Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Unterstützungsgeschwader der Deutschen Marine bekommt neuen Kommandeur

26. März 2021
in Allgemein
Unterstützungsgeschwader der Deutschen Marine bekommt neuen Kommandeur

Kiel (ots) – Am Montag, den 29. März 2021 um 10 Uhr, wird der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Christian Bock (51), im Marinestützpunkt Kiel das Kommando über das dort beheimatete Unterstützungsgeschwader von Fregattenkapitän Torsten Eidam (47) an Fregattenkapitän Uwe Lahl (44) übergeben.

Fregattenkapitän Eidam hat das Unterstützungsgeschwader drei Jahre lang als Kommandeur geführt. Es ist das jüngste Geschwader der Deutschen Marine und beherbergt fünf Tender der „Elbe“-Klasse. Es wurde erst 2016 aus dem Nukleus des außer Dienst gestellten 5. Minensuchgeschwaders aufgestellt und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Die Tender waren ursprünglich den Schnellboot- und Minensuchgeschwadern direkt zugeordnete Versorgungsschiffe. Da sich ihr Einsatzspektrum im Laufe der Zeit erheblich erweitert hat, wurden sie mit dem Ziel größerer Flexibilität schließlich im Unterstützungsgeschwader vereint. Ob als eigenständiger Beitrag in den Auslandseinsätzen der Marine, als Führungsplattform der beiden Ständigen Minenabwehrverbände der NATO oder in ihrer ursprünglichen Rolle als Versorger von Bootsverbänden, die Tender haben sich zu regelrechten Arbeitspferden der Flotte entwickelt. Aktuell befindet sich beispielsweise der Tender „Werra“ im NATO-Einsatz in der Ägäis.

„Ich blicke zufrieden zurück auf drei spannende und erfüllende Jahre im Unterstützungsgeschwader. Die Männer und Frauen dieses jungen Verbandes können stolz sein – sie haben auch unter widrigen Rahmenbedingungen die zahlreichen Aufträge in See und in der Unterstützung der Bevölkerung bei der Bewältigung der Corona-Krise hervorragend erfüllt“. Mit diesen Worten zieht Fregattenkapitän Eidam sein persönliches Fazit. Er verlässt nun seine „grauen Schiffe“ und wechselt in das Marinekommando nach Rostock, um sich dort mit der konzeptionellen Planung der Marine zu beschäftigen.

Mit Fregattenkapitän Lahl übernimmt nun ein ebenfalls erfahrener Seeoffizier das Geschwader. Nach langjährigen Verwendungen als Kommandant und stellvertretender Geschwaderkommandeur im Bereich der Schnellboote und der Korvetten blickt er auf viel Erfahrung im operativen Einsatz von Seestreitkräften zurück. Zuletzt war er in der Abteilung Planung des Bundesministeriums der Verteidigung in Berlin tätig.

„Nach nunmehr fünf Jahren Abstand von Flotte und Seefahrt freue ich mich auf die neue und herausfordernde Verwendung als Kommandeur des Unterstützungsgeschwaders, aber vor allem auf die Frauen und Männer, die das Geschwader mit Leben erfüllen“, so Fregattenkapitän Lahl mit Blick auf seine neue Verwendung.

Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 1, Kiel
Tel.: +49 (0)431 71745 1410/1411
E-Mail: markdopizpressestellekiel@bundeswehr.org
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundeswehrSHVerteidigung

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
Jungheinrich behauptet sich 2020 erfolgreich und blickt zuversichtlich auf das Geschäftsjahr 2021

Jungheinrich behauptet sich 2020 erfolgreich und blickt zuversichtlich auf das Geschäftsjahr 2021

Politik und Lobby ist an Tierschutzaspekten bei der Jagd wenig gelegen

Politik und Lobby ist an Tierschutzaspekten bei der Jagd wenig gelegen

Empfohlene Artikel

Bestnoten für eine attraktive Ausbildung: XXXLutz stellt erneut 1.000 Azubis ein

Bestnoten für eine attraktive Ausbildung: XXXLutz stellt erneut 1.000 Azubis ein

28. Februar 2022
Lavera pflanzt 18.000 Bäume am Benther Berg

Lavera pflanzt 18.000 Bäume am Benther Berg

6. Januar 2022
Altersdiskriminierung in der Pandemie ist nicht die Regel – Jede zwanzigste Person in der zweiten Lebenshälfte berichtet erfahrene Benachteiligung wegen ihres Alters

Altersdiskriminierung in der Pandemie ist nicht die Regel – Jede zwanzigste Person in der zweiten Lebenshälfte berichtet erfahrene Benachteiligung wegen ihres Alters

31. März 2021
Drehschluss für den Debütfilm „Coming home“ von Karsten Dahlem

Drehschluss für den Debütfilm „Coming home“ von Karsten Dahlem

23. März 2021
Pilgern auf den Spuren der Heiligen Hildegard von Bingen / Im Einklang mit der Natur und sich selbst auf dem Pilgerwanderweg an der Nahe

Pilgern auf den Spuren der Heiligen Hildegard von Bingen / Im Einklang mit der Natur und sich selbst auf dem Pilgerwanderweg an der Nahe

2. August 2021
FinCompare-Gründer Stephan Heller wechselt in den Beirat

FinCompare-Gründer Stephan Heller wechselt in den Beirat

7. April 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog