Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Corona-Hilfe: Luftwaffe fliegt Sauerstofferzeugungsanlage nach Indien

5. Mai 2021
in Politik
Corona-Hilfe: Luftwaffe fliegt Sauerstofferzeugungsanlage nach Indien

Wunstorf / Niedersachsen (ots) – Die Luftwaffe setzt ihre Hilfsflüge im Auftrag des Auswärtigen Amtes fort. Mit zwei Transportflugzeugen vom Typ Airbus A400M wird eine Sauerstofferzeugungsanlage des Sanitätsdienstes der Bundeswehr nach Neu-Delhi geflogen. Indien ist besonders von der raschen Ausbreitung einer Coronamutation betroffen und hat Deutschland um Unterstützung gebeten. Die Kofinanzierung und Abwicklung des Hilfeinsatzes erfolgt über den Europäischen Katastrophenmechanismus (EUCPM).

Am Mittwoch, den 5. Mai 2021, und am Donnerstag, den 06. Mai 2021, starten die Transportflüge vom Lufttransportgeschwader 62 in Wunstorf. Medizinisches Fachpersonal des Sanitätsdienstes der Bundeswehr wurde bereits am 01. Mai 2021 mit einem Airbus A350 der Flugbereitschaft BMVg nach Neu-Delhi geflogen. Sie bereiten den Aufbau und den Betrieb der Sauerstofferzeugungsanlage vor und bleiben dann für bis zu zwei Wochen in Indien, um das Personal vor Ort in den Betrieb einzuweisen.

„Innerhalb kürzester Zeit ist es uns gelungen, ein Hilfspaket für Indien zusammenzustellen. Mit der Übergabe der Sauerstofferzeugungsanlage und der Einweisung von Betriebspersonal vor Ort können wir effektiv und nachhaltig helfen. Helfen ist die DNA des Sanitätsdienstes der Bundeswehr,“ betont der Inspekteur des Sanitätsdienstes, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner.

Für die Luftwaffe ist es nach den Unterstützungseinsätzen für Portugal und Brasilien bereits das dritte Land, in das im Jahr 2021 lebensrettende Hilfsgüter, Maschinen oder Personal im Rahmen Bekämpfung der COVID-19 Pandemie transportiert werden.

„Wir sind als Luftwaffe stolz darauf, mit unserem Lufttransport einen wichtigen Beitrag im weltweiten Kampf gegen das Corona-Virus zu leisten“, so der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz. „Lufttransport ist Routine für uns, aber wir alle wissen, dass es bei der Bekämpfung dieser Pandemie um Menschenleben geht, und jedes einzelne zählt.“

Pressekontakt:
PIZ Luftwaffe
Telefon: 030/3687-3931
E-Mail: pizlwpresse@bundeswehr.orgFür weitere Informationen besuchen
Sie bitte unsere Website www.luftwaffe.de
Original-Content von: PIZ Luftwaffe, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundesregierungBundeswehrLuftwaffePresseVerteidigung

Verwandte Artikel

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“
Politik

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“

Berlin (ots) - "Starke Opposition kann nur von der AfD kommen und deswegen brauchen wir auch hier im Saarland ein...

by
22. März 2022
Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein
Politik

Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein

Berlin (ots) - Wann kommt endlich das gerechte Entlastungsbudget für pflegende Angehörige in Deutschland? Wann berücksichtigt das System der Pflegeversicherung...

by
22. März 2022
Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie
Politik

Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie

Ulm (ots) - Im Interview erklärt Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im...

by
22. März 2022
„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“
Politik

„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“

Hamburg (ots) - Warum ist dir Europa wichtig? Wie soll es in Zukunft aussehen? Diese und andere Fragen standen beim...

by
22. März 2022
Nächster Artikel
Bundesregierung bringt Gesetzentwurf zur Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder auf den Weg

Bundesregierung bringt Gesetzentwurf zur Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder auf den Weg

Karliczek/Giffey: „Kinder und Jugendliche nach der Corona-Pandemie stärken“

Karliczek/Giffey: "Kinder und Jugendliche nach der Corona-Pandemie stärken"

Empfohlene Artikel

Gigaset und BREKO launchen WLAN-Router / Neue Kooperation soll Routerknappheit entschärfen und Engpässe im Glasfaserausbau verhindern

Gigaset und BREKO launchen WLAN-Router / Neue Kooperation soll Routerknappheit entschärfen und Engpässe im Glasfaserausbau verhindern

7. April 2022
Für bessere Recyclingfähigkeit: Nestlé nutzt künstliche Intelligenz zur Kontrolle von Verpackungselementen

Für bessere Recyclingfähigkeit: Nestlé nutzt künstliche Intelligenz zur Kontrolle von Verpackungselementen

5. April 2022
Studie zeigt: Kryptowährungen bekannter als ETF-Sparpläne

Studie zeigt: Kryptowährungen bekannter als ETF-Sparpläne

21. April 2021
1,7 Prozent Marktanteil – WELT 2021 erneut auf Rekordniveau / Werktägliche Daytime des Nachrichtensenders mit Allzeithoch

1,7 Prozent Marktanteil – WELT 2021 erneut auf Rekordniveau / Werktägliche Daytime des Nachrichtensenders mit Allzeithoch

1. Januar 2022
Oliver Piendl (48) wird neuer Vorstand der impuls Finanzmanagement AG

Oliver Piendl (48) wird neuer Vorstand der impuls Finanzmanagement AG

14. Februar 2022
Veränderung in der Konzernleitung der Franke Gruppe

Veränderung in der Konzernleitung der Franke Gruppe

21. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog