Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Zukunft Zanderzucht: Warum Fische bald nicht mehr aus dem Meer kommen

9. März 2023
in Handel
Zukunft Zanderzucht: Warum Fische bald nicht mehr aus dem Meer kommen

Neustadt-Glewe (ots) –

Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden weltweit immer stärker diskutiert. So gewinnen auch der Fischkonsum und seine Auswirkungen immer mehr Aufmerksamkeit: Schließlich führt der steigende Verzehr zu einem Ungleichgewicht in den Meeren.

„Wenn keine fundamentale Veränderung stattfindet, wird es in nur wenigen Jahrzehnten zu leergefischten Gewässern kommen“, warnt Hans Acksteiner. Er ist Spezialist für Aquakulturen und weiß, wie der Fischkonsum und die Produktion in Zukunft aussehen sollte. Gerne verrät er in diesem Artikel, warum Fische bald nicht mehr aus dem Meer kommen und wie damit Umweltschutz betrieben wird.

Ausgangslage: Der Raubbau am Meer muss gestoppt werden

Die Überfischung ist ein allgegenwärtiges Problem: Fast überall auf der Welt wird heutzutage mehr Fisch gefangen, als auf natürliche Art und Weise nachkommt. Für die Gesundheit der Weltmeere ist das verheerend, denn durch die Fischerei gehen dem Ökosystem Ozean immer mehr Arten verloren. Hinzu kommen die großen Schäden, die durch die Grundschleppnetze mit ihren ungewollten Beifängen verursacht werden. Aus ökologischer Sicht ist der Verzehr von Seefisch folglich mehr als fragwürdig. Um auch in Zukunft noch Fisch kaufen und essen zu können, muss der Fischfang daher auf Dauer nachhaltiger werden.

Die Fischzucht in Indoor-Aquakulturen als Lösung

Damit die Menschen in Zukunft weiterhin Fisch essen können, der aufgrund seines hohen Gehalts an Eiweiß, wertvollen Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffen als sehr gesund gilt, gibt es eine Lösung: Indoor-Aquakulturen, die die Ökosysteme schonen und die Nahrungssicherheit verbessern.

Indem die Fischerzeugung komplett von der Umwelt entkoppelt wird, wie es das renommierte Leibniz-Institut übrigens schon seit Jahren fordert, kann der Überfischung der Meere effizient entgegengewirkt werden. Vor allem in Deutschland ist das Potenzial zur Selbstversorgung groß, denn die Fischzucht in der Halle ist praktisch überall auf der Welt reproduzierbar. Abgeschottet von Wetter und Umwelteinflüssen sowie ganz ohne Giftstoffe und Antibiotika gedeihen die Fische optimal. Für die gesunde Ernährung der Verbraucher ist das von großem Vorteil.

Ausblick: Erholung der Weltmeere dank Indoor-Aquakulturen

Die Indoor-Aquakultur ebnet den Weg zu einer nachhaltigen Fischzucht. Antibiotika sind ebenso wenig nötig wie Schutzmaßnahmen, die darauf abzielen, die Fische vor Wildtieren und Umwelteinflüssen zu schützen. Die Deutsche Edelfisch DEG GmbH geht sogar noch einen Schritt weiter als herkömmliche Aquakulturen, indem sie auf einen fast geschlossenen Wasserkreislauf setzt.

Das Besondere: Eine permanente Wasserzufuhr ist bei dieser Art der Fischzucht nicht nötig. Verschmutztes Wasser wird zunächst mechanisch gefiltert, ehe es mit ultraviolettem Licht behandelt und in einem Bioreaktor aufbereitet wird. Dadurch können 99 Prozent des Wassers der Kreislaufanlage wieder zugeführt werden. So werden auch keine Emissionen verursacht. Kein Wunder also, dass die Indoor-Aquakultur von vielen Experten als Lösung für die Zukunft gehandelt wird, die dafür sorgt, dass die Weltmeere sich erholen können.

Über Hans Acksteiner:

Hans Acksteiner baut mit Dr. Paul Sindilariu Kreislaufanlagen für die Edelfischzucht. Sie haben die Deutsche Edelfisch DEG GmbH gegründet, um einen Beitrag zur biologisch nachhaltigen Fischzucht zu leisten. Dabei bieten die Aquakultur-Experten Anlegern und Investoren erfolgversprechende Beteiligungen an nachhaltiger Zanderzucht. Mehr Informationen dazu unter: https://www.edelfisch.eu/.

Kontakt:

Deutsche Edelfisch DEG GmbH & Co. II KG
Hans Acksteiner
info@edelfisch.eu
https://www.edelfisch.eu

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de
Original-Content von: Deutsche Edelfisch GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelLebensmittelNachhaltigkeitVerbraucher

Verwandte Artikel

Leidenschaft seit 1883: Vorwerk Gruppe blickt auf 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück
Handel

Leidenschaft seit 1883: Vorwerk Gruppe blickt auf 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück

Wuppertal (ots) - 140 Jahre Vorwerk - das bedeutet auch 140 Jahre Leidenschaft und Innovation. Das Unternehmen kann auf eine...

by
24. März 2023
Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home
Handel

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Nieder-Olm (ots) - Der bisherige Leiter Key Account Out-of-Home Christian Gösmann übernimmt zum 01. Mai 2023 als Direktor die Vertriebsleitung...

by
23. März 2023
Gestärkt aus der Pandemie hervorgegangen: Mitgliederrekord bei Fitnessunternehmen FitX im Jahr 2022
Handel

Gestärkt aus der Pandemie hervorgegangen: Mitgliederrekord bei Fitnessunternehmen FitX im Jahr 2022

Essen (ots) - Die Coronakrise war durch Lockdowns und Zugangsbeschränkungen eine schwere Zeit für die gesamte Fitnessbranche. Doch das Essener...

by
21. März 2023
5 Jahre Partnerschaft: Lidl und Bioland fördern regionale Bio-Landwirtschaft / Frische-Discounter baut Bioland-Sortiment kontinuierlich aus
Handel

5 Jahre Partnerschaft: Lidl und Bioland fördern regionale Bio-Landwirtschaft / Frische-Discounter baut Bioland-Sortiment kontinuierlich aus

Bad Wimpfen (ots) - Eine Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt: Seit 2018 überzeugen Lidl und Bioland durch ihre Partnerschaft Kunden und Landwirte...

by
20. März 2023
Nächster Artikel
Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping: Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping: Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

FamilienMomente by Kaufland ab sofort in einer App

FamilienMomente by Kaufland ab sofort in einer App

Empfohlene Artikel

Amatec24 GmbH: So gelingt der Start ins Amazon-FBA-Business reibungslos

Amatec24 GmbH: So gelingt der Start ins Amazon-FBA-Business reibungslos

9. Februar 2023
Lidl ist offizieller Fresh Food Partner der UCI-Radsport-Weltmeisterschaft 2023

Lidl ist offizieller Fresh Food Partner der UCI-Radsport-Weltmeisterschaft 2023

3. März 2023
toom veröffentlicht nachhaltige Einkaufspolitik für Pflanzen und DIY / Strategische Nachhaltigkeit in allen Bereichen – auch im Einkauf

toom veröffentlicht nachhaltige Einkaufspolitik für Pflanzen und DIY / Strategische Nachhaltigkeit in allen Bereichen – auch im Einkauf

9. Februar 2023
PRP-Therapie gegen Haarausfall: Experte verrät, was man über die „Vampir-Lifting“-Methode wissen sollte

PRP-Therapie gegen Haarausfall: Experte verrät, was man über die „Vampir-Lifting“-Methode wissen sollte

16. Februar 2023
„Kuhl für’s Klima“: Klima-Milchfarm von Nestlé Deutschland auf der Internationalen Grünen Woche 2023

„Kuhl für’s Klima“: Klima-Milchfarm von Nestlé Deutschland auf der Internationalen Grünen Woche 2023

19. Januar 2023
Menschenrechte gibt’s nicht im Sale / Black Friday: Fairtrade & Fashion Revolution fordern faire Löhne statt Rabatte

Menschenrechte gibt’s nicht im Sale / Black Friday: Fairtrade & Fashion Revolution fordern faire Löhne statt Rabatte

22. November 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin