPolitik

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
News-Legenden: Ulrich Wickert und Sabine Christiansen bei „Wer weiß denn sowas?“ / Das Wissensquiz vom 10. bis 14. Januar 2022, um 18:00 Uhr im Ersten

News-Legenden: Ulrich Wickert und Sabine Christiansen bei "Wer weiß denn sowas?" / Das Wissensquiz vom 10. bis 14. Januar 2022, um 18:00 Uhr im Ersten

Auftakt-Kracher: Bayern – Gladbach heute Abend ab 19:00 Uhr live in SAT.1

Auftakt-Kracher: Bayern - Gladbach heute Abend ab 19:00 Uhr live in SAT.1

Empfohlene Artikel

Nachhaltigkeit im Blick: Sedus setzt mit Ausstattung des CAMPUS GERMANY bei der Expo 2020 Dubai ein Zeichen

Nachhaltigkeit im Blick: Sedus setzt mit Ausstattung des CAMPUS GERMANY bei der Expo 2020 Dubai ein Zeichen

18. Februar 2022
Start der EDEKA Markenkampagne 2022 / EDEKA rückt verantwortungsvolles Handeln weiter in den Fokus

Start der EDEKA Markenkampagne 2022 / EDEKA rückt verantwortungsvolles Handeln weiter in den Fokus

17. Januar 2022
Forsa-Umfrage: Familien verbringen die Ferien 2021 in Deutschland

Forsa-Umfrage: Familien verbringen die Ferien 2021 in Deutschland

24. Mai 2021
Carsten Hütter: Wahre Demokraten wählen AfD

Carsten Hütter: Wahre Demokraten wählen AfD

8. Februar 2022
Panasonic erweitert sein OLED-TV-Sortiment um zwei neue Serien

Panasonic erweitert sein OLED-TV-Sortiment um zwei neue Serien

25. März 2021
Großer Schritt für Danone: „Milchfrische“-Kategorie erlangt B CorpTM Zertifizierung

Großer Schritt für Danone: „Milchfrische“-Kategorie erlangt B CorpTM Zertifizierung

25. April 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog