Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Reisende legen mehr Wert auf Flexibilität / ADAC Tourismusstudie zu den Auswirkungen der Pandemie auf das Reiseverhalten

4. März 2021
in Reisen
Reisende legen mehr Wert auf Flexibilität / ADAC Tourismusstudie zu den Auswirkungen der Pandemie auf das Reiseverhalten

München (ots) – Noch herrscht Zurückhaltung bei Urlaubsplänen und Reisebuchungen. Doch ein Drittel der Deutschen will in diesem Jahr wieder mehr Geld für Urlaub ausgeben als 2020. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen ADAC Tourismusstudie, bei der rund 5.000 Menschen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ihre Reisepräferenzen befragt wurden. Ob beim Reisen allerdings wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht wird, ist dennoch fraglich: Etwa jeder Fünfte über 40 Jahren geht nicht davon aus, im laufenden Jahr wieder verreisen zu können. Die allgemeine Zurückhaltung lässt sich am Buchungszeitpunkt ablesen: So will knapp die Hälfte der Befragten kurzfristig oder vorab gar nicht buchen.

Ein weiteres Ergebnis der ADAC Studie: Deutschland wird als Reiseziel auch 2021 wieder im Fokus stehen. Knapp zwei Drittel der Deutschen wollen demnach auch in diesem Jahr hierzulande Urlaub machen, etwas weniger als die Hälfte strebt ins europäische Ausland und nur 16 Prozent zieht es an Ziele außerhalb Europas. Deutschland dürfte mittelfristig sogar noch beliebter werden. Wie die Umfrage zeigt, hat Deutschland auch mittelfristig vor den anderen europäischen und vor allem den außereuropäischen Ländern als Reiseziel klar die Nase vorn.

Nachdem 42 Prozent der Befragten im Vorjahr ihren Haupturlaub coronabedingt stornieren oder umbuchen mussten, erfreuen sich nun individuelle Urlaubsarten wie Camping oder gemietete Ferienwohnungen größerer Beliebtheit als früher. Auch andere Urlaubsformen wie Pensionen oder kleinere Hotels dürften deshalb künftig verstärkt den Vorzug erhalten.

ADAC Vorstand Dr. Dieter Nirschl: „Die Studie zeigt eines deutlich: Die Menschen wollen wieder reisen wie früher, aber sie wollen flexibel bleiben und kleinere Einheiten wie Ferienwohnungen stärker nutzen. Diese Individualisierung bietet auch Chancen für kleinere Betriebe und die Erschließung neuer Ferienziele. Damit können große touristische Zentren entlastet werden.“

An Bedeutung gewinnt bei den Reisenden auch die Flexibilität bei Buchungen, auch die Ansprüche an Stornobedingungen steigen. Eine deutlich größere Rolle als in Vor-Corona-Jahren dürfte künftig das Verreisen mit dem Auto spielen. 44 Prozent der Befragten gaben an, 2019 mit dem Pkw in den Urlaub gefahren zu sein. 2020 waren es 63 Prozent, und auch künftig werden mehr Menschen auf das Auto zurückgreifen. Reisen mit Flugzeug hat laut ADAC Studie nur im vergangenen Jahr einen Einbruch erlebt. In etwa drei bis fünf Jahren wollen bis zu 44 Prozent – und damit neun Prozent mehr als 2019 – wieder in den Urlaub fliegen. Zu den Gewinnern darf sich auch die Bahn zählen, die mit einem Zuwachs rechnen darf.

„Der Tourismus mit seinen drei Millionen Beschäftigten ist und bleibt trotz Pandemie ein sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland,“ sagt ADAC Vorstand Dr. Nirschl. „Deshalb muss die Politik auch weiterhin der Branche über diese schwere Krise hinweghelfen und ihr baldmöglichst eine Neustart-Perspektive aufzeigen.“

Detaillierte Informationen gibt es unter adac.de/tourismusstudie.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildCoronavirusFreizeitStudieTourismus

Verwandte Artikel

Les Roches ernennt neuen CEO
Reisen

Les Roches ernennt neuen CEO

Crans-Montana (Schweiz) (ots) - Les Roches Global Hospitality Education, eine der weltweit führenden Fachhochschulen im Hospitality-Bereich, hat Herrn Carlos Díez...

by
24. März 2022
Größtes deutschsprachiges Portal für dänische Ferienhäuser wird mobil / Relaunch von dansk.de stellt 30.000 dänische Urlaubsdomizile komplett in die Cloud
Reisen

Größtes deutschsprachiges Portal für dänische Ferienhäuser wird mobil / Relaunch von dansk.de stellt 30.000 dänische Urlaubsdomizile komplett in die Cloud

Hamburg (ots) - Mit dem größten Web-Relaunch ihrer fast 50jährigen Geschichte hat die Hamburger Ferienhausvermittlung Kröger & Rehn GmbH rund...

by
23. März 2022
Dänische Sommerhäuser: Landfolk sichert sich siebenstellige Pre-Seed Finanzierung / Ex-Airbnb Team wird von HEARTLAND unterstützt, die bereits Marken wie Klarna, Asos und About You finanziert haben
Reisen

Dänische Sommerhäuser: Landfolk sichert sich siebenstellige Pre-Seed Finanzierung / Ex-Airbnb Team wird von HEARTLAND unterstützt, die bereits Marken wie Klarna, Asos und About You finanziert haben

Berlin (ots) - Landfolk (https://landfolk.com/de), die Buchungsplattform für einzigartige dänische Ferienhäuser gibt heute den Abschluss einer großzügigen Pre-Seed Finanzierungsrunde durch...

by
21. März 2022
ITB Berlin und IPK International: Trendwende im internationalen Tourismus
Reisen

ITB Berlin und IPK International: Trendwende im internationalen Tourismus

Berlin (ots) - ITB Berlin veröffentlicht auf dem Digitial Business Day die aktuellen World Travel Monitor® Ergebnisse von IPK International...

by
17. März 2022
Nächster Artikel
Recover App: Wirtschaftsentwicklung ermöglicht Kontaktverfolgung für weitere Branchen

Recover App: Wirtschaftsentwicklung ermöglicht Kontaktverfolgung für weitere Branchen

Finanzminister Scholz exklusiv auf WELT Nachrichtensender nach Bund-Länder-Beschlüssen: „notwendig, dass wir das auch noch mit einem Nachtragshaushalt begleiten“

Finanzminister Scholz exklusiv auf WELT Nachrichtensender nach Bund-Länder-Beschlüssen: "notwendig, dass wir das auch noch mit einem Nachtragshaushalt begleiten"

Empfohlene Artikel

Online-Großhandelsmarktplatz Orderchamp führt Fulfillment-Lösung für Marken ein / Neues Distributionszentrum beliefert ab sofort europaweit aus Venlo an der deutsch-niederländischen Grenze

Online-Großhandelsmarktplatz Orderchamp führt Fulfillment-Lösung für Marken ein / Neues Distributionszentrum beliefert ab sofort europaweit aus Venlo an der deutsch-niederländischen Grenze

18. Januar 2022
Neue Animationsserie „Pandemica“: Prominente fordern gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen weltweit

Neue Animationsserie „Pandemica“: Prominente fordern gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen weltweit

25. März 2021
Neue Doppelspitze bei Alcatel-Lucent Enterprise: Dirk Grafe rückt in die Geschäftsführung der ALE Deutschland GmbH auf

Neue Doppelspitze bei Alcatel-Lucent Enterprise: Dirk Grafe rückt in die Geschäftsführung der ALE Deutschland GmbH auf

14. Februar 2022
Allianz aus Handel und Handelsimmobilienwirtschaft starten breite Ukraine-Spendenaktion

Allianz aus Handel und Handelsimmobilienwirtschaft starten breite Ukraine-Spendenaktion

24. März 2022
Nova Meierhenrich: „In meinem Schrebergarten wachsen 24 Tomatensorten“

Nova Meierhenrich: „In meinem Schrebergarten wachsen 24 Tomatensorten“

24. Februar 2022
Anja Kling enttarnt Flunkereien ihrer Schwester

Anja Kling enttarnt Flunkereien ihrer Schwester

20. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog