Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Umfrage: Hamburg setzt auf nachhaltige Geldanlagen / Jeder Dritte will nachhaltig investieren

4. März 2021
in Finanzen
Umfrage: Hamburg setzt auf nachhaltige Geldanlagen / Jeder Dritte will nachhaltig investieren

Hamburg (ots) – Der Trend zu einem nachhaltigeren Konsumverhalten schlägt immer stärker auch bei Finanzentscheidungen durch. Das aktuelle Haspa-Trendbarometer, eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Hamburger Sparkasse, zeigt, dass in Hamburg bereits jeder Dritte nachhaltige Finanzprodukte nutzt oder nutzen will. Im Fokus stehen dabei Geldanlagen, die gezielt in nachhaltig ausgerichtete Unternehmen und Branchen investieren. Die Haspa hat ihr Angebot an nachhaltigen Investmentfonds deutlich ausgebaut. Aktuell fließt fast jeder zweite Euro in nachhaltige Anlageprodukte – Tendenz steigend.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz beeinflussen das Konsumverhalten

Die Faktoren Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind für die Hamburger:innen zu einem wichtigen Kaufkriterium geworden. Im aktuellen Haspa-Trendbarometer unterstreichen 78% der Befragten, das Thema sei ihnen wichtig bzw. sehr wichtig. Unter Nachhaltigkeit verstehen sie vor allem, verantwortlich wirtschaftende Unternehmen (68%), zum Klimaschutz beizutragen (68%) und den Konsum regionaler Produkte (63%).

Ein nachhaltiger Lebensstil gehört in Hamburg längst zum Alltag: Als selbstverständlich gilt vor allem der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen durch Energiesparen (94%), Müllvermeidung (92%) oder Wassersparen (91%). Dazu ist in den letzten Jahren der verantwortungsvolle Konsum getreten. Ein wichtiger Hebel ist das Prinzip „buy local“. 84% der Befragten beziehen ihre Produkte und Dienstleistungen von regionalen Anbietern. Bei Lebensmitteln (83%) und Kleidung (62%) achten die Hamburger:innen zumindest gelegentlich auf die Nachhaltigkeit der Produkte.

Auch Finanzentscheidungen sollen einen positiven Beitrag leisten

Nachhaltigkeit setzt sich nun auch vermehrt bei Finanzentscheidungen durch. 34% der Befragten wollen nachhaltige, klimaschonende Bankprodukte kaufen oder nutzen bereits welche. Fast genauso viele (31%) haben sich allerdings noch keine Meinung gebildet. „Aktuell ist das Interesse an nachhaltigen Produkten sehr hoch“, berichtet Haspa-Vorstandssprecher Dr. Harald Vogelsang: „Unsere 1.300 Anlageberater:innen nehmen sich viel Zeit, um ihren Kund:innen einen guten Überblick über das Angebot zu verschaffen.“

Die Haspa hat ihr Portfolio an nachhaltigen Fonds (https://www.haspa.de/de/home/privatkunden/depot-und-wertpapiere/nachhaltigkeitsfonds.html?aff=Nachhaltigkeitsfonds-Opener-HP&n=true&stref=opener) zum Jahreswechsel deutlich verbreitert und wird es in den kommenden Monaten noch weiter ausbauen. „Der Jahresstart war bei den nachhaltigen Investmentfonds bisher der stärkste, den wir je hatten“, so Vogelsang. Die Kund:innen der Haspa investierten im Januar bereits jeden zweiten Euro in nachhaltige Anlageprodukte.

Nachhaltige Investmentfonds (https://www.haspa.de/de/home/privatkunden/depot-und-wertpapiere/nachhaltigkeitsfonds.html?aff=Nachhaltigkeitsfonds-Opener-HP&n=true&stref=opener) sind das bekannteste nachhaltige Finanzprodukt. 18% der Befragten haben sie bereits im Depot oder planen den Einstieg. Jeder vierte (26%) wäre sogar bereit, für mehr Nachhaltigkeit auf Rendite zu verzichten. „Nachhaltigkeit und Rendite sind allerdings längst keine Gegensätze mehr“, unterstreicht Vogelsang. „Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, arbeiten im Vergleich zum Gesamtmarkt heute oft sogar profitabler und ihre Aktienwerte schwanken weniger“.

Klimaschutz größte Herausforderung

Die Mehrheit der Befragten (58%) sieht im Klimaschutz eine der wichtigsten Herausforderungen der Gesellschaft. Als dringlichstes aktuelles Problem der Stadt werden zwar Corona und die Wohnungsnot betrachtet. Aber der Klimawandel rangiert bereits vor Bildung und Wirtschaftslage. Dieses Bild spiegelt sich auch in der Spendenbereitschaft. Als potenzielle Spendenempfänger rangieren soziale Einrichtungen (33%) und der Umwelt- und Klimaschutz (21%) vor Bildung (11%), Sport (6%) und Kultur (5%).

Aus Sicht der Befragten sollte das allgemeine Klimabewusstsein vor allem durch Anreize (65%) und weniger durch Verbote (24%) befördert werden. Dabei sind die Hamburger:innen durchaus bereit, einen persönlichen Beitrag zu leisten: 70% würden für klimaschonende Produkte mehr bezahlen, wenn der Preisunterschied nicht zu groß ist. 79% würden auf Flugreisen verzichten, wenn es gute Alternativen gibt. Neben der Eigenverantwortung (41%) erwarten die Befragten aber auch einen Beitrag von Wirtschaft (27%) und Politik (26%).

Auch die Haspa hat sich selbst ehrgeizige Ziele gesetzt (http://www.haspa.de/nachhaltigkeit). Im Geschäftsbetrieb will sie bis spätestens 2025 klimaneutral sein. Die CO2-Bilanz des Kreditbestands und der Eigenanlagen werden fortlaufend optimiert. Vogelsang: „Als großer Kreditgeber und Förderer werden wir die nachhaltige Entwicklung der Region mit allen Kräften unterstützen, damit wir die ambitionierten Ziele der Hamburger Agenda 2030 sicher erreichen.“

Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 507 Personen zwischen dem 14.01. und dem 19.01.2021 aus der Metropolregion Hamburg teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die Bevölkerung in der Metropolregion Hamburg ab 18 Jahren.

Pressekontakt:
Marcus-Andree Schoene
Tel.: +49 40 3579-3626
marcus-andree.schoene@haspa.de
Twitter @HaspaNews
Original-Content von: Haspa Hamburger Sparkasse AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BankenBildFinanzdienstleistungFinanzenInvestmentfondsNachhaltigkeitUmfrage

Verwandte Artikel

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig
Finanzen

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig

Coburg (ots) - Tipps für den Alltag Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig - Private Haftpflichtversicherung hilft Umziehenden und Helfern -...

by Redaktion
24. März 2022
AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021
Finanzen

AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021

Münster (ots) - "Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) hat das zurückliegende Geschäftsjahr respektabel abgeschlossen." So fasste Finanzvorstand Hermann Hesseler die...

by Redaktion
24. März 2022
Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro
Finanzen

Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro

Berlin (ots) - - Quirin Privatbank betreut zusammen mit quirion 6,5 Milliarden Euro von 56.000 Kunden - Nettomittelzuflüsse im Vergleich...

by Redaktion
24. März 2022
Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“
Finanzen

Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“

Verl (ots) - "Das ist unmöglich" oder "Sicher nur etwas für die absoluten Profis": Solche und ähnliche Kommentare ist Mario...

by Redaktion
23. März 2022
Nächster Artikel
Fünfter europaweiter Wettbewerb für innovative Politik startet

Fünfter europaweiter Wettbewerb für innovative Politik startet

Berlin Brands Group wächst hochprofitabel um 54 Prozent auf 334 Mio. Euro Umsatz in 2020

Berlin Brands Group wächst hochprofitabel um 54 Prozent auf 334 Mio. Euro Umsatz in 2020

Empfohlene Artikel

Dr. Gerhard Scheuch im Interview mit WELT Nachrichtensender: „Ansteckungen im Freien sind bei dieser Pandemie kaum möglich.“

Dr. Gerhard Scheuch im Interview mit WELT Nachrichtensender: „Ansteckungen im Freien sind bei dieser Pandemie kaum möglich.“

30. März 2021
„maischberger. die woche“ / am Mittwoch, 12. Januar 2022, um 22:50 Uhr

„maischberger. die woche“ / am Mittwoch, 12. Januar 2022, um 22:50 Uhr

11. Januar 2022
Gratisprobe bei Lancôme: Make-Up in Ihrem Ton auswählen

Sichert Euch Jetzt Gratis Jacobs Kaffeekapseln

23. März 2022
BW-Trend: Breite Mehrheit unterstützt Sanktionen gegen Russland / Große Sorge um Menschen vor Ort und vor Ausdehnung des Krieges / Zufriedenheit mit Ministerpräsident Kretschmann lässt deutlich nach

BW-Trend: Breite Mehrheit unterstützt Sanktionen gegen Russland / Große Sorge um Menschen vor Ort und vor Ausdehnung des Krieges / Zufriedenheit mit Ministerpräsident Kretschmann lässt deutlich nach

10. März 2022
Friseursalon in Brühl Flor & Co. hat sich mit Eleganz und Esprit zur absoluten Nr. 1 im ganzen Umkreis verwandelt

Friseursalon in Brühl Flor & Co. hat sich mit Eleganz und Esprit zur absoluten Nr. 1 im ganzen Umkreis verwandelt

17. Januar 2022
Vier Produkte der Kaufland-Marke bevola überzeugen bei Ökotest

Vier Produkte der Kaufland-Marke bevola überzeugen bei Ökotest

22. April 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog