Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Vier Tipps für gesunde Zähne im neuen Jahr

3. Januar 2022
in Gesundheit
Vier Tipps für gesunde Zähne im neuen Jahr

Frankfurt am Main (ots) –

In der Weihnachtszeit haben die Zähne so einiges ertragen müssen: Glühwein, Plätzchen, Schoko-Weihnachtsmänner – alles wahre Zuckerbomben. Wie problematisch diese Dinge wirklich für unsere Zahngesundheit sind und wie viel die Deutschen für ein schönes Lächeln tun würden, erfragt der digitale Versicherungsmanager CLARK in einer neuen bevölkerungsrepräsentativen Studie in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov und gibt vier praktische Tipps für gesunde Zähne im neuen Jahr.

Hand aufs Herz: Wer hat in der Weihnachtszeit nicht wesentlich mehr genascht? Die meisten Deutschen haben morgens ihren Schokoladen-Adventskalender geöffnet, im Büro standen Zimtsterne bereit und selbstgebackene Plätzchen gab es auch noch. Die CLARK-Studie belegt: 86 Prozent der Befragten achten während der Weihnachtszeit nicht mehr oder weniger auf ihre Zahngesundheit als im restlichen Jahr. Immerhin: Jeweils 38 Prozent der Deutschen würden zugunsten eines schönen und gesunden Lächelns aber auf Smoothies, Rotwein und Zucker verzichten [1]. Umso wichtiger ist es da zu erfahren, welche Gewohnheiten für die Zahngesundheit wirklich essentiell wichtig sind. Darüber klären die folgenden vier Tipps auf.

Vier Tipps für gesunde Zähne

Kein Verzicht – aber das richtige Timing!

Wer will schon auf Süßigkeiten verzichten? Das muss man zum Glück auch gar nicht! Denn für die Zahngesundheit ist es gar nicht so entscheidend, wie viele Plätzchen man gegessen hat – sondern wie häufig. Durch den Verzehr von Zucker nährt man die Bakterien im eigenen Mund, dadurch entstehen Säuren, die den Zahnschmelz angreifen. Etwa 30 Minuten benötigt der menschliche Speichel um die Säuren wieder zu neutralisieren. Also lieber nur einmal richtig zugreifen und den Zähnen danach eine Pause gönnen.

Regelmäßig Putzen

Die absolute Grundlage für gesunde Zähne sollte das zweimal tägliche Zähneputzen sein. Das sehen viele Deutsche anscheinend anders, denn nur 80 Prozent der Befragten geben an, zwei Mal pro Tag die Zähne zu putzen [2]. Im Umkehrschluss bedeutet dies: Jeder Fünfte putzt sich nicht regelmäßig die Zähne. Auch die Zahnseide nutzen nur 37 Prozent der Befragten, gefolgt von Mundspülung, die von 41 Prozent verwendet wird. Ein guter Neujahrsvorsatz wäre also: Zweimal täglich Zähneputzen, einmal täglich Zahnseide und Mundspülung benutzen.

Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen

Wer geht schon gerne zum Zahnarzt? Allerdings gilt: Je häufiger man hingeht, desto weniger unangenehm sind meistens die Behandlungen. Halbjährlich sollte man eine Zahnreinigung durchführen lassen, dabei kontrollieren Zahnärzt:innen auch die Gesundheit der Zähne. Die CLARK-Studie zeigt: In beiden Fällen gibt es bei den Deutschen noch Potential nach oben. Hygienische Behandlungen, beispielsweise in Form von einer Zahnreinigung, werden von 36 Prozent wahrgenommen und immerhin 52 Prozent der Deutschen gehen ein Mal im Jahr zur Prophylaxe.

Das gesunde Lächeln absichern

„Darüber hinaus benötigen viele Menschen im Laufe des Lebens mehr als eine Krone, Füllung oder Brücke, was schnell ein größerer Kostenfaktor werden kann“, so die CLARK-Versicherungsexpert:innen. Die gesetzliche Krankenversicherung (https://www.clark.de/gesetzliche-krankenversicherung/) (GKV) übernimmt aber oft nur einen Teil der beim Zahnarzt entstehenden Kosten, weshalb eine Zahnzusatzversicherung (https://www.clark.de/zahnzusatzversicherung/) sinnvoll sein kann. „Bei der Kostenübernahme durch die Krankenkassen kommt es auf die Behandlung an: Bei natürlichen Füllungen, Kronen und Implantaten beispielsweise schießt die GKV nur einen geringen Teil hinzu“, so die CLARK-Versicherungsexpert:innen weiter. Nicht nur solche Kosten, sondern auch diverse Prophylaxemaßnahmen, wie beispielsweise die Zahnreinigung sind oftmals in einem gewissen Rahmen von der Zahnzusatzversicherung abgedeckt. Um einen korrekten und auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmten Schutz zu erhalten, sollte man sich vor Vertragsabschluss umfassend und unabhängig beraten lassen.

[1] Hinweis zur Studie: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 1104 Personen zwischen dem 25.11. und 30.11.2021 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

[2] Hinweis zur Studie: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 1018 Personen zwischen dem 14.06. und 17.06.2021 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Pressekontakt:
CLARK Pressekontakt
Katrin Peter
presse@clark.de
Original-Content von: CLARK, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesundheitRatgeberZahnmedizin

Verwandte Artikel

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart
Gesundheit

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart

Bayreuth (ots) - "Sicherheit, die sitzt": Im Herbst 2021 präsentierte der Hilfsmittelhersteller medi seine neue Rückenorthese Spinomed. Patienten erhalten diese...

by Redaktion
23. Februar 2022
Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich
Gesundheit

Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich

Berlin (ots) - - Cantourage und Clever Leaves bringen Cannabisblüten der Marke IQANNA deutschlandweit in die Apotheken. - IQANNA No...

by Redaktion
23. Februar 2022
mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Gesundheit

mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Köln (ots) - Am 16.03.2022 tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft - mobivention unterstützt die Gesundheitsbranche mit einer Lösung zur...

by Redaktion
23. Februar 2022
Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485
Gesundheit

Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485

Berlin (ots) - Die x-cardiac GmbH hat als Hersteller KI-basierter Software zur Vorhersage von Komplikationen nach schweren Herzoperationen die Zertifizierung...

by Redaktion
23. Februar 2022
Nächster Artikel
#VEGINNER, die EDEKA Vegan-Offensive / EDEKA macht im „Veganuary“ Lust auf vegan

#VEGINNER, die EDEKA Vegan-Offensive / EDEKA macht im "Veganuary" Lust auf vegan

3sat-Doku „Einfach Mensch!“ über ein Leben mit Autismus-Spektrum-Störung

3sat-Doku "Einfach Mensch!" über ein Leben mit Autismus-Spektrum-Störung

Empfohlene Artikel

ARD verlängert finanzielle Unterstützungsleistungen für Produzierende in Pandemie – Filmintendantin Karola Wille: „Wir bleiben starker Partner der Kreativszene“

ARD verlängert finanzielle Unterstützungsleistungen für Produzierende in Pandemie – Filmintendantin Karola Wille: „Wir bleiben starker Partner der Kreativszene“

19. Januar 2022
Transfette in Lebensmitteln sind Geschichte

Transfette in Lebensmitteln sind Geschichte

29. März 2021
X-Technology Swiss R&D erhält den German Design Award 2022 für gleich drei Produkte

X-Technology Swiss R&D erhält den German Design Award 2022 für gleich drei Produkte

11. Februar 2022
Online-Business-Mentor Robert Roth führt intuitive Coaches, Berater und Trainer zu Wachstum und Erfolg

Online-Business-Mentor Robert Roth führt intuitive Coaches, Berater und Trainer zu Wachstum und Erfolg

13. Januar 2022
Mehrheit der Apotheken ist schon an Telematik-Infrastruktur angeschlossen

Mehrheit der Apotheken ist schon an Telematik-Infrastruktur angeschlossen

25. März 2021
Hörbuch-Streaming: BookBeat-Kund*innen hörten mehr als 30 Mio. Hörstunden im Jahr 2021

Hörbuch-Streaming: BookBeat-Kund*innen hörten mehr als 30 Mio. Hörstunden im Jahr 2021

25. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog