Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Volle Kostenkontrolle: Testberichte.de zeigt Stromkosten von Haushaltsgeräten an

15. Februar 2023
in Handel
Volle Kostenkontrolle: Testberichte.de zeigt Stromkosten von Haushaltsgeräten an

Berlin (ots) –

– Stromkosten-Rechner für Kühlschränke, Geschirrspüler, Tiefkühler, Waschmaschinen, Trockner und Waschtrockner
– Energieverbrauch wird automatisch in Euro angezeigt
– Mehr Transparenz im Kaufprozess erleichtert nachhaltige Kaufentscheidungen

Verbraucherinnen und Verbraucher können ab sofort auf den ersten Blick sehen, wie hoch die Stromkosten für ein neu angeschafftes Haushaltsgroßgerät pro Jahr sind. Als erstes Vergleichsportal bietet Testberichte.de (http://www.testberichte.de) diesen Service für die größten Stromfresser in privaten Haushalten an: Kühlschränke, Geschirrspüler, Tiefkühler, Waschmaschinen, Trockner und Waschtrockner.

Energiekosten in Euro statt abstrakter kWh-Werte

Der Stromkosten-Rechner von Testberichte.de rechnet abstrakte Kilowattstunden-Angaben automatisch in konkrete Euro-Beträge um. So kann jeder direkt sehen, welche Folgekosten für ein bestimmtes Gerät zu erwarten sind. Dies ermöglicht einen realistischen Produktvergleich und erleichtert die Kaufentscheidungen für sparsamere Geräte, auch wenn diese bei der Anschaffung erst einmal teurer sind.

Nachhaltigkeit als wichtiges Kriterium bei Kaufentscheidungen

Ina Zitzmann, Geschäftsführerin bei Testberichte.de, betont: „Hohe Energiekosten sorgen für noch mehr Interesse an sparsamen Produkten. Doch wie hoch deren Verbrauch tatsächlich ist, war trotz EU-Energielabel bisher nur mit Vorkenntnissen und Taschenrechner herauszufinden. Dies ändert unser Stromkosten-Rechner: Er zeigt Nutzerinnen und Nutzern automatisch konkrete Euro-Beträge für einzelne Geräte an. Der Stromkosten-Rechner ist ein Baustein auf unserem Weg, Nachhaltigkeit zu einem immer wichtigeren Kriterium bei Kaufentscheidungen zu machen.“

So funktioniert der Stromkosten-Rechner

Grundlage für die jeweils automatisch berechneten Stromkosten eines Gerätes sind die regelmäßig aktualisierten durchschnittlichen Stromkosten des Vergleichsportals Verivox (Verbraucherpreisindex Strom (https://www.verivox.de/strom/verbraucherpreisindex/)) und der im EU-Energielabel der Geräte angegebene Stromverbrauch (in kWh). Dieser basiert auf typischen Nutzungshäufigkeiten für jede Gerätekategorie und ermöglicht einen objektiven Vergleich. Der Stromkosten-Rechner wird für alle Geräte angezeigt, für die bei Testberichte.de standardisierte Stromverbrauchsdaten vorliegen.

Stromkosten-Rechner kann individuell angepasst werden

Nutzerinnen und Nutzer, die ihren exakten Strompreis kennen, können diesen ebenso wie ihre Nutzung pro Woche in den Stromkosten-Rechner eingeben und so die Energiekosten der angezeigten Geräte individuell anpassen. Bei Kühlschränken und Tiefkühlern wird immer von einem durchgehenden Betrieb ausgegangen.

Für diese Produkte gibt es den Stromkosten-Rechner

Der Stromkosten-Rechner von Testberichte.de errechnet automatisch die zu erwartenden jährlichen Stromkosten für folgende Haushaltsgroßgeräte:

– Kühlschränke (https://www.testberichte.de/f/1/2777/1.html?pw=false)
– Geschirrspüler (https://www.testberichte.de/f/1/2620/1.html?pw=false)
– Tiefkühler (https://www.testberichte.de/f/1/2778/1.html?pw=false)
– Waschmaschine (https://www.testberichte.de/f/1/2587/1.html?pw=false)
– Trockner (https://www.testberichte.de/f/1/2781/1.html?pw=false)
– Waschtrockner (https://www.testberichte.de/haushaltsgeraete/2781/trockner/waschtrockner.html)

Mehr zur Nachhaltigkeit bei Testberichte.de: www.testberichte.de/nachhaltigkeit.html (https://www.testberichte.de/nachhaltigkeit.html)

Über Testberichte.de

Testberichte.de ist Deutschlands größtes Vergleichsportal für Produktqualität. Das Angebot macht Produkte vergleichbar, indem es Testergebnisse aus 500 deutschsprachigen Magazinen, Meinungen aus Online-Rezensionen und technische Daten aufbereitet und in leicht verständlicher Form zur Verfügung stellt – mithilfe von Durchschnittsnoten, Bestenlisten und Rankings. Das Ziel sind möglichst informierte Kaufentscheidungen. Testberichte.de wurde im Jahr 2000 gegründet und wird seit 2003 von der Producto GmbH betrieben. Das Unternehmen aus Berlin beschäftigt rund 60 Menschen. Mehr Informationen: www.testberichte.de/presse/

Pressekontakt:
Testberichte.de
Niels Genzmer
+49 30 91 207 – 124
presse@testberichte.de
www.testberichte.dePIABO PR GmbH
Doreen Görisch
testberichte@piabo.net
www.piabo.net
Original-Content von: Testberichte.de, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHaushaltsgeräteNachhaltigkeitStromVerbraucher

Verwandte Artikel

Glücksgefühle fast jeden Tag / Umfrage zeigt: Deutsche sind guter Stimmung – Männer noch häufiger als Frauen
Handel

Glücksgefühle fast jeden Tag / Umfrage zeigt: Deutsche sind guter Stimmung – Männer noch häufiger als Frauen

Münster (ots) - Wie glücklich fühlen sich die Deutschen? Welches sind die wichtigsten Faktoren für ein glückliches Leben? Und wie...

by
17. März 2023
Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln: tegut… untersucht das Verbraucherverhalten im Zuge der Inflation
Handel

Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln: tegut… untersucht das Verbraucherverhalten im Zuge der Inflation

Fulda (ots) - Preissteigerungen im Zuge der Inflation sind überall spürbar. Entsprechend passen viele Deutsche ihr Verhalten beim Geldausgeben an,...

by
16. März 2023
APOTHEKENTOUR: Mehr als 10.000 Anmeldungen vor der Premiere in Berlin
Handel

APOTHEKENTOUR: Mehr als 10.000 Anmeldungen vor der Premiere in Berlin

Berlin (ots) - Bereits vor der Premiere der APOTHEKENTOUR 2023 in Berlin gibt es Grund zu feiern: Noch ehe der...

by
16. März 2023
Škoda Auto Group erzielt stabiles Jahresergebnis 2022 trotz zahlreicher Herausforderungen
Handel

Škoda Auto Group erzielt stabiles Jahresergebnis 2022 trotz zahlreicher Herausforderungen

Mladá Boleslav (ots) - › Škoda Auto Group steigert Umsatz im Jahr 2022 auf mehr als 21 Milliarden Euro ›...

by
16. März 2023
Nächster Artikel
EINS zum Anstoßen: Das neue EINS Hell von Krombacher

EINS zum Anstoßen: Das neue EINS Hell von Krombacher

„Sei ein Teil unserer nachhaltigen Zukunft“: Die Unternehmen der Schwarz Gruppe stellen ihre Fortschritte im gemeinsamen Nachhaltigkeitsbericht vor

"Sei ein Teil unserer nachhaltigen Zukunft": Die Unternehmen der Schwarz Gruppe stellen ihre Fortschritte im gemeinsamen Nachhaltigkeitsbericht vor

Empfohlene Artikel

Dritter Testsieg für Emma: Emma 25 Flip Matratze ist mit einer Gesamtnote von 1,7 (gut) Testsieger bei Stiftung Warentest

Dritter Testsieg für Emma: Emma 25 Flip Matratze ist mit einer Gesamtnote von 1,7 (gut) Testsieger bei Stiftung Warentest

9. März 2023
Hilfe in höchster Not: ALDI Nord sendet Hilfsgüter ins Erdbebengebiet

Hilfe in höchster Not: ALDI Nord sendet Hilfsgüter ins Erdbebengebiet

16. Februar 2023
Lamy macht sich stark für die Handschrift / Vom 7. bis 11. März ist Lamy wieder auf der didacta, Europas größter Bildungsmesse vertreten, Schwerpunkt ist, wie Kinder am besten schreiben lernen

Lamy macht sich stark für die Handschrift / Vom 7. bis 11. März ist Lamy wieder auf der didacta, Europas größter Bildungsmesse vertreten, Schwerpunkt ist, wie Kinder am besten schreiben lernen

16. Februar 2023
Die prickelnde Alternative zur Feier – Alkoholfreier Sekt „Stolzenfels“ von ALDI SÜD überholt Markenprodukte

Die prickelnde Alternative zur Feier – Alkoholfreier Sekt „Stolzenfels“ von ALDI SÜD überholt Markenprodukte

27. Dezember 2022
Delinat und der Weinbau der Zukunft – „EU-Bio ist für uns kein Maßstab“

Delinat und der Weinbau der Zukunft – „EU-Bio ist für uns kein Maßstab“

13. März 2023
Veganuary 2023: So vegan war Deutschland noch nie

Veganuary 2023: So vegan war Deutschland noch nie

30. Dezember 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin