Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Willkommen in Schinne: MDR-Doku über Freude, Sehnsucht und Perspektiven des Landlebens

12. Januar 2022
in Allgemein
Willkommen in Schinne: MDR-Doku über Freude, Sehnsucht und Perspektiven des Landlebens

Leipzig (ots) –

Wie lebt es sich auf dem Land? Was bewegt die Menschen dort? Ist das Dorfleben immer eine „Postkarten-Idylle“? Diesen Fragen geht der Film „Willkommen in Schinne – Landleben in der Altmark“ aus der MDR-Reihe „HeimatGeschichten“ nach. Zwei Jahre lang hat der Dokumentarfilmer Tom Lemke die Bewohnerinnen und Bewohner von Schinne filmisch begleitet. Entstanden ist ein unterhaltsames und nachdenkliches Zeitdokument über Freude, Sehnsucht und Perspektiven, die das Landleben zu bieten hat – ab sofort in der ARD Mediathek sowie am 16. Januar 2022, um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen.

Im kleinen Dorf Schinne in der Altmark leben etwas mehr als 400 Menschen. Es sind Alteingesessene, viele Rückkehrer und einige Zugezogene. Schinne liegt in der Nähe von Stendal in Sachsen-Anhalt. Man kann hier gut leben und das in einer Region, wo viele Dörfer seit den 1990er Jahren langsam aussterben. In diesem Dorf gibt es eine Grundschule, eine neue Turnhalle und sieben Vereine, in denen sich die Bewohnerinnen und Bewohner engagieren. Aber das Landleben hat auch hier zwei Seiten …

So macht sich beispielsweise Landwirt Frank Lenz Gedanken darüber, wie es später mit seinem Milchviehbetrieb weitergehen wird. Sein Sohn Karl ist zehn Jahre alt und will den Familienbetrieb einmal übernehmen. Die wirkliche Last, die ein Landwirt trägt, sieht er noch nicht.

Die Frage des Fortbestehens vom Familienbetrieb steht auch im Hause Rohst an. Detlef Rohst hat den Pferdezuchtbetrieb von seinem Vater übernommen. Seine Tochter Cindy will den Betrieb übernehmen, aber sie muss ihn auf neue Füße stellen.

Bärbel Koslowski ist Rentnerin und besitzt einen großen Vierseitenhof, der einst der Landwirtschaftsbetrieb ihrer Großeltern war. Viele dieser typischen Altmark-Höfe zerfallen. Bärbel Koslowski hat ein Museum daraus gemacht.

Als die Pandemie über das Land kam, brach auch in Schinne das soziale Leben zusammen. Nach und nach versuchen die Bewohner seitdem Strukturen wiederzubeleben, die die Menschen im Dorf zusammenhalten.

Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Tel.: (0341) 3 00 64 55, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenMedienTV-AusblickUnterhaltung

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
„WaPo Duisburg“: Gelungener Start der neuen Vorabendserie im Ersten

"WaPo Duisburg": Gelungener Start der neuen Vorabendserie im Ersten

OHB verteidigt Geschäftsbeziehungen zu Bundeswehr – und distanziert sich vom Vorwurf, ein Rüstungsunternehmen zu sein / „OHB ist ein weltoffenes, modernes Raumfahrtunternehmen“

OHB verteidigt Geschäftsbeziehungen zu Bundeswehr - und distanziert sich vom Vorwurf, ein Rüstungsunternehmen zu sein / "OHB ist ein weltoffenes, modernes Raumfahrtunternehmen"

Empfohlene Artikel

Corona Extra hilft, die Ozeane zu schützen – Kasten für Kasten / Mehrweg-Kasten aus über 90% recyceltem Kunststoff in Deutschland eingeführt, der auch Kunststoffe aus der maritimem Industrie verwendet

Corona Extra hilft, die Ozeane zu schützen – Kasten für Kasten / Mehrweg-Kasten aus über 90% recyceltem Kunststoff in Deutschland eingeführt, der auch Kunststoffe aus der maritimem Industrie verwendet

15. März 2022
World Consumer Rights Day 2022: Neue Studie zeigt Aufholbedarf bei Informationszugang zu Finanz- und Vorsorgeplanung

World Consumer Rights Day 2022: Neue Studie zeigt Aufholbedarf bei Informationszugang zu Finanz- und Vorsorgeplanung

14. März 2022
Banken dürfen nicht länger Brandbeschleuniger für Klimawandel und militärische Konflikte bleiben – Fair Finance Guide attestiert nach wie vor Nachhaltigkeitsdefizite im deutschen Bankensektor

Banken dürfen nicht länger Brandbeschleuniger für Klimawandel und militärische Konflikte bleiben – Fair Finance Guide attestiert nach wie vor Nachhaltigkeitsdefizite im deutschen Bankensektor

25. Februar 2022
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: Erfolgsserie der Constantin Television startet weltweit, davon in 19 Ländern bei Amazon Prime Video

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: Erfolgsserie der Constantin Television startet weltweit, davon in 19 Ländern bei Amazon Prime Video

22. März 2021
Lars Hegg wird neuer Leiter der Helaba-Niederlassung in Stockholm

Lars Hegg wird neuer Leiter der Helaba-Niederlassung in Stockholm

1. April 2022
Norbert Rier und seine „Kastelruther Spatzen“ freuen sich auf Live-Konzerte

Norbert Rier und seine „Kastelruther Spatzen“ freuen sich auf Live-Konzerte

15. Juli 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog