Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

BdB fordert Weiterführung des Arbeitskreises Lückenindikation

25. Januar 2022
in Politik
BdB fordert Weiterführung des Arbeitskreises Lückenindikation

Berlin (ots) –

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. begrüßt die im Koalitionsvertrag festgeschriebene Verbesserung der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln für Sonderkulturen. Gleichzeitig wird die Weiterführung des Arbeitskreises Lückenindikation gefordert. Denn nur im Dialog mit den Verwender:innen können nachhaltige und praxisnahe Lösungen gefunden werden.

„Schon seit Jahren sinkt die Anzahl der für Baumschulen verfügbaren Pflanzenschutzmittel, bei steigenden Qualitätsansprüchen der Abnehmer:innen“, erklärt der Hauptgeschäftsführer des BdB, Markus Guhl. Aus diesem Grund begrüßt der BdB, dass die Ampelkoalition die Verbesserung der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln in Sonderkulturen auf der Agenda hat. Dies kann aber nur im Dialog mit der Praxis und unter Einbezug des spezifischen Fachwissens gelingen. Daher fordert der BbB die Bundesregierung auf, den Arbeitskreis Lückenindikation weiterzuführen. Der Arbeitskreis, der zuletzt 2014 tagte, setzt sich zusammen aus Vertreter:innen der Bundesbehörden, des amtlichen Pflanzenschutzdienstes sowie der gartenbaulichen Verbände. Darin wurden gemeinsam Lösungen für Pflanzenschutzverfahren erarbeitet.

„Diese Zusammenarbeit muss unverzüglich fortgeführt werden, das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) muss seine Rolle als Hauptakteur im gemeinsamen Zusammenspiel der Pflanzenschutzmittelzulassungsverfahren wahrnehmen“, so Guhl weiter. Aus diesem Grund wiederholt der BdB zu Beginn des Jahres seine Forderung nach dem Wiederaufleben des Arbeitskreises Lückenindikation und bietet seine Mitwirkung an.

Pressekontakt:
Jana Zielsdorf
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030-240 86 99-24
zielsdorf@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de
Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildBundesregierungNaturschutzVerbände

Verwandte Artikel

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“
Politik

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“

Berlin (ots) - "Starke Opposition kann nur von der AfD kommen und deswegen brauchen wir auch hier im Saarland ein...

by
22. März 2022
Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein
Politik

Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein

Berlin (ots) - Wann kommt endlich das gerechte Entlastungsbudget für pflegende Angehörige in Deutschland? Wann berücksichtigt das System der Pflegeversicherung...

by
22. März 2022
Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie
Politik

Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie

Ulm (ots) - Im Interview erklärt Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im...

by
22. März 2022
„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“
Politik

„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“

Hamburg (ots) - Warum ist dir Europa wichtig? Wie soll es in Zukunft aussehen? Diese und andere Fragen standen beim...

by
22. März 2022
Nächster Artikel
Analyse: Bewerber zu faul? / Jeder dritte Lebenslauf mit flapsigen Zeitangaben

Analyse: Bewerber zu faul? / Jeder dritte Lebenslauf mit flapsigen Zeitangaben

BKK Pfalz erhält Auszeichnung für „Höchste Qualität“

BKK Pfalz erhält Auszeichnung für "Höchste Qualität"

Empfohlene Artikel

Konstantinos Vasiadis: Experte für den Handel mit B-Ware im Import-Export-Geschäft

Konstantinos Vasiadis: Experte für den Handel mit B-Ware im Import-Export-Geschäft

20. April 2022
Bio-Barometer von Arla: Wachsender Anspruch an Bio-Lebensmittel – Arla-Landwirte gehen mit neuem Bio-Standard voran

Bio-Barometer von Arla: Wachsender Anspruch an Bio-Lebensmittel – Arla-Landwirte gehen mit neuem Bio-Standard voran

24. März 2022
Heliot Europe und Cellnex Austria gehen strategische IoT-Kooperation ein

Heliot Europe und Cellnex Austria gehen strategische IoT-Kooperation ein

19. Januar 2022
Neuer CMO: InnoGames befördert Talent aus den eigenen Reihen

Neuer CMO: InnoGames befördert Talent aus den eigenen Reihen

4. April 2022
Leben nach dem Aufprall – Mit Rollstuhl und Wohnmobil in die neue Freiheit / Mi., 19.1.2022, 21 Uhr im SWR Fernsehen / Zuvor „betrifft: Die heilende Kraft der Bewegung“ / Danach in der ARD Mediathek

Leben nach dem Aufprall – Mit Rollstuhl und Wohnmobil in die neue Freiheit / Mi., 19.1.2022, 21 Uhr im SWR Fernsehen / Zuvor „betrifft: Die heilende Kraft der Bewegung“ / Danach in der ARD Mediathek

13. Januar 2022
Europäerinnen und Europäer diskutierten in Maastricht und Straßburg – FuturEU-Film zum Europäischen Bürgerforum

Europäerinnen und Europäer diskutierten in Maastricht und Straßburg – FuturEU-Film zum Europäischen Bürgerforum

21. März 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog