Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Saunieren nach dem Sport: Warum diese Kombination so gut tut

20. Januar 2022
in Gesundheit
Saunieren nach dem Sport: Warum diese Kombination so gut tut

Schwäbisch Hall (ots) –

Bewegung und Sport, gesunde Ernährung, weniger Stress – ein bewusstes und gesundes Leben rückt für viele Menschen immer mehr in den Vordergrund. Unterschiedlichste Motivationen können hier antreiben: schlank und fit bleiben, sich gut fühlen und nicht zuletzt den eigenen Körper und das Immunsystem so stärken, dass ihn einzelne Verletzungen oder Krankheitserreger nicht so sehr ins Wanken bringen. Ein wichtiger Teil im gesundheitsbewussten Leben nimmt die Sauna ein. Aus dem Trainingsalltag vieler Profiathleten genauso wie Hobbysportler ist der regelmäßige Gang in die Sauna zur Regeneration nicht mehr wegzudenken. Nicht ohne Grund steht in den meisten Trainingszentren für Spitzensportler und in vielen Fitnessstudios eine Sauna zur Verfügung. Wir erklären, warum die Sauna das Training ideal ergänzt.

Wohltuende Wärme, die wirkt – so lassen sich die Ergebnisse der vielen wissenschaftlichen Studien zum Thema „Sauna und Sport“ zusammenfassen. Denn verschiedenste Untersuchungen haben immer wieder gezeigt, dass es sich positiv auf das sportliche Leistungsvermögen auswirken kann, wenn Sportler regelmäßig in die Sauna gehen.

Die Sauna hat dabei gleich mehrere positive Effekte: Sie regt den Stoffwechsel und die Durchblutung der Muskeln an, was die Regeneration nach dem Training unterstützt. Zudem unterstützt die Wärme beim Lösen von Muskelverspannungen oder -verletzungen.

Nicht zu vergessen natürlich auch die bekannten allgemeinen positiven Effekte der Sauna: das Immunsystem wird trainiert und gestärkt, das Einschlafen fällt leichter und die Anzahl an Aufwachphasen in der Nacht wird geringer sowie die geistige Entspannung. Besonders letzteres ist für Spitzensportler unter enormen Leistungsdruck eine Möglichkeit Ruhe zu finden.

Reihenfolge beachten: Sauna nach dem Sport

Ob Spitzen- oder Hobbysportler – ganz wichtig ist die Reihenfolge: Zuerst kommt der Sport – dann die Sauna. Sportler sollten außerdem nach dem Training ihrem Herz-Kreislauf-System die Chance geben, sich zu beruhigen, bevor es in die Sauna geht. Ideal ist es, kurz auszuruhen und nach zu schwitzen – und dann in aller Ruhe zu duschen. So sind Körper und Geist schon einmal auf Entspannung eingestellt und ideal auf die Sauna vorbereitet.

Fazit: Wer in die eigene Sauna investiert, schenkt sich und seinen Liebsten damit das kostbarste Gut – Gesundheit und Wohlbefinden.

Pressekontakt:
Deutschland:
Franziska Bürkle
T +49 791 501 418
franziska.buerkle@klafs.de
presse@klafs.deÖsterreich:
Petra Stegmaier
T +43 5335 2330 122
petra.stegmaier@klafs.atSchweiz:
Bianca Schilter
T +41 41 767 00 10
bianca.schilter@klafs.ch
Original-Content von: KLAFS GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesundheitRatgeberSportStudieWellness

Verwandte Artikel

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart
Gesundheit

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart

Bayreuth (ots) - "Sicherheit, die sitzt": Im Herbst 2021 präsentierte der Hilfsmittelhersteller medi seine neue Rückenorthese Spinomed. Patienten erhalten diese...

by Redaktion
23. Februar 2022
Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich
Gesundheit

Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich

Berlin (ots) - - Cantourage und Clever Leaves bringen Cannabisblüten der Marke IQANNA deutschlandweit in die Apotheken. - IQANNA No...

by Redaktion
23. Februar 2022
mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Gesundheit

mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Köln (ots) - Am 16.03.2022 tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft - mobivention unterstützt die Gesundheitsbranche mit einer Lösung zur...

by Redaktion
23. Februar 2022
Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485
Gesundheit

Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485

Berlin (ots) - Die x-cardiac GmbH hat als Hersteller KI-basierter Software zur Vorhersage von Komplikationen nach schweren Herzoperationen die Zertifizierung...

by Redaktion
23. Februar 2022
Nächster Artikel
Vereinsamung durch Corona-Verbote: Viermal mehr Suizide

Vereinsamung durch Corona-Verbote: Viermal mehr Suizide

Fressnapf-Gruppe knackt die Umsatzmarke von 3 Milliarden Euro und treibt das Ökosystem weiter voran / Trading-Statement

Fressnapf-Gruppe knackt die Umsatzmarke von 3 Milliarden Euro und treibt das Ökosystem weiter voran / Trading-Statement

Empfohlene Artikel

Beste Weingastronomen 2021 gekürt

Beste Weingastronomen 2021 gekürt

5. Januar 2022
San Martín de los Andes: Naturparadiese in Patagonien

San Martín de los Andes: Naturparadiese in Patagonien

19. Januar 2022
Weniger Corona-Beschränkungen, mehr Geschäftsreisen: So reagieren Anbieter auf das wachsende Mobilitätsbedürfnis der Unternehmen

Weniger Corona-Beschränkungen, mehr Geschäftsreisen: So reagieren Anbieter auf das wachsende Mobilitätsbedürfnis der Unternehmen

31. Mai 2021
Neue Berufsfelder – mit Sicherheit auch für Frauen / Chancengleichheit bei Einbruchschutz und Echtzeitüberwachung

Neue Berufsfelder – mit Sicherheit auch für Frauen / Chancengleichheit bei Einbruchschutz und Echtzeitüberwachung

2. März 2022
Sicherer Rückzugsort „City Life Billboard“ vorgestellt

Sicherer Rückzugsort „City Life Billboard“ vorgestellt

15. März 2022
BEBACARE: Nestlé erweitert Produktportfolio mit Nahrungsergänzungsmitteln speziell für Babys und Kinder

BEBACARE: Nestlé erweitert Produktportfolio mit Nahrungsergänzungsmitteln speziell für Babys und Kinder

10. März 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog