Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Anna und Stefan Ganzke: So kann Arbeitsunfällen nachhaltig vorgebeugt werden

4. April 2022
in Wirtschaft
Anna und Stefan Ganzke: So kann Arbeitsunfällen nachhaltig vorgebeugt werden

Wuppertal (ots) –

Stefan Ganzke ist Geschäftsführer der WandelWerker Consulting GmbH, welche er mit seiner Frau Anna Ganzke gründete. Sie sind davon überzeugt, dass ein Großteil aller Arbeitsunfälle verhindert werden könnte und verfolgen eigene, innovative Ansätze für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Gemeinsam mit seinem Team trainieren und beraten sie Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit und wissen genau, worauf es beim Thema Arbeitssicherheit ankommt.

Das Thema Arbeitsschutz ist eher negativ behaftet. Es ist vermeintlich trocken und lästig und der einzige Grund für viele, es regelmäßig aufzugreifen, sind geltende gesetzliche Bestimmungen. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer haken es oft als leidige Pflicht ab, ohne es wirklich ernst zu nehmen. Dabei sollte es doch das größte Interesse eines jeden Arbeitnehmers sein, dass er mindestens genauso gesund nach Hause geht, wie er zur Arbeit erschienen ist. Auch für das Unternehmen ist es wichtig, dass der Arbeitsschutz eingehalten wird und die Mitarbeiter unfallfrei ihrer Tätigkeit nachgehen können. Anna und Stefan Ganzke haben diese Problematik lange selbst miterlebt und mit der Zeit Methoden entwickelt, die die Arbeitssicherheit im Unternehmen auf ein ganz neues Level heben.

„Unsere klare Mission bei der WandelWerker Consulting GmbH ist es, den Arbeitsschutz im deutschsprachigen Raum zu revolutionieren“, erklärt Stefan Ganzke. Das Anliegen von Anna und Stefan Ganzke ist es, das Thema Arbeitsschutz wieder mit positiven Assoziationen zu verknüpfen und mit innovativen Ansätzen dafür zu sorgen, dass Arbeitsunfälle weitestgehend und nachhaltig vermieden werden. In ihren Trainings werden die Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit der Kundenunternehmen zu Coaches für den Arbeitsschutz ausgebildet. Das Konzept, das in den Trainings vermittelt wird, setzt sich aus den Bestandteilen Safety Mindset, Kommunikation und Behavior Based Safety zusammen.

Die Sicherheitskultur in jeder Ebene des Unternehmens etablieren

Zur Zielgruppe der WandelWerker Consulting GmbH zählen Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit; aber auch Geschäftsführer, denn von ihnen wird die Verantwortung für die Umsetzung der Arbeitssicherheit im Unternehmen getragen. In der Regel stammen die Kunden aus produzierenden und produktionsnahen Branchen, also Produktionsstätten, Lagerbereichen oder Laboratorien, vereinzelt auch von Baustellen. Sie werden über mehrere Monate online geschult und erarbeiten sich entsprechend der Herausforderungen und Ziele zunächst eine individuelle Strategie. Im weiteren Verlauf werden die Unternehmen über Monate hinweg begleitet und die Arbeitssicherheit dadurch nachhaltig verbessert.

Das Ziel von Anna und Stefan Ganzke und ihrem Team ist es, die Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit zu Coaches für Arbeitsschutz zu machen. Dafür lernen sie nicht nur, wie sie sich und ihr Thema im Unternehmen besser vermarkten können, sondern auch, wie sie alle Mitarbeiter, deren Charaktere und Persönlichkeiten ganz unterschiedlich sind, erreichen können. Die Methoden, die die WandelWerker Consulting GmbH dabei einsetzt, sind hocheffizient und im deutschsprachigen Raum bisher einzigartig. Mit Ansätzen aus der Verhaltenspsychologie und Persönlichkeitsentwicklung schaffen die WandelWerker es, mit ihren Kunden Arbeitsplätze nachhaltig sicherer zu machen.

Anna und Stefan Ganzke setzen auf Psychologie statt auf technische Ansätze

Die meisten Unternehmen machen den Fehler, dass sie beim Thema Arbeitsschutz nicht ausreichend mit ihren Mitarbeitern zusammenarbeiten. Den Führungskräften, die für den Arbeitsschutz verantwortlich sind, wird gesagt, wo es Probleme gibt und was geändert werden muss – aber nicht wie. „Arbeitsschutzexperten sollten Teil der Lösung sein und nicht nur das Problem feststellen. Sie müssen die Menschen an die Hand nehmen“, rät Anna Ganzke. Das Gleiche gilt auf der Mitarbeiterebene. Das Team der WandelWerker Consulting GmbH verzichtet auf trockene Schulungen und setzt auf eine strategisch geplante Sicherheitskultur, in der Arbeitsschutz gelebt wird und die Akzeptanz dafür steigt. Zielgruppenorientierte Kommunikation ist ein essenzieller Baustein ihres Konzepts.

Wichtig ist ihnen auch, dass die positiven Aspekte einer Sicherheitskultur in den Vordergrund rücken und der Arbeitsschutz ein besseres Image bekommt. An dieser Stelle greifen die Bausteine Safety Mindset und Kommunikation ineinander. Mit für den Arbeitsschutz neuartigen, psychologischen Ansätzen wird ein ganz neues Bewusstsein für Sicherheit am Arbeitsplatz geschaffen. Ergänzend wird mit Behavior Based Safety dafür gesorgt, dass sicheres Verhalten entsteht und auch nachhaltig bleibt. Dazu wird das passende Safety Mindset geschaffen. Mitarbeiter, die die Sicherheitskultur verinnerlicht haben und davon ausgehen, dass Arbeitsunfälle verhindert werden können, verrichten ihre Tätigkeit deutlich sicherer als solche, die Arbeitsschutz als lästig empfinden und eine „Unfälle-passieren-halt-Mentalität“ pflegen.

Die WandelWerker Consulting GmbH: ein Business mit Expertise und Passion

Anna und Stefan Ganzke haben Sicherheitstechnik an der Uni Wuppertal studiert und haben sich dort auch kennengelernt. Ihr Weg führte sie in die Industrie – zunächst als Sicherheitsingenieure, später als leitende Angestellte für den Arbeitsschutz in der chemischen Industrie. In den vielen Jahren, in denen Anna Ganzke für eine größere Unternehmensgruppe und Stefan Ganzke für ein mittelständisches Familienunternehmen tätig war, konnten sie ihr Fachwissen sammeln.

Als es eines Tages einen tödlichen Arbeitsunfall gab, begannen Anna und Stefan Ganzke darüber nachzudenken, wie so etwas hätte verhindert werden können. Schnell wurde ihnen klar, dass gängige Ansätze, wie zum Beispiel Strafen und Abmahnungen bei Regelverstößen, keine zufriedenstellenden Ergebnisse zeigen. Sie begannen, sich mit Büchern, Coachings und Seminaren ein umfassendes Know-how in den Bereichen Verhaltenspsychologie und Persönlichkeitsentwicklung anzueignen und entwickelten auf dieser Basis ein funktionierendes Konzept, das es so noch nicht gab.

Schließlich kam der Entschluss, sich gemeinsam selbstständig zu machen und die WandelWerker Consulting GmbH zu gründen. Stetige Weiterbildung ist nach wie vor an der Tagesordnung. „Wir wollen nicht stehen bleiben und den Arbeitsschutzexperten da draußen noch viel mehr weiterhelfen“, sagt Stefan Ganzke. „Die Revolution des Arbeitsschutzes im deutschsprachigen Raum ist unsere Mission. Ich bin davon überzeugt, dass mit unseren Methoden den stagnierenden Arbeitsunfällen ein Ende gesetzt werden kann.“ Anna und Stefan Ganzkes Vision für die Zukunft ist es, so viele Menschen wie möglich zum sicheren Arbeiten zu motivieren und davon zu begeistern.

Sie möchten eine nachhaltige Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen implementieren und Arbeitsunfälle langfristig vermeiden? Melden Sie sich bei Anna und Stefan Ganzke von der WandelWerker Consulting GmbH (https://www.wandelwerker.com/) und vereinbaren Sie einen Termin.

Pressekontakt:
WandelWerker Consulting GmbH
Stefan Ganzke
Telefon: (+49) 202/29 54 29 19
E-Mail: service@wandelwerker.com
Webseite: https://www.wandelwerker.com

Tags: ArbeitBildUnternehmen

Verwandte Artikel

Kundenbindung beginnt mit einem Funken
Wirtschaft

Kundenbindung beginnt mit einem Funken

Hamburg (ots) - Tenerity ist ein Unternehmen für intelligente und profitable Kundenbindung. Die Unternehmensphilosophie basiert auf der Prämisse, dass Kundenbindung...

by
6. April 2022
Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen
Wirtschaft

Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen

München (ots) - - Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien legt bis 2030 jährlich um 30 Prozent zu - E-Autos als Wachstumstreiber...

by
6. April 2022
Erneuerbare Energie sichtbar machen
Wirtschaft

Erneuerbare Energie sichtbar machen

Salzburg (ots) - Viele Unternehmen setzen bereits auf nachhaltige Energiequellen und engagieren sich damit aktiv für die Energiewende. Das genaue...

by
5. April 2022
20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor
Wirtschaft

20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor

Wiesbaden (ots) - "Wir helfen Hessen", lautet der erste Satz des neuen Podcasts der Hessen Agentur Holding. Aber wie eigentlich?...

by
5. April 2022
Nächster Artikel
Meet onsite again: FRUIT LOGISTICA 2022 startet morgen

Meet onsite again: FRUIT LOGISTICA 2022 startet morgen

pro optik wächst 2021 stark und behauptet 3. Platz im Optikmarkt

pro optik wächst 2021 stark und behauptet 3. Platz im Optikmarkt

Empfohlene Artikel

Digitale Sichtbarkeit bei Google: / Bayerische Unternehmen 10-mal sichtbarer als Tiroler Unternehmen

Digitale Sichtbarkeit bei Google: / Bayerische Unternehmen 10-mal sichtbarer als Tiroler Unternehmen

3. März 2022
Steigende Azubi-Zahlen in Baumschulen: BdB-Ausbildungskampagne zeigt Wirkung

Steigende Azubi-Zahlen in Baumschulen: BdB-Ausbildungskampagne zeigt Wirkung

3. Februar 2022
FLOW startet Offensive „Lernen und persönlich wachsen“ mit redaktionellen Beiträgen, Booklets, neuen Video-Kursen und Social-Media-Aktionen

FLOW startet Offensive „Lernen und persönlich wachsen“ mit redaktionellen Beiträgen, Booklets, neuen Video-Kursen und Social-Media-Aktionen

10. Januar 2022
Multiresistente Keime – eine größere Bedrohung als Corona?

Multiresistente Keime – eine größere Bedrohung als Corona?

11. Februar 2022
Rund 3,8 Millionen Euro bei LOTTO 6aus49 / Jackpot im Kreis Wesel geknackt

Rund 3,8 Millionen Euro bei LOTTO 6aus49 / Jackpot im Kreis Wesel geknackt

24. Januar 2022
Lebensmittelbranche ist konstante Wirtschaftskraft in Deutschland

Lebensmittelbranche ist konstante Wirtschaftskraft in Deutschland

2. März 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog