Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Geschäftsjahr 2021 der Rentenbank: Starkes Wachstum in den Fördersparten „Landwirtschaft“ und „Erneuerbare Energien“

31. Januar 2022
in Finanzen
Geschäftsjahr 2021 der Rentenbank: Starkes Wachstum in den Fördersparten „Landwirtschaft“ und „Erneuerbare Energien“

Frankfurt am Main (ots) –

Für die Landwirtschaftliche Rentenbank war auch 2021 wieder ein gutes Förderjahr. Das Neugeschäft in den Fördersparten „Landwirtschaft“ und „Erneuerbare Energien“ legte stark zu. In der Fördersparte „Landwirtschaft“ sorgte vor allem auch das „Investitionsprogramm Landwirtschaft“ des BMEL für den Anstieg, in der Sparte „Erneuerbare Energien“ die hohe Nachfrage nach Windkraftfinanzierungen. Insgesamt ging das Neugeschäft mit zinsgünstigen Programmkrediten aufgrund der Unsicherheit für die Branche bei langfristiger Investitionen leicht zurück und erreichte 5,6 Mrd. Euro (6,0 Mrd. Euro). Die Kapitalquoten verbesserten sich auf hohem Niveau leicht.

Starke Zuwächse in den Sparten „Landwirtschaft“ und „Erneuerbare Energien“

Den größten Anteil am Förderneugeschäft mit Programmkrediten hatte auch im Jahr 2021 die Sparte „Landwirtschaft“. Das Neugeschäft stieg um 18,3 % auf 2,5 Mrd. Euro (2,1 Mrd. Euro). Für den deutlichen Anstieg sorgte das „Investitionsprogramm Landwirtschaft“ des BMEL. „Die starke Nachfrage freut uns sehr, denn sie zeigt die große Bereitschaft der Landwirtschaft, einen positiven Beitrag für Klima-, Umwelt- und Naturschutz zu leisten. Wir sehen hier noch ein enormes Potenzial“, so Nikola Steinbock, seit Anfang dieses Jahres Sprecherin des Vorstands der Rentenbank. Auch in der Fördersparte „Erneuerbare Energien“ entwickelte sich das Neugeschäft dynamisch. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Windkraftfinanzierungen stieg es um 21,4 % auf 1,1 Mrd. Euro (0,9 Mrd. Euro).

Euro wichtigste Emissionswährung

Zur Refinanzierung ihres Fördergeschäfts nahm die Rentenbank im Geschäftsjahr 2021 mit 10,7 Mrd. Euro etwas weniger mittel- und langfristige Kapitalmarktmittel auf als im Vorjahr (11,4 Mrd. Euro). Der Euro wurde mit 62 % (41 %) zur wichtigsten Emissionswährung, gefolgt vom US-Dollar mit 25 % (47 %). Die wichtigsten Investorengruppen blieben Geschäftsbanken und Zentralbanken mit zusammen 74 % (79 %) des platzierten Volumens.

Betriebsergebnis gesunken

Das Betriebsergebnis vor Risikovorsorge und Bewertung erreichte 187,7 Mio. Euro (208,9 Mio. Euro). Der Zinsüberschuss reduzierte sich auf 285,8 Mio. Euro (296,9 Mio. Euro). Durch die technische Möglichkeit der Weitergabe der negativen Refinanzierungssätze seit Mitte 2021 konnte die Rentenbank im Vergleich zum Vorjahr mehr Zinszuschüsse ausreichen. Diese belasteten entsprechend das Zinsergebnis. Der Verwaltungsaufwand erhöhte sich auf 90,0 Mio. Euro (75,9 Mio. Euro). Zurückzuführen ist der Anstieg vor allem auf die Durchführung der Bundesprogramme, die Mietaufwendungen für das Interims-Gebäude und beschleunigt vorangetriebene IT-Großprojekte. Die Cost-Income-Ratio liegt bei 32,9 % (28,2 %).

Kapitalquoten verbessert

Zum Jahresultimo 2021 verbesserte die Rentenbank ihre auf Basis der EU-Bankenverordnung (CRR) ermittelten Kapitalquoten. Die harte Kernkapitalquote erhöhte sich leicht auf 31,8 % (31,0 %). Die Gesamtkapitalquote stieg ebenfalls leicht auf 32,0 % (31,5 %). Beide Kapitalquoten liegen deutlich über den für die Rentenbank geltenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen.

Unsere vollständige Presseinformation finden Sie im Internet unter: www.rentenbank.de (http://www.rentenbank.de)

Pressekontakt:
Christian Pohl, Tel.: 069 2107-376, Fax: 069 2107-6447
E-Mail: pohl@rentenbank.de
Original-Content von: Landwirtschaftliche Rentenbank, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarAlternative-EnergieBankenBildFinanzdienstleistungGeschäftsberichte

Verwandte Artikel

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig
Finanzen

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig

Coburg (ots) - Tipps für den Alltag Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig - Private Haftpflichtversicherung hilft Umziehenden und Helfern -...

by Redaktion
24. März 2022
AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021
Finanzen

AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021

Münster (ots) - "Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) hat das zurückliegende Geschäftsjahr respektabel abgeschlossen." So fasste Finanzvorstand Hermann Hesseler die...

by Redaktion
24. März 2022
Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro
Finanzen

Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro

Berlin (ots) - - Quirin Privatbank betreut zusammen mit quirion 6,5 Milliarden Euro von 56.000 Kunden - Nettomittelzuflüsse im Vergleich...

by Redaktion
24. März 2022
Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“
Finanzen

Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“

Verl (ots) - "Das ist unmöglich" oder "Sicher nur etwas für die absoluten Profis": Solche und ähnliche Kommentare ist Mario...

by Redaktion
23. März 2022
Nächster Artikel
Versicherungsgruppe die Bayerische: Starker Anstieg bei Kundenanzahl, Beitragseinnahmen, Eigenkapital und Solvenzquoten

Versicherungsgruppe die Bayerische: Starker Anstieg bei Kundenanzahl, Beitragseinnahmen, Eigenkapital und Solvenzquoten

Mehr Tierwohl und Tiergesundheit: McDonald’s Deutschland weitet Anteil von BEST Beef in seinem Sortiment aus

Mehr Tierwohl und Tiergesundheit: McDonald's Deutschland weitet Anteil von BEST Beef in seinem Sortiment aus

Empfohlene Artikel

Neue Pionierpanzer für die Bundeswehr: Kodiak folgt auf Dachs

Neue Pionierpanzer für die Bundeswehr: Kodiak folgt auf Dachs

12. Mai 2021
ADAC Luftrettung trainiert Windenrettung in Friesland / Flugmanöver zur Rettung aus Lebensgefahr vom 12. bis 23. April 2021 / Spezialeinsätze auf offener See, am Außenhafen Hooksiel und am Hooksmeer

ADAC Luftrettung trainiert Windenrettung in Friesland / Flugmanöver zur Rettung aus Lebensgefahr vom 12. bis 23. April 2021 / Spezialeinsätze auf offener See, am Außenhafen Hooksiel und am Hooksmeer

9. April 2021
Markt für Spiele-Apps in Deutschland wächst um 22 Prozent

Markt für Spiele-Apps in Deutschland wächst um 22 Prozent

11. Mai 2022
IGW Spotlights – IGW-Talk mit Cem Özdemir zum Thema „Was essen wir morgen? Die Transformation von Landwirtschaft und Ernährung“ sowie Pressekonferenz mit BVE, DBV und Messe Berlin am 20. Januar 2022

IGW Spotlights – IGW-Talk mit Cem Özdemir zum Thema „Was essen wir morgen? Die Transformation von Landwirtschaft und Ernährung“ sowie Pressekonferenz mit BVE, DBV und Messe Berlin am 20. Januar 2022

13. Januar 2022
Nürnberger Versicherung: Positive Geschäftsbilanz trotz Corona

Nürnberger Versicherung: Positive Geschäftsbilanz trotz Corona

14. April 2021
Relevanz erkannt: Deutsche Unternehmen investieren international am meisten in Cyber-Sicherheit

Relevanz erkannt: Deutsche Unternehmen investieren international am meisten in Cyber-Sicherheit

19. April 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog