Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Die B.I.G. VISION® FOR ALL von Rodenstock / Bestes Sehen mit biometrischen Gleitsichtgläsern für jeden

4. April 2022
in Handel
Die B.I.G. VISION® FOR ALL von Rodenstock / Bestes Sehen mit biometrischen Gleitsichtgläsern für jeden

München (ots) –

So unterschiedlich das Aussehen der Menschen ist, so unterschiedlich und individuell sind auch ihre Augen. Rodenstock hat dies erkannt und eine innovative Technologie entwickelt, die es ermöglicht, die persönliche Biometrie des Auges aus mehreren tausend Messpunkten zu ermitteln und direkt in die Produktion des Brillenglases einfließen zu lassen. Biometrische Gleitsichtgläser von Rodenstock bieten deshalb schärfste Sicht für jeden Winkel und bei jedem Blick. Rodenstock hat es sich getreu seiner Unternehmensphilosophie B.I.G. VISION® FOR ALL (Biometric Intelligent Glasses FOR ALL) zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen biometrische Gleitsichtgläser anzubieten.

Biometrische Präzision macht den Unterschied

Ab einem Alter von etwa 45 Jahren verliert die Augenlinse nach und nach ihre Elastizität, weshalb sie nicht mehr schnell zwischen Nah- und Fernsicht variieren kann. Ein Gleitsichtglas ist ein Brillenglas, das die Linse hierbei unterstützt und so das Sehen stufenlos in allen Sehdistanzen ermöglicht.

Voraussetzung für ein scharfes Seherlebnis bei jedem Blick und in allen Winkeln, ist die Passgenauigkeit einer Gleitsichtbrille an das individuelle Auge.

Bisher werden die meisten Brillengläser auf Basis eines traditionellen Sehtests hergestellt, bei dem nur vier Standard-Refraktionswerte für die Berechnung des Brillenglases ermittelt werden. Wenn Brillengläser nur auf Basis dieser vier Werte hergestellt werden, werden für die biometrischen Daten des einzelnen Auges Standardwerte aus dem reduzierten Augenmodell verwendet, welche nur zu 2% der Augen passen. Unberücksichtigt bleibt, dass jedes Auge einzigartig ist – beispielsweise in seiner Form der Linse und Hornhaut, was sich darauf auswirkt, wie präzise das Brillenglas auf die individuellen Bedürfnisse des Auges zugeschnitten ist.

Die beste Wahl: Biometrische Gleitsichtgläser auf Basis von DNEye® Technologie

Mit biometrischen Gleitsichtgläsern auf Basis der DNEye® Technologie schafft Rodenstock einen Paradigmenwechsel in der Berechnung von Gleitsichtgläsern, indem die einzigartige Form und Größe jeden Auges exakt bestimmt und bei der Herstellung berücksichtigt wird.

Durch die Herstellung von Brillengläsern, basierend auf der exakten Augenvermessung mit dem DNEye® Scanner, entstehen Brillengläser, die ihrem Träger schärfstes Sehen ermöglichen, wozu Rodenstock die Biometrie des ganzen Auges ermittelt. Dazu gehören die Augenlänge und mehrere tausend Datenpunkte – das ist branchenweit einmalig. Mit Hilfe dieser Datensätze wird ein exaktes, allumfassendes Modell für jedes individuelle Auge erzeugt. Alle relevanten biometrischen Daten fließen direkt in die Brillenglasproduktion ein. Auf dieser Basis wird dann ein Brillenglas berechnet, das so perfekt wie möglich zu jeder einzelnen Person passt. So kann Rodenstock für jedes einzelne Auge das Zentrum des scharfen Sehens bestimmen. Und Brillenträger profitieren von schärfster Sicht für jeden Winkel und bei jedem Blick, egal wo sie hinsehen.

Der hohe Grad an biometrischer Präzision dieser Brillengläser, basierend auf dem exakten Augenmodell des Trägers, hat Rodenstock zu einem neuen Namen inspiriert. Rodenstock nennt diese Gläser nun: B.I.G. EXACT(TM).

Eine neue, zusätzliche Alternative: Biometrische Gleitsichtgläser auf Basis von künstlicher Intelligenz

Zu Beginn der biometrischen Forschung stand Rodenstock vor einer Herausforderung – einer alten Norm, die bei der Gleitsichtglasherstellung verwendet wird. Eine alte Norm, bei der die meisten Brillenhersteller als einzigen Input die vier Standard-Refraktionswerte des Brillenträgers aus dem traditionellen Sehtest verwenden, um Brillengläser zu fertigen.

Dies war der Ausgangspunkt für die Idee, das Potential der vier Standard-Refraktionswerte voll auszuschöpfen und nach einem neuen Weg zu suchen, mehr Gleitsichtglasträgern eine schärfere Sicht zu ermöglichen, auch wenn keine individuellen Datensätze durch eine präzise Vermessung mit DNEye® Technologie vorliegen.

Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und einem der größten biometrischen Datenpools, der 500.000 individuelle biometrische Augenvermessungen anderer Brillenträger umfasst, ist bei Rodenstock eine neue Norm der Glasberechnung entstanden. Diese neue Norm der Glasberechnung erlaubt es, ein KI-basiertes biometrisches Modell des Auges zu erstellen, auch wenn nur die traditionellen vier Standard-Refraktionswerte eines Brillenträgers vorliegen. So wird ein weitaus höheres Maß an biometrischer Präzision für Standard-Gleitsichtgläser ermöglicht, was wiederum eine Herstellung biometrischer Brillengläser nun auch ohne eine vorangegangene Vermessung mit dem DNEye® Scanner erlaubt. Rodenstock nennt die neuen KI-basierten Brillengläser B.I.G. NORM(TM).

Mit B.I.G. EXACT(TM) und B.I.G. NORM(TM) zur B.I.G. VISION® FOR ALL

Während die Präzision und die Vorteile der B.I.G. EXACT(TM) Brillengläser – berechnet auf Basis exakter Messungen des DNEye® Scanners – nach wie vor unübertroffen sind, kann Rodenstock mit den neuen B.I.G. NORM(TM) Brillengläsern sein Ziel, biometrische Gleitsichtgläser für jedermann anzubieten, erreichen. So leitet Rodenstock eine biometrische Revolution ein und schafft auch mit Standard-Refraktionswerten seine B.I.G. VISION® FOR ALL.

Über Rodenstock:

Die Rodenstock Group ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Brillengläsern. Mit der Philosophie „B.I.G. VISION® FOR ALL – Biometric Intelligent Glasses“ steht der Glashersteller für einen Paradigmenwechsel bei individuellen Gleitsichtgläsern. Das 1877 gegründete Unternehmen mit Sitz in München beschäftigt weltweit rund 4.900 Mitarbeiter und ist in mehr als 85 Ländern mit Vertriebsniederlassungen und Distributionspartnern vertreten. Rodenstock unterhält Produktionsstätten an 14 Standorten in 13 Ländern.

Weitere Informationen unter www.rodenstock.de/presse

Besuchen Sie uns auch auf

facebook.com/Rodenstock/

www.youtube.com/RodenstockGroup

www.instagram.com/rodenstock_official/

www.linkedin.com/company/rodenstock

Pressekontakt:
Rodenstock GmbH
Sandra Wenz-Kaytan
sandra.wenz-kaytan@rodenstock.com
Tel: +49 89/7202-684
Original-Content von: Rodenstock Group, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesundheitHandelVerbraucher

Verwandte Artikel

Maggi ruft zwei Sorten 5 Minuten Terrine zurück
Handel

Maggi ruft zwei Sorten 5 Minuten Terrine zurück

Frankfurt am Main (ots) - Maggi ruft zwei Sorten MAGGI 5 Minuten Terrine zurück, da sie Fremdkörper aus Metall enthalten...

by
17. Mai 2022
Triff CopeCart auf dem OMR Festival 2022
Handel

Triff CopeCart auf dem OMR Festival 2022

Berlin (ots) - Das Unternehmen CopeCart aus Berlin, Anbieter einer Shopsoftware, des digitalen Mitgliederbereiches CopeMember und Reseller für digitale Produkte,...

by
17. Mai 2022
PENNY wird VOD-Sponsor der dritten Staffel „Kampf der Realitystars“ bei RTLZWEI
Handel

PENNY wird VOD-Sponsor der dritten Staffel „Kampf der Realitystars“ bei RTLZWEI

München (ots) - - Lebensmitteldiscounter vereinbart umfassende Kooperation - VOD-Sponsoring, Triple-Cut-Ins, Addressable-TV und Pre-Rolls - Start der Partnerschaft zur Staffelhalbzeit...

by
17. Mai 2022
Mit 28 BLACK Açaí Zero leichter durchs Leben gehen / 28 BLACK Lieblingsgeschmack Açaí jetzt auch zuckerfrei
Handel

Mit 28 BLACK Açaí Zero leichter durchs Leben gehen / 28 BLACK Lieblingsgeschmack Açaí jetzt auch zuckerfrei

Luxemburg/Berlin (ots) - 28 BLACK Açaí Zero heißt die Lösung für alle, die den unverwechselbar fruchtigen Geschmack und Energy Kick...

by
17. Mai 2022
Nächster Artikel
Viel mehr als ein Schulranzen – Die neue Herlitz Kollektion 2022

Viel mehr als ein Schulranzen - Die neue Herlitz Kollektion 2022

Für einen nachhaltigeren Kakaoanbau: EDEKA-Verbund startet Kakaoprogramm Cocoa For Future

Für einen nachhaltigeren Kakaoanbau: EDEKA-Verbund startet Kakaoprogramm Cocoa For Future

Empfohlene Artikel

Sortimentserweiterung: Vytal stellt Pizza, Sushi und Burger Mehrwegverpackungen auf der INTERNORGA vor

Sortimentserweiterung: Vytal stellt Pizza, Sushi und Burger Mehrwegverpackungen auf der INTERNORGA vor

28. April 2022
Unterstützungsgeschwader der Deutschen Marine bekommt neuen Kommandeur

Unterstützungsgeschwader der Deutschen Marine bekommt neuen Kommandeur

26. März 2021
Thorsten Latzel: „Ich bin immer ein Grenzgänger gewesen“ / Drei Fragen an den designierten Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland

Thorsten Latzel: „Ich bin immer ein Grenzgänger gewesen“ / Drei Fragen an den designierten Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland

17. März 2021
„Wir sind nicht Beverly Hills“- Dietmar Bär spricht über Existenzängste in der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am Dienstag, 16. März, im Ersten

„Wir sind nicht Beverly Hills“- Dietmar Bär spricht über Existenzängste in der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am Dienstag, 16. März, im Ersten

15. März 2021
Diamant tauscht Schrottkarren gegen E-Bikes / Neue Kampagne animiert mit einer provokativen Aufforderung zum Pendeln mit dem Rad

Diamant tauscht Schrottkarren gegen E-Bikes / Neue Kampagne animiert mit einer provokativen Aufforderung zum Pendeln mit dem Rad

11. April 2022
Baufi24-Gruppe gewinnt Maik Seyffert als Bereichsleiter Süd-Ost

Baufi24-Gruppe gewinnt Maik Seyffert als Bereichsleiter Süd-Ost

2. Februar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog