Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Donbass: Leben auf dem Pulverfass / Wie geht es den Menschen während der Ukraine-Konflikt erneut zu eskalieren droht?

4. Februar 2022
in Politik
Donbass: Leben auf dem Pulverfass / Wie geht es den Menschen während der Ukraine-Konflikt erneut zu eskalieren droht?

Luhansk (ots) –

Jede Sekunde könnten Schüsse fallen oder eine Mine in die Luft gehen: Die Menschen in der Ostukraine leben seit 2014 mit der ständigen Angst, dass ihr nächster Schritt ihr letzter sein könnte. Zehntausende sind bereits im Donbass-Konflikt gestorben. Rund 1,5 Millionen Binnenflüchtlinge sahen sich gezwungen, die betroffenen Regionen Donezk und Luhansk zu verlassen. Käme es zu erneuten Kampfhandlungen, wären 2,9 Millionen Menschen – darunter 430.000 Kinder – davon bedroht.

„Wir haben Notfallvorsorgemaßnahmen getroffen: Wir haben Lebensmittelpakete für jede SOS-Pflegefamilie und für die Familien unserer Mitarbeiter gesichert, falls der Ernstfall plötzlich eintritt und sie nicht rechtzeitig evakuiert werden können. So wären sie viele Tage mit Nahrung und Wasser zu Hause versorgt, bis sich die Situation beruhigt“, berichtet Serhii Lukashov. Er ist seit 2019 Leiter der SOS-Kinderdörfer in der Ukraine.

Während die Welt gebannt auf die Geschehnisse und mögliche militärische Bewegungen blickt, versuchen die Bewohner in der Region Luhansk sich ein Stück Normalität zu bewahren. Die wenigsten bereiten sich auf eine Flucht vor, die meisten wollen bleiben: „Als der Krieg 2014 anfing, gerieten wir noch in Panik, aber nun sagen die Leute: ‚Es gibt ständig Schüsse, Gerüchte, Angst. Das ist alles schrecklich, aber wir können nicht immer in Panik geraten.‘ Sie leben schon ziemlich lange in diesem Zustand. Sie mussten sich eine dicke Haut zulegen, um weitermachen zu können.“ Laut Lukashov sei diese Haltung einerseits notwendig, um irgendwie einen Alltag in einem Krisengebiet bewältigen zu können. Anderseits auch besorgniserregend, weil diese auch ein Zeichen der emotionalen Erschöpfung der Personen sein könnte.

Umso wichtiger sei die kontinuierliche Unterstützung der Menschen vor Ort. „Wir haben seit Jahren umfassende Hilfe für Kinder und Familien bereitgestellt, einschließlich pädagogischer und psychologischer Unterstützung.“

Vor allem für die Kinder im Donbass ist die Lage unzumutbar. Sie haben alles andere als eine normale Kindheit : Seit 2014 leben sie unter ständigem Stress und mussten viel Zeit isoliert von anderen Kindern verbringen. Dann kam 2020 noch die Corona-Pandemie dazu. Nun sind die Kinder noch isolierter: „Die massivste Auswirkung ist der Ausfall von Unterricht oder gar der Schulabbruch von Kindern. Vor allem in kleinen Dörfern in abgelegenen Gegenden, wo es kein Internet und keine Notebooks gibt, ist das ein großes Problem, das unsere Gesellschaft viele Jahre lang betreffen wird, wenn diese Kinder mit großen Bildungslücken aufwachsen.“

Die Kinder in den SOS-Programmen konnten mithilfe von Spenden mit Geräten und Material für den Fernunterricht ausgestattet werden, aber andere Kinder sind durch den Schulabbruch in einer schwierigen Situation, erklärt Lukashov: „Wie sieht ihre Zukunft aus? Ich bezweifle leider, dass sie das nachholen können, was sie verpasst haben. Ohne Bildung verlieren sie ihre Chance auf einen guten Beruf und ein eigenständiges Leben!“

Die SOS-Sozialzentren bieten Nachholunterricht an, können aber nicht die gesamte Region Luhansk abdecken. Die Entfernungen in der Region sind groß. „Wir werden eine Generation von ländlichen Kindern haben, die einen großen Teil ihrer Bildung verlieren. Das ist ein großes, nationales Problem.“

Neben dem Bildungsproblem sowie der latenten Angst vor erneuten Kampfhandlungen, leben laut Lukashov die Menschen mit einer weiteren Gefahr: „Minen können jederzeit explodieren! Erst gestern haben mir meine Kollegen aus Luhansk erzählt, dass eines unserer Kinder ihnen gesagt hatte, dass es zusammen mit Freunden in den Wald gehen wollte. Doch da unsere Mitarbeiter vor der Minenverseuchung gewarnt hatten, ging es nicht mit. Einige der Freunde wurden wenig später durch Sprengstoff verletzt. Wenigstens wurde durch unsere Aufklärungsarbeit ein weiteres Kind geschützt. Es geht immer stetig weiter, Stück für Stück. Und wir werden nicht aufhören, den Kindern zu helfen!“

Die SOS-Kinderdörfer sind seit 2003 in der Ukraine aktiv. Seit 2012 helfen die SOS-Mitarbeiter Familien und Kindern in der Stadt Luhansk. Durch den anhaltenden Konflikt werden die Hilfsmaßnahmen fortlaufend an die sich ändernden Geschehnisse und Bedürfnisse angepasst, um die Menschen bestmöglich zu unterstützen.

Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:Boris Breyer
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 – 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFamilieGovernanceHilfsorganisationKinderKonflikteSoziales

Verwandte Artikel

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“
Politik

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“

Berlin (ots) - "Starke Opposition kann nur von der AfD kommen und deswegen brauchen wir auch hier im Saarland ein...

by
22. März 2022
Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein
Politik

Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein

Berlin (ots) - Wann kommt endlich das gerechte Entlastungsbudget für pflegende Angehörige in Deutschland? Wann berücksichtigt das System der Pflegeversicherung...

by
22. März 2022
Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie
Politik

Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie

Ulm (ots) - Im Interview erklärt Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im...

by
22. März 2022
„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“
Politik

„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“

Hamburg (ots) - Warum ist dir Europa wichtig? Wie soll es in Zukunft aussehen? Diese und andere Fragen standen beim...

by
22. März 2022
Nächster Artikel
NEU ab Herbst: Englischsprachiges Tourismusstudium am MCI

NEU ab Herbst: Englischsprachiges Tourismusstudium am MCI

Mädchen endlich wirksam vor Genitalverstümmelung schützen

Mädchen endlich wirksam vor Genitalverstümmelung schützen

Empfohlene Artikel

„Tracing“ statt Reservierungs-Hotline: Berlins größter Touristiker bietet bundesweit Hilfe an / Hostelkette a&o will Gesundheitsämter bei Nachverfolgung von Kontakten unterstützen

„Tracing“ statt Reservierungs-Hotline: Berlins größter Touristiker bietet bundesweit Hilfe an / Hostelkette a&o will Gesundheitsämter bei Nachverfolgung von Kontakten unterstützen

9. Februar 2021
Sky lässt die Puppen tanzen: Neuauflage der britischen Kultserie „Spitting Image“ ab 6. April auf Sky Comedy

Sky lässt die Puppen tanzen: Neuauflage der britischen Kultserie „Spitting Image“ ab 6. April auf Sky Comedy

23. März 2021
NTT DATA Business Solutions startet eDocuments-Plattform für elektronische Rechnungen

NTT DATA Business Solutions startet eDocuments-Plattform für elektronische Rechnungen

3. März 2022
medi: Sponsoring-Partnerschaft mit Olympiastützpunkt Bayern

medi: Sponsoring-Partnerschaft mit Olympiastützpunkt Bayern

2. Mai 2022
Banken zocken ab: Wie mit Gebühren, Zinsen und Provisionen getrickst wird – Experte erklärt 4 Wege, dagegen vorzugehen

Banken zocken ab: Wie mit Gebühren, Zinsen und Provisionen getrickst wird – Experte erklärt 4 Wege, dagegen vorzugehen

18. März 2022
CSU-Politiker Söder warnt vor Zurückdrehen der Agenda 2010 durch Große Koalition / Söder: Teile der AfD stehen NPD näher als Union

CSU-Politiker Söder warnt vor Zurückdrehen der Agenda 2010 durch Große Koalition / Söder: Teile der AfD stehen NPD näher als Union

31. Januar 2018

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog