Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Vielfalt der Pestizide oder Vielfalt der Bienen? / Öffentliche Aktion vor dem Bundestag zum Weltbienentag (20. Mai 2021)

18. Mai 2021
in Politik
Vielfalt der Pestizide oder Vielfalt der Bienen? / Öffentliche Aktion vor dem Bundestag zum Weltbienentag (20. Mai 2021)

Berlin (ots) – PRESSE- UND FOTOTERMIN

Ort: Wiese vor dem Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Zeitpunkt: Donnerstag, 20. Mai 2021, 10-13 Uhr

Anlässlich des 3. Weltbienentags weist die Aurelia Stiftung mit einer öffentlichen Aktion vor dem Deutschen Bundestag auf die alarmierende chronische Belastung der Bienen und Umwelt durch Pestizide hin. Bei der Aktion werden wir eine dreidimensionale Installation enthüllen, die veranschaulicht, in welchem Ausmaß Bienen in landwirtschaftlichen Flächen einer Vielzahl von Pestiziden zugleich ausgesetzt sind. Hierzu laden wir Sie als Pressevertreter*innen herzlich ein.

Hintergrund: Honig- und Wildbienen werden durch Pestizide gleich in vielfacher Hinsicht geschädigt. Sie nehmen die Wirkstoffe zumeist über den Nektar und Pollen der Blüten auf. Honigbienen tragen etwa 90 Prozent davon zurück in den Bienenstock. Dort können die Wirkstoffe das gesamte Volk einschließlich der Brut schädigen und sich auch im Honig und Wachs anreichern. Wie Daten des Deutschen Bienenmonitorings (Debimo) (https://bienenmonitoring.uni-hohenheim.de/) veranschaulichen, sind Bienen in Agrarlandschaften einem Cocktail aus durchschnittlich 6,5 und in der Spitze bis zu 25 verschiedenen Wirkstoffen ausgesetzt (siehe Anlage).

Folgende Fachexperten werden Ihnen bei der Aktion für Interviews und Hintergrundgespräche zur Verfügung stehen:

Prof. Dr. Dr. h.c. Randolf Menzel (Freie Universität Berlin): Der international renommierte Zoologe und Neurobiologe forscht seit über fünf Jahrzehnten an Bienen. Seine Untersuchungen haben unter anderem gezeigt, dass bestimmte Insektizide (sog. Neonicotinoide) bereits weit unter einer tödlichen Dosis schwere Gesundheitsschäden (kognitive Störungen) bei Bienen verursachen können.

Thomas Radetzki (Vorstand der Aurelia Stiftung): Der gelernte Imkermeister kann auf über 40 Jahre praktischer und wissenschaftlicher Arbeit mit Bienen zurückblicken. Als Praktiker war er maßgeblich an der Entwicklung der Richtlinien für ökologische Bienenhaltung in Deutschland und der EU beteiligt und ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der deutschen bienenwissenschaftlichen Institute. Er ist außerdem Petent der erfolgreichen „Bundestagspetition Pestizidkontrolle“. (https://www.aurelia-stiftung.de/kampagne/bundestagspetition-pestizidkontrolle/)

Johann Lütke Schwienhorst (Agrarreferent der Aurelia Stiftung): Der studierte Landwirt und Imker ist Fachexperte für agrarpolitische Fragen rund um den Schutz von Bienen und Bestäubern. Das Feld, das er für die Aurelia Stiftung bearbeitet, reicht von landespolitischen Maßnahmen bis hin zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP).

Jan Hellberg (ehem. Projektleiter der Aurelia Stiftung): Der Biologe und Botaniker ist unter anderem Co-Autor der 2019 veröffentlichten „Strategie zur Reduktion von Pestiziden“ (https://www.aurelia-stiftung.de/wp-content/uploads/2020/11/Studie_-_Strategie_Pestiziden_Aurelia-DUH_Jan2019.pdf). Als Fachexperte hat er sich mit den wissenschaftlichen und politischen Fragestellungen bei der Zulassung von Pestizidwirkstoffen beschäftigt.

Zusätzlich haben wir Bundestagsabgeordnete aus den zuständigen Fachausschüssen sowie Vertreter*innen des Bundesumweltministeriums eingeladen, der Aktion beizuwohnen und sich Ihren Fragen zu stellen.

Corona-Info: Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage bitten wir Sie darum, bei der Aktion alle geltenden Sicherheitsbestimmung einzuhalten und etwaigen Anweisungen der Polizei unbedingt Folge zu leisten. Um die Aktion für alle Teilnehmenden so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten, würden wir uns über eine kurze Voranmeldung per Email sehr freuen.

Informationen zur Aurelia Stiftung finden Sie unter www.aurelia-stiftung.de

Pressekontakt:
Florian Amrhein (Leitung Presse- & Öffentlichkeitsarbeit):
florian.amrhein@aurelia-stiftung.de – Tel.: +49 (0)30 577 00 39 66
– Mobil: +49 (0)176 34 51 52 07
Original-Content von: Aurelia Stiftung, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarArtenschutzBildBundestagChemieGovernanceStiftungTiereUmweltVeranstaltung

Verwandte Artikel

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“
Politik

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“

Berlin (ots) - "Starke Opposition kann nur von der AfD kommen und deswegen brauchen wir auch hier im Saarland ein...

by
22. März 2022
Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein
Politik

Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein

Berlin (ots) - Wann kommt endlich das gerechte Entlastungsbudget für pflegende Angehörige in Deutschland? Wann berücksichtigt das System der Pflegeversicherung...

by
22. März 2022
Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie
Politik

Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie

Ulm (ots) - Im Interview erklärt Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im...

by
22. März 2022
„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“
Politik

„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“

Hamburg (ots) - Warum ist dir Europa wichtig? Wie soll es in Zukunft aussehen? Diese und andere Fragen standen beim...

by
22. März 2022
Nächster Artikel
Coty-CEO Sue Y. Nabi: „Diversität ist eine geschäftliche Notwendigkeit“

Coty-CEO Sue Y. Nabi: "Diversität ist eine geschäftliche Notwendigkeit"

Stephan Brandner: „Deutschland allein kann Hunger und Not auf der Welt nicht beseitigen“

Stephan Brandner: "Deutschland allein kann Hunger und Not auf der Welt nicht beseitigen"

Empfohlene Artikel

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart

23. Februar 2022
Tomas „Shorty“ Seyler wird Darts-Experte bei arena plus

Tomas „Shorty“ Seyler wird Darts-Experte bei arena plus

4. Januar 2022
Gruner + Jahr investiert in die Marke GEOLINO

Gruner + Jahr investiert in die Marke GEOLINO

24. März 2021
IFA 2021: Photoindustrie-Verband stärkt Zusammenschluss der IFA und Berlin Photo Week / #Coinnovation at its best

IFA 2021: Photoindustrie-Verband stärkt Zusammenschluss der IFA und Berlin Photo Week / #Coinnovation at its best

1. April 2021
Tai Chi und Qigong in Hongkong

Tai Chi und Qigong in Hongkong

24. März 2021
Reinigungsgewerbe setzt beim Infektionsschutz auch aufs Testen – BG BAU unterstützt / Gemeinsame Pressemitteilung BIV und BG BAU

Reinigungsgewerbe setzt beim Infektionsschutz auch aufs Testen – BG BAU unterstützt / Gemeinsame Pressemitteilung BIV und BG BAU

31. März 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog