Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Gut in Form: COMPUTER BILD testet aktuelle Fitnesstracker

27. Januar 2022
in Gesundheit
Gut in Form: COMPUTER BILD testet aktuelle Fitnesstracker

Hamburg (ots) –

Winterspeck abtrainieren und fit werden: Diese Ziele setzen sich zum Jahresanfang viele. Ein Fitnesstracker hilft, sie zu erreichen. COMPUTER BILD hat acht Armbänder getestet.

Fitnesstracker analysieren mithilfe von Sensoren Körperdaten und werten sie aus. Alle Testkandidaten erfassen etwa den Schlaf zuverlässig. Auch Schritte zählen die Tracker, die zurückgelegten Etagen aber nur der Fitbit Charge 4. Auf Knopfdruck zeichnen alle Geräte Trainings auf. Verbrauchte Kalorien schätzen sie dabei auf Basis der Bewegungsdaten. Fitbits Charge-Modelle sowie Huaweis Band 4 Pro dokumentieren zudem Routen dank eingebautem GPS eigenständig. Andere Modelle benötigen hierfür ein gekoppeltes Smartphone. Und wie die Apple Watch ab Version 4 zeichnet Fitbits Charge 5 ein EKG auf, das Hinweise aufs Vorhofflimmern liefert – einen Auslöser für Schlaganfälle.

Schwächen gibt es beim Datenschutz. Besonders die App von Xiaomi fällt negativ auf: Sie räumt sich die Weitergabe der Daten in Drittstaaten außerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO sowie die Nutzung für Werbezwecke ein – „mangelhaft“.

Das beste Gesamtpaket liefern Fitbits Charge-Tracker 4 und 5. Das ältere 4er punktet mit Etagenzähler, das neue 5er mit EKG und Farb-Display. Wem es nur auf Analysen von Schlaf-, Herz- und Bewegungsdaten ankommt, der ist auch mit Huawei Band 6 oder Fitbit Luxe gut bedient.

Den vollständigen Vergleichstest lesen Sie in der aktuellen COMPUTER BILD-Ausgabe 3/2022, die ab dem 28. Januar im Handel verfügbar ist.

Abdruck mit Quellenangabe „COMPUTER BILD“ honorarfrei.

COMPUTER BILD ist für über 20 Millionen Nutzer pro Monat der wichtigste Anlaufpunkt für Technik-Kaufberatung und nutzwertige Tipps in der digitalen Welt. Seit mehr als 20 Jahren liefert COMPUTER BILD ihren Lesern fundierte Einschätzungen zu Technik-Trends und gibt klare Produktempfehlungen – von A wie Android-Smartphone bis Z wie elektrische Zahnbürste. Die Experten der Redaktion bieten bestmögliche Beratung auf Basis unabhängiger Tests aus dem einzigartigen COMPUTER BILD-Labor.

Pressekontakt:
COMPUTER BILD Digital GmbH
Andrea Starke
E-Mail: andrea.starke@axelspringer.de
Original-Content von: COMPUTER BILD, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesundheitVerbraucher

Verwandte Artikel

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart
Gesundheit

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart

Bayreuth (ots) - "Sicherheit, die sitzt": Im Herbst 2021 präsentierte der Hilfsmittelhersteller medi seine neue Rückenorthese Spinomed. Patienten erhalten diese...

by Redaktion
23. Februar 2022
Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich
Gesundheit

Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich

Berlin (ots) - - Cantourage und Clever Leaves bringen Cannabisblüten der Marke IQANNA deutschlandweit in die Apotheken. - IQANNA No...

by Redaktion
23. Februar 2022
mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Gesundheit

mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Köln (ots) - Am 16.03.2022 tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft - mobivention unterstützt die Gesundheitsbranche mit einer Lösung zur...

by Redaktion
23. Februar 2022
Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485
Gesundheit

Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485

Berlin (ots) - Die x-cardiac GmbH hat als Hersteller KI-basierter Software zur Vorhersage von Komplikationen nach schweren Herzoperationen die Zertifizierung...

by Redaktion
23. Februar 2022
Nächster Artikel
Achilles Running Podcast: 2021 mehr als 580.000 Zuhörer:innen

Achilles Running Podcast: 2021 mehr als 580.000 Zuhörer:innen

Husumer Krabbenkutter „SU24 Birte“ vor der Insolvenz gerettet

Husumer Krabbenkutter "SU24 Birte" vor der Insolvenz gerettet

Empfohlene Artikel

Bayer zeichnet Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie mit dem PHILOS-Preis aus

Bayer zeichnet Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie mit dem PHILOS-Preis aus

22. März 2021
Zwei Millionengewinne an einem Wochenende

Zwei Millionengewinne an einem Wochenende

17. Januar 2022
Lieferkettengesetz: Schutz von Kindern nicht ausreichend / SOS-Kinderdörfer: Zulieferer dringend in die Verantwortung nehmen

Lieferkettengesetz: Schutz von Kindern nicht ausreichend / SOS-Kinderdörfer: Zulieferer dringend in die Verantwortung nehmen

22. April 2021
„ZDFzoom“ über den „Krieg der Söldner“

„ZDFzoom“ über den „Krieg der Söldner“

10. Januar 2022
Tipp: So schützen Sie empfindliche Babyhaut vor Kälte

Tipp: So schützen Sie empfindliche Babyhaut vor Kälte

23. Januar 2022
Allen ein schönes 2022! „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ startet am 3. Februar auf ProSieben

Allen ein schönes 2022! „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ startet am 3. Februar auf ProSieben

1. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog