Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

„ZDFzoom“ über „Die dunkle Seite der Baumwolle“

16. Januar 2022
in Allgemein
„ZDFzoom“ über „Die dunkle Seite der Baumwolle“

Mainz (ots) –

„100% Baumwolle“ – dieses Label in einem Kleidungsstück scheint für Qualität zu stehen. Tatsächlich aber sind Anbau und Verarbeitung der Faser hochproblematisch für Mensch und Natur. Darüber berichtet „ZDFzoom“ in der Dokumentation „Dreckige Ernte – Die dunkle Seite der Baumwolle“ am Mittwoch, 19. Januar 2022, 22.45 Uhr. In der ZDFmediathek ist der Film von Michael Höft am Sendetag ab 18.00 Uhr zwei Jahre lang verfügbar.

Eins der größten Baumwoll-Anbaugebiete der Welt ist Usbekistan. Das „weiße Gold“ wird zum Teil immer noch in Zwangsarbeit geerntet, sein Anbau führte zu einer beispiellosen Umweltkatastrophe. Mehr als 300 Firmen weltweit boykottieren usbekische Baumwolle aufgrund der Arbeitsbedingungen, darunter viele große Modelabel. Dennoch, so der Vorwurf von Menschenrechtsorganisationen, soll usbekische Baumwolle weiter international gehandelt werden. Die Lieferketten sind völlig undurchsichtig.

Ein „ZDFzoom“-Team flog in das zentralasiatische Land, um den Vorwürfen nachzugehen. Auf den Baumwollfeldern trifft das Drehteam Menschen, die meist Hunderte Kilometer entfernt von den Baumwollfeldern leben, auf denen sie arbeiten. Viele sind Staatsbedienstete, so erfährt das ZDF-Team, die oft keine Wahl haben und einfach zum Ernteeinsatz abkommandiert werden. Die harte körperliche Arbeit sind viele nicht gewohnt, und oft hausen sie unter erbärmlichen Bedingungen.

Der Baumwollanbau bringt nicht nur humanitäre Probleme mit sich, sondern auch ein ökologisches Desaster. In Usbekistan ist es durch die Baumwollmonokulturen zu einer der größten von Menschenhand verursachten Naturkatastrophen gekommen: der Austrocknung des Aralsees. Der Baumwollanbau verschlingt enorme Mengen Wasser. Die Flüsse, die seit Jahrmillionen den Aralsee speisten, sind durch Wasserableitungen innerhalb weniger Jahrzehnte zu Rinnsalen verkümmert. Der ehemals viertgrößte See der Erde ist inzwischen fast ganz verschwunden.

Auch deutsche Firmen sind offenbar beteiligt am Raubbau an Mensch und Natur: In einer baumwollverarbeitenden Fabrik entdeckt das ZDFzoom-Team deutsche Maschinen, die mit Unterstützung der deutschen Regierung gekauft worden sein sollen.

Doch nicht nur die Rohstoffgewinnung, auch die Weiterverarbeitung der Baumwolle zu Kleidung ist hochproblematisch. Für bessere Arbeitsbedingungen in den meist südasiatischen Produktionsländern soll seit 2019 das Textilsiegel „Grüner Knopf“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sorgen. Das ZDFzoom-Team verfolgt ein T-Shirt, gekauft bei einem Discounter und ausgezeichnet mit dem Grünen Knopf, zu seiner Produktionsstätte in Bangladesch zurück. In einem Slum in Dhaka begegnet das Team einer Näherin aus der zertifizierten Fabrik, die berichtet, dass sie nicht genug verdiene, um ihre Familie zu ernähren. Wie ihr geht es vielen Näherinnen in den Textilfabriken, obwohl es mittlerweile verschiedene Prüfsiegel gibt, die versprechen, für bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne zu stehen.

Ansprechpartnerin: Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 – 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom

„ZDFzoom“ in der ZDFmediathek: https://zoom.zdf.de

Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12121
Tweets by ZDFpresse
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuslandBildFernsehenHandelMedienStreamingTV-AusblickUmweltWirtschaft

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
Story Booster jetzt für den gesamten DACH-Raum verfügbar

Story Booster jetzt für den gesamten DACH-Raum verfügbar

Jakob Kiender Consulting bietet System mit dem Coaches, Agentur-Inhaber oder Berater planbar hochpreisige Kunden gewinnen!

Jakob Kiender Consulting bietet System mit dem Coaches, Agentur-Inhaber oder Berater planbar hochpreisige Kunden gewinnen!

Empfohlene Artikel

Die Grippesaison hält noch an: Jetzt noch impfen lassen! / Zum Jahresanfang gleich einen Impftermin vereinbaren

Die Grippesaison hält noch an: Jetzt noch impfen lassen! / Zum Jahresanfang gleich einen Impftermin vereinbaren

24. Januar 2022
IHK-Regionalforum Afrika am 27. April 2022 – Neue Märkte im Blick: Welche Marktchancen haben deutsche Unternehmen aus der Lebensmittelverarbeitungsindustrie in Afrika?

IHK-Regionalforum Afrika am 27. April 2022 – Neue Märkte im Blick: Welche Marktchancen haben deutsche Unternehmen aus der Lebensmittelverarbeitungsindustrie in Afrika?

7. April 2022
20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor

20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor

5. April 2022
Vindome: Demokratisierung von Wein als Geldanlage

Vindome: Demokratisierung von Wein als Geldanlage

26. April 2021
Startschuss für NRW.Energy4Climate / Neue Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz nimmt ihre Arbeit auf

Startschuss für NRW.Energy4Climate / Neue Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz nimmt ihre Arbeit auf

17. Januar 2022
Startschuss für eine neue Dimension des Einkaufens: XXXLutz eröffnet am 10. Februar sein neues Möbelhaus in Heidelberg

Startschuss für eine neue Dimension des Einkaufens: XXXLutz eröffnet am 10. Februar sein neues Möbelhaus in Heidelberg

7. Februar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog