Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Digitalisierung der Pilotenausbildung schreitet voran

24. Januar 2022
in Politik
Digitalisierung der Pilotenausbildung schreitet voran

Koblenz (ots) –

Seit 2019 stattet das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) die Pilotinnen und Piloten der Bundeswehr mit einem sogenannten Electronic Knee Board (EKB) aus. Um die Luftfahrzeugführenden bestmöglich in der Handhabung auszubilden, erfolgte kürzlich die Integration der EKB an die Simulation der Cockpit Procedure Trainer (CPT) des Hubschraubers CH-53 beim Hubschraubergeschwader 64 in Laupheim und Holzdorf.

Erstmalig baut der Cockpit Procedure Trainer des CH53 ein eigenes WLAN-Netz zur Verbindung mit dem EKB auf. Die bereits bei Projektbeginn vorgesehene WLAN-Schnittstelle wurde bis jetzt regelmäßig für Aktualisierungen der Aeronautischen Daten und Softwareupdates verwendet.

Per WLAN besteht nun die Möglichkeit, zusätzliche vom CPT erzeugte Informationen (z. B. GPS-Signal zur Positionsermittlung) an das EKB zu übertragen. Somit wird das Situationsbewusstseins der Luftfahrzeugführenden, die sogenannten Situational Awareness, gestärkt. Hierunter versteht man die Erfassung aller Faktoren, einschließlich der betrieblichen, technischen und menschlichen Bedingungen, die die Führung eines Luftfahrzeuges betreffen. Der Einsatz des EKB trägt folglich zur Erhöhung der Flugsicherheit bei.

Das Electronic Knee Board ersetzt das klassische Kniebrett mit Papierdokumenten der fliegenden Besatzungen der Bundeswehr in beinahe allen Luftfahrzeugen der Bundeswehr. Als Informationsträger können auf den Tablets unter anderem navigatorische, aeronautische sowie taktische Inhalte dargestellt werden. Insgesamt wurden seit Mai 2019 rund 1400 Endgeräte ausgeliefert.

Pressekontakt:
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Presse- und Informations-Zentrum
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
56073 Koblenz
Tel. +49 (0) 261 400-12821
Fax +49 (0) 261 400-12822
E-Mail: pizain@bundeswehr.org
Original-Content von: PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AusbildungBildBundeswehrDigitalisierungLuftverkehr

Verwandte Artikel

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“
Politik

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“

Berlin (ots) - "Starke Opposition kann nur von der AfD kommen und deswegen brauchen wir auch hier im Saarland ein...

by
22. März 2022
Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein
Politik

Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein

Berlin (ots) - Wann kommt endlich das gerechte Entlastungsbudget für pflegende Angehörige in Deutschland? Wann berücksichtigt das System der Pflegeversicherung...

by
22. März 2022
Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie
Politik

Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie

Ulm (ots) - Im Interview erklärt Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im...

by
22. März 2022
„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“
Politik

„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“

Hamburg (ots) - Warum ist dir Europa wichtig? Wie soll es in Zukunft aussehen? Diese und andere Fragen standen beim...

by
22. März 2022
Nächster Artikel
Zahl der Woche: 37,4 | Schnapszahlhochzeit am 02.02.2022? Wenn’s ums Hochzeitsdatum geht, entscheiden junge Menschen eher praktisch

Zahl der Woche: 37,4 | Schnapszahlhochzeit am 02.02.2022? Wenn's ums Hochzeitsdatum geht, entscheiden junge Menschen eher praktisch

JTI rangiert unter den 5 Top Arbeitgebern Deutschlands

JTI rangiert unter den 5 Top Arbeitgebern Deutschlands

Empfohlene Artikel

Elements: Der neue Trendkatalog schlägt auf / Was 2021/2022 in unseren Bädern angesagt ist – auf 360 Seiten voller Inspirationen in Sachen Design und Funktion

Elements: Der neue Trendkatalog schlägt auf / Was 2021/2022 in unseren Bädern angesagt ist – auf 360 Seiten voller Inspirationen in Sachen Design und Funktion

24. März 2021
Zusammen mit Netto Marken-Discount nach Peking / Fit für Olympia: Netto startet mit Kampagne in die Winterspiele 2022

Zusammen mit Netto Marken-Discount nach Peking / Fit für Olympia: Netto startet mit Kampagne in die Winterspiele 2022

31. Januar 2022
Virtuell, Digital und Live – Hannover Marketing und Tourismus startet in das Tourismusjahr 2021

Virtuell, Digital und Live – Hannover Marketing und Tourismus startet in das Tourismusjahr 2021

12. Februar 2021
Lilly zu Sayn-Wittgenstein schwärmt von der neuen Frau ihres Ex

Lilly zu Sayn-Wittgenstein schwärmt von der neuen Frau ihres Ex

6. Oktober 2021
RWB zahlt im ersten Quartal mit vier Private-Equity-Dachfonds an Privatanleger aus

RWB zahlt im ersten Quartal mit vier Private-Equity-Dachfonds an Privatanleger aus

1. Februar 2022
Umfrage: Jede*r Zweite plant Sommerferien in Deutschland

Umfrage: Jede*r Zweite plant Sommerferien in Deutschland

5. Juli 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog