Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Aktuell in 3sat: „nano spezial: Mutanten, Inzidenz und Öffnungsstrategie“

22. März 2021
in Allgemein
Aktuell in 3sat: „nano spezial: Mutanten, Inzidenz und Öffnungsstrategie“

Mainz (ots) –

Dienstag, 23. März 2021, 18.30 Uhr
Erstausstrahlung

Am Montag, 22. März 2021, beraten Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder über Corona-Maßnahmen. Eine Verlängerung der Maßnahmen scheint bereits im Vorfeld beschlossene Sache zu sein. Dabei sehnen sich die Menschen nach Normalität. „nano spezial: Mutanten, Inzidenz und Öffnungsstrategie“ widmet sich einen Tag nach dem Bund-Länder-Gipfel, am Dienstag, 23. März 2021, 18.30 Uhr, der aktuellen Lage, stellt mögliche Wege aus dem Lockdown vor und befasst sich mit Virusmutanten.

In Tübingen läuft derweil ein Modellversuch: Wer ein negatives Schnelltestzertifikat vorweisen kann, darf zum Beispiel ins Kino gehen oder unbeschwert einkaufen. Dazu wurden die Schnelltestkapazitäten in der Stadt massiv hochgefahren: auf 250.000 Stück pro Woche. Unterdessen stehen die Intensivstationen vor der dritten Welle. „nano spezial“ berichtet über die Vorbereitungen in einer Hamburger Klinik und gibt eine Einschätzung, wie Mutanten das Infektionsgeschehen beeinflussen. Eine dieser Virusvarianten kommt aus Brasilien, sie gilt als besonders ansteckend. „nano spezial“ blickt auf die Lage in dem südamerikanischen Land, das eines der am stärksten von der Pandemie betroffenen Länder ist.

Als Studiogast begrüßt Yve Fehring den Virologen Marco Binder vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg/Universitätsklinikum Heidelberg).

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/nano

„nano“-Sendungen und Beiträge in der 3sat-Mediathek: https://3sat.de/wissen/nano

Alle 3sat-Beiträge zur Coronapandemie in der 3sat-Mediathek: https://3sat.de/themen/corona-102.html

Weitere Informationen zum 3sat-Programm:https://pressetreff.3sat.de/

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildCoronavirusFernsehenForschungMedienÖsterreichSchweizStreamingTV-AusblickWissenschaft

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
Kaspersky-Studie: Die Hälfte der Bundesbürger würde einen modifizierten Menschen daten

Kaspersky-Studie: Die Hälfte der Bundesbürger würde einen modifizierten Menschen daten

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: Erfolgsserie der Constantin Television startet weltweit, davon in 19 Ländern bei Amazon Prime Video

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: Erfolgsserie der Constantin Television startet weltweit, davon in 19 Ländern bei Amazon Prime Video

Empfohlene Artikel

Düsseldorfer Flagship Store leuchtet in Rot / Breuninger mahnt zur Öffnung des Handels

Düsseldorfer Flagship Store leuchtet in Rot / Breuninger mahnt zur Öffnung des Handels

1. März 2021
„Wer stiehlt mir die Show?“ macht ProSieben am Dienstag zum Tages-Marktführer, Anke Engelke wird neue Quiz-Moderatorin

„Wer stiehlt mir die Show?“ macht ProSieben am Dienstag zum Tages-Marktführer, Anke Engelke wird neue Quiz-Moderatorin

19. Januar 2022
Highspeed-Internet für Zuhause zum günstigen Preis: Lidl erweitert sein Internet- und Telefonie-Angebot auf den Heimanschluss

Highspeed-Internet für Zuhause zum günstigen Preis: Lidl erweitert sein Internet- und Telefonie-Angebot auf den Heimanschluss

7. März 2022
Anna und Stefan Ganzke: So kann Arbeitsunfällen nachhaltig vorgebeugt werden

Anna und Stefan Ganzke: So kann Arbeitsunfällen nachhaltig vorgebeugt werden

4. April 2022
Internet- und Telefonverträge: Mehrheit der Deutschen schaut auf den Kundenservice und kurze Verträge

Internet- und Telefonverträge: Mehrheit der Deutschen schaut auf den Kundenservice und kurze Verträge

9. März 2021
Joachim Paul zur Mittelkürzung in Polen: Bundeskanzler Scholz muss deutsche Minderheit besuchen

Joachim Paul zur Mittelkürzung in Polen: Bundeskanzler Scholz muss deutsche Minderheit besuchen

7. Februar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog