Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Umfrage: Drastischer Vertrauensverlust für Olaf Scholz in Hamburg

7. März 2018
in Top Nachrichten
Umfrage: Drastischer Vertrauensverlust für Olaf Scholz in Hamburg

Hamburg (ots) – Der amtierende Hamburger Bürgermeister und designierte Finanzminister
Olaf Scholz (SPD) hat bei den Beliebtheitswerten in seiner Stadt
drastisch verloren. Das berichtet die Wochenzeitung DIE ZEIT in ihrer
Hamburg-Ausgabe. Waren vor zwei Jahren noch zwei von drei Hamburgern
(69 Prozent) zufrieden mit der politischen Arbeit ihres
Bürgermeisters, ist es aktuell nur noch jeder Zweite (51 Prozent).
Der Anteil der Unzufriedenen ist im gleichen Zeitraum von 24 auf 42
Prozent gestiegen. Das geht aus einer Umfrage des
Politikforschungsinstituts Policy Matters im Auftrag der ZEIT hervor.
Ein wesentlicher Grund für das abnehmende Vertrauen in den
Bürgermeister ist offenbar der G20-Gipfel im vergangenen Jahr. Jeder
zweite Befragte erklärt, er vertraue dem Bürgermeister seither
weniger als zuvor.

Die repräsentative Umfrage ergab, dass auch die SPD in der
Wählergunst verlor. Kam die Partei bei der Bürgerschaftswahl 2015
noch auf 45,6 Prozent der Stimmen, wären es nur noch 28 Prozent, wenn
an diesem Sonntag in Hamburg gewählt würde. Für die in Hamburg
traditionell starke SPD wäre es das schlechteste Ergebnis ihrer
Geschichte. Die CDU, die bei der Wahl 2015 nur 15,9 Prozent der
Stimmen erhalten hatte, käme auf 22 Prozent. Die Grünen würden ein
Rekordergebnis von 15 Prozent erreichen, die Linke kämen auf 14
Prozent, die AfD auf 10 Prozent und die FDP auf 8 Prozent.

Als wichtigstes politisches Thema sehen die Hamburger das bezahlbare
Wohnen. 64 Prozent der Befragten halten es für eines der vordringlich
zu lösenden Probleme, dass Wohnen nicht noch teurer wird. Mit
deutlichem Abstand folgen die Themen Flüchtlinge und Ausländer (27
Prozent), Kriminalität/Innere Sicherheit (25 Prozent), Kitas und
Schulen (20 Prozent) und die Verkehrssituation (18 Prozent).

Auf Scholz‘ designierten Nachfolger als Bürgermeister, den
SPD-Fraktionschef Andreas Dressel, blicken die Wähler mit Skepsis.
Nur jeder Fünfte glaubt, dass Dressel ein guter Bürgermeister wird.
Die Mehrheit der Befragten gibt an, Dressel nicht zu kennen oder ihn
nicht beurteilen zu können. Auch seine bisherige Arbeit als
Fraktionschef bewerten mehr Wähler skeptisch (35 Prozent) als
zufrieden (32 Prozent). Für die Umfrage hat Policy Matters im Auftrag
der ZEIT zwischen dem 23. Februar und dem 2. März 1025 Hamburger
Wahlberechtigte befragt.

Pressekontakt:
Den kompletten ZEIT-Text dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.: 040/3280-237,
Fax: 040/3280-558, E-Mail: presse@zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung
finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.
Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildInnenpolitikParteiUmfrage

Verwandte Artikel

Cum-Ex-Files: Ehemalige Arcandor-Manager sollen bei Cum-Ex-Geschäften KarstadtQuelle-Pensionsvermögen veruntreut haben
Top Nachrichten

Cum-Ex-Files: Ehemalige Arcandor-Manager sollen bei Cum-Ex-Geschäften KarstadtQuelle-Pensionsvermögen veruntreut haben

Hamburg (ots) - Das Vermögen der Karstadt-Rentner soll in Cum-Ex-Geschäfte investiert worden sein. Das zeigen Auswertungen der Cum-Ex-Files durch die...

by
17. Januar 2019
Ursula von der Leyen: Ziehen die USA ab, verlässt auch die Bundeswehr Afghanistan
Top Nachrichten

Ursula von der Leyen: Ziehen die USA ab, verlässt auch die Bundeswehr Afghanistan

Hamburg (ots) - Sollten die USA ihre Militärpräsenz in Afghanistan beenden, würde sich auch die Bundeswehr vom Hindukusch zurückziehen. Das...

by
16. Januar 2019
Katarina Barley: CDU bietet unter AKK viele Angriffsziele
Top Nachrichten

Katarina Barley: CDU bietet unter AKK viele Angriffsziele

Hamburg (ots) - Die SPD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Katarina Barley, sieht im Wechsel an der CDU-Spitze große Profilierungschancen für ihre...

by
12. Dezember 2018
Deutschland will Zugang zu Krisenhilfen beschränken
Top Nachrichten

Deutschland will Zugang zu Krisenhilfen beschränken

Hamburg (ots) - Vom geplanten Umbau der Währungsunion könnten weniger Länder profitieren als bislang gedacht. Wie eine Anfrage der Grünen...

by
28. November 2018
Nächster Artikel
Internes VW-Papier: Nachrüstung zur Abgasreinigung möglich

Internes VW-Papier: Nachrüstung zur Abgasreinigung möglich

Seehofers „Masterplan“ Asylpolitik: Mehr Plätze für Abschiebehaft

Seehofers "Masterplan" Asylpolitik: Mehr Plätze für Abschiebehaft

Empfohlene Artikel

Studie des Wasser-Experten Culligan zeigt große Unterschiede / 5 Dinge, die die Deutschen beim Wasserverbrauch anders machen als der Rest der Welt

Studie des Wasser-Experten Culligan zeigt große Unterschiede / 5 Dinge, die die Deutschen beim Wasserverbrauch anders machen als der Rest der Welt

17. März 2021
Reha-Bremsen müssen gelöst werden

Reha-Bremsen müssen gelöst werden

12. März 2021
Ford und Mappo ermöglichen Reiseempfehlungen auf Basis von Geschichten, Historie, Büchern, Filmen und Musik

Ford und Mappo ermöglichen Reiseempfehlungen auf Basis von Geschichten, Historie, Büchern, Filmen und Musik

15. April 2021
EMOTION und OMR rufen zum Gründer:innen-Pitch auf – Bewerbungsphase startet am 15. Februar 2022

EMOTION und OMR rufen zum Gründer:innen-Pitch auf – Bewerbungsphase startet am 15. Februar 2022

15. Februar 2022
Kooperation zum Wohle von Krebspatientinnen in der Rhön / RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt arbeitet mit Würzburger Universitätsfrauenklinik zusammen

Kooperation zum Wohle von Krebspatientinnen in der Rhön / RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt arbeitet mit Würzburger Universitätsfrauenklinik zusammen

31. März 2021
Das GAIA-X Programm stellt eine industrielle Internettechnologie-Testplattform aus China vor

Das GAIA-X Programm stellt eine industrielle Internettechnologie-Testplattform aus China vor

24. März 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog