Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Wegwerfen ist doch Müll: 15 zirkuläre Start-ups mischen unter der Mission Circular Futures die Grüne Woche 2023 auf

20. Januar 2023
in Handel
Wegwerfen ist doch Müll: 15 zirkuläre Start-ups mischen unter der Mission Circular Futures die Grüne Woche 2023 auf

Berlin (ots) –

Immer höhere CO2-Emissionen, steigender Ressourcenverbrauch und Plastikmüll in der Umwelt: Die verheerenden Folgen unseres linearen Wirtschaftssystems sind allgegenwärtig. Für die Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft braucht es eine Vielzahl ineinandergreifender Lösungsansätze. Auf der Grünen Woche 2023 kommen erstmals 15 innovative Start-ups unter der gemeinsamen Mission Circular Futures zusammen und zeigen, wie eine neue Wirtschaft konkret aussehen kann.

Circular Futures: Unter diesem Motto bringt die gemeinnützige Organisation ProjectTogether sei 2021 über 100 Start-ups und zivilgesellschaftliche Initiativen zusammen, um gemeinsam neue Materialien, zirkuläres Design, nachhaltigere Geschäftsmodelle und wegweisende Technologien in die Breite zu bringen. Gefördert vom Re-Use Superstore stellen 15 dieser zirkulären Start-ups von Circular Futures auf der Internationalen Grünen Woche vom 20. bis 25. Januar 2023 ihre Ansätze und Arbeit vor. Die sehr unterschiedlichen Initiativen vereint das Anliegen, eine neue Form des Wirtschaftens und Konsumierens zu etablieren: ressourcenschonend, regenerativ und zirkulär. Gemeinsam bieten sie schon jetzt bestehende Alternativen zum linearen Wirtschaften: eine Wirtschaft, die konsequent den Einsatz von Materialien reduziert (reduce), die Lebensdauer von Produkten und Materialien verlängert (reuse) und Produkte am Ende ihres Lebens qualitativ vergleichbar oder gar höherwertig verwertet (recycle). Je vier bis fünf der zirkulären Initiativen freuen sich auf die Besucher:innen täglich am Stand 205 von Circular Futures in Halle 27.

Mit dabei sind Initiativen aus dem Mehrweg-Bereich, wie MealGood, ein Anbieter für individuelle Mehrwegbehältnisse für (Groß-)Gastronomie oder das CU Mehrwegsystem für vorverpackte Lebensmittel im Einzelhandel. Weitere Initiativen gehen zirkuläre und faire Wege bei der Textilproduktion und -verwertung – etwa die Upcycling-Initiative Sarowa oder die Plattform wearex für die Beschaffung und Verkauf von Textilabfällen. Auch die Kiez-Aufräum-Bewegung Litterpicker ist sind vor Ort.

Pressekontakt:
Sophia von Bonin
Strategic Lead Circular Futures bei ProjectTogether
svbonin@projecttogether.org
Tel. 0170 175 4020www.projecttogether.org
www.circularfutures.de
www.mehrweg-einfach-machen.de
Original-Content von: ProjectTogether gGmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AbfallBildGrüne WocheHandelRecyclingStartupUmweltVerbraucherVerpackung

Verwandte Artikel

Glücksgefühle fast jeden Tag / Umfrage zeigt: Deutsche sind guter Stimmung – Männer noch häufiger als Frauen
Handel

Glücksgefühle fast jeden Tag / Umfrage zeigt: Deutsche sind guter Stimmung – Männer noch häufiger als Frauen

Münster (ots) - Wie glücklich fühlen sich die Deutschen? Welches sind die wichtigsten Faktoren für ein glückliches Leben? Und wie...

by
17. März 2023
Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln: tegut… untersucht das Verbraucherverhalten im Zuge der Inflation
Handel

Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln: tegut… untersucht das Verbraucherverhalten im Zuge der Inflation

Fulda (ots) - Preissteigerungen im Zuge der Inflation sind überall spürbar. Entsprechend passen viele Deutsche ihr Verhalten beim Geldausgeben an,...

by
16. März 2023
APOTHEKENTOUR: Mehr als 10.000 Anmeldungen vor der Premiere in Berlin
Handel

APOTHEKENTOUR: Mehr als 10.000 Anmeldungen vor der Premiere in Berlin

Berlin (ots) - Bereits vor der Premiere der APOTHEKENTOUR 2023 in Berlin gibt es Grund zu feiern: Noch ehe der...

by
16. März 2023
Škoda Auto Group erzielt stabiles Jahresergebnis 2022 trotz zahlreicher Herausforderungen
Handel

Škoda Auto Group erzielt stabiles Jahresergebnis 2022 trotz zahlreicher Herausforderungen

Mladá Boleslav (ots) - › Škoda Auto Group steigert Umsatz im Jahr 2022 auf mehr als 21 Milliarden Euro ›...

by
16. März 2023
Nächster Artikel
The smarter E Europe 2023: Bühne frei für Start-ups und Newcomer der neuen Energiewelt

The smarter E Europe 2023: Bühne frei für Start-ups und Newcomer der neuen Energiewelt

Die Wernsing Feinkost GmbH informiert über einen Warenrückruf des Lebensmittels „Harvest Basket Kartoffeltaschen Rinderbacon Emmentaler, 600g“.

Die Wernsing Feinkost GmbH informiert über einen Warenrückruf des Lebensmittels "Harvest Basket Kartoffeltaschen Rinderbacon Emmentaler, 600g".

Empfohlene Artikel

Hausverkauf in Eigenregie? – 5 Gründe, warum man auf einen Immobilienmakler setzen sollte

Hausverkauf in Eigenregie? – 5 Gründe, warum man auf einen Immobilienmakler setzen sollte

13. März 2023
Oliver Schröm und Oliver Hollenstein sind die Wirtschaftsjournalisten des Jahres

Oliver Schröm und Oliver Hollenstein sind die Wirtschaftsjournalisten des Jahres

22. Dezember 2022
ImmoScout24 WohnBarometer: Kaufnachfrage zieht dank spürbarer Preiskorrektur schon wieder leicht an

ImmoScout24 WohnBarometer: Kaufnachfrage zieht dank spürbarer Preiskorrektur schon wieder leicht an

16. Januar 2023
Kaufland-Eigenmarke bevola stellt mit Spot Diversität und Vielfalt in den Fokus

Kaufland-Eigenmarke bevola stellt mit Spot Diversität und Vielfalt in den Fokus

3. März 2023
Infomaniak ermöglicht Unternehmern und Start-ups, die Erstellung einer Website und eines Online-Shops erheblich zu vereinfachen

Infomaniak ermöglicht Unternehmern und Start-ups, die Erstellung einer Website und eines Online-Shops erheblich zu vereinfachen

9. März 2023
ALDI SÜD rollt Neuerungen im Kassenbereich aus

ALDI SÜD rollt Neuerungen im Kassenbereich aus

11. Januar 2023

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin