Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

TÜV SÜD prüft Qualität von Wäschespinnen

27. April 2022
in Handel
TÜV SÜD prüft Qualität von Wäschespinnen

München (ots) –

Ein Bild wie aus der Waschmittelwerbung: Sobald die ersten warmen Frühlingstage kommen, flattert in vielen Gärten frisch gewaschene Wäsche. Diese Art des Trocknens hat nicht nur ökologische und ökonomische Vorteile gegenüber einem energiehungrigen Wäschetrockner. Im Vergleich zum Waschkeller riecht die Wäsche frischer und trocknet – gerade bei leichtem Wind – deutlich schneller und faltenfreier. Dabei geht der Trend längst von durch die Gärten gespannte Wäscheleinen hin zu modernen, zusammenklappbaren Geräten. Wie es hier um die Sicherheit hinsichtlich Mechanik, Standfestigkeit und Material aussieht, testet für TÜV SÜD Produktprüfer Andreas Hüsam.

Das Prinzip einer Wäschespinne

„Vereinfacht gesagt ist eine Wäschespinne ein zusammenklappbares Gestell, an dessen drei oder vier Auslegearmen Leinen zum Trocknen von feuchter Wäsche gespannt sind. Diese spinnennetzartige Konstruktion hat diesem Wäscheständer seinen Namen gegeben. Dabei ist das Prinzip nicht neu – vor fast 100 Jahren wurde das entsprechende Patent in England angemeldet“, erklärt Andreas Hüsam. „Die Leinenlänge ist ein großes Plus aller Wäschespinnen: Kleinere Modelle kommen heute auf 40 Meter, was immerhin für vier Waschmaschinenladungen ausreicht, größere auf bis zu 60 Meter.“

Alle Wäschespinnen können zusammengeklappt werden. Wie viel Kraftaufwand dafür erforderlich ist, hängt vom Modell ab. Auch bei der Befestigung gibt es unterschiedliche Prinzipien. Während kleinere Standwäschespinnen – es gibt sogar Wäscheständer nach dem Spinnenprinzip für den Balkon – für den flexiblen Einsatz konzipiert sind, müssen größere Modelle fest im Boden verankert sein. Andreas Hüsam erläutert: „Die Hersteller bieten entweder Eindrehbodenanker an oder es muss eine Hülse in ein ausreichend tiefes Loch einbetoniert werden, in die dann die Spinne gesteckt wird. Die erste Variante geht zwar schneller, die zweite ist jedoch deutlich stabiler. Und da die meisten Menschen vor einem aufziehenden Schlechtwetter sicher nicht daran denken, die Wäschespinne abzubauen, raten wir ganz klar zum Einbetonieren. Ideal ist dann natürlich eine Lösung, bei der nur die Hülse mit Fertigbeton einbetoniert wird, so dass die Wäschespinne selbst dennoch problemlos herausgenommen und weggeräumt werden kann.“

Spinne oder Schirm?

Neben der Bezeichnung Wäschespinne ist in Verbrauchertexten auch oft von einem Wäscheschirm zu lesen. Damit wollen die Hersteller besondere Merkmale ihrer Wäschespinne hervorheben. Wäscheschirme haben ein Dach, das als UV- und Regenschutz dient. Bei beiden Varianten gibt es häufig einziehbare Leinen, die damit beim Zusammenklappen vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt sind und die Strangulationsgefahr – vor allem für Kinder – minimieren. Um die Wäschespinne auch im zusammengeklappten Zustand vor Schmutz und Umwelteinflüssen zu schützen, kann in der Regel eine Schutzhülle aus wetterfestem Material dazugekauft werden oder ist oftmals bereits im Lieferumfang enthalten.

Beim Kauf auf Qualität achten

Eine Wäschespinne ist Wind und Wetter ausgesetzt. Sie wird jahrelang immer wieder auseinander- und zusammengeklappt. Nicht nur, wenn der Garten zugleich von spielenden Kindern genutzt wird, spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle. Daher umfassen die Produkttests von TÜV SÜD eine Vielzahl mechanischer Belastungstests, Materialprüfungen und weiterer Kontrollen. Im Bereich mechanische Sicherheit zählt dazu die Prüfung und Bewertung der Produktform und des Produktdesigns auf eventuell vorhandene scharfe Ecken und Kanten, die eine potenzielle Verletzungsgefahr darstellen. Außerdem gehört auch die Bewertung eines Produkts hinsichtlich potenzieller Gefährdungen durch Quetschen, Einklemmen oder Verhaken von Fingern oder anderen Extremitäten bei bestimmungsgemäßer und vorhersehbarer Verwendung dazu. Weiterhin wird die Festigkeit und Haltbarkeit eines Produkts im bestimmungsgemäßen Gebrauch ermittelt. Die Prüfung der mechanischen Sicherheit kann auch die Überprüfung sicherheitskritischer Komponenten umfassen, die im Endprodukt zum Einsatz kommen, wie etwa Stellteile, Betätigungselemente, Werkzeuge oder auch Schrauben und Scharniere.

Geprüfte Qualität

„Bei den Produktprüfungen von TÜV SÜD geht es vorrangig um Sicherheitsaspekte. Bei einer Haltbarkeitsprüfung beispielsweise nehmen wir die Lebensdauer eines Produkts unter die Lupe und setzen es einem Belastungstest aus“, so Andreas Hüsam. „Unser Tipp für alle Käufer lautet daher: Achten Sie auch bei einem bewährten Haushaltsgegenstand wie einer Wäschespinne auf Prüfsiegel wie das GS-Zeichen für Geprüfte Sicherheit und das blaue TÜV SÜD-Oktagon. Unser Oktagon vergeben wir nur nach umfangreichen Produktprüfungen, die die verschiedensten Aspekte der Sicherheit abdecken.“

Weitere Informationen gibt es unter https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/konsumgueter-und-handel/haus-und-garten.

Pressekontakt:
Dirk Moser-Delarami
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstr. 199, 80686 München
Tel.: +49 (0) 89 / 57 91 – 15 92
Fax: +49 (0) 89 / 57 91 – 22 69
E-Mail: dirk.moser-delarami@tuvsud.com
Internet: www.tuvsud.com/de
Original-Content von: TÜV SÜD AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHaushaltsgeräteVerbraucher

Verwandte Artikel

Fairtrade Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen und sagt Danke / „Danke dafür“ – bundesweite Plakatkampagne zum Fairtrade-Jubiläum
Handel

Fairtrade Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen und sagt Danke / „Danke dafür“ – bundesweite Plakatkampagne zum Fairtrade-Jubiläum

Köln (ots) - - Fairtrade-Plakatkampagne in 12 deutschen Städten - Joko Winterscheidt und Hannes Jaenicke unter den Unterstützern - Jubiläumsfeier:...

by
20. Mai 2022
Öko-Test: Top-Ergebnisse für K-Classic Schokoladen-Eis und bevola Rasiergel
Handel

Öko-Test: Top-Ergebnisse für K-Classic Schokoladen-Eis und bevola Rasiergel

Neckarsulm (ots) - In der neuen Ausgabe des Verbrauchermagazins Öko-Test überzeugt Kaufland mit gleich zwei Eigenmarkenprodukten: Das K-Classic Schokoladeneis erhält...

by
20. Mai 2022
PALMERS-Bademode 2022: Der Stoff, aus dem Sommerträume sind
Handel

PALMERS-Bademode 2022: Der Stoff, aus dem Sommerträume sind

Wien (ots) - Unter dem neuen Markenclaim „Fühlen wir“ präsentiert die Kultmarke PALMERS ihre aktuelle Bademode-Kollektion. Spätestens seitdem der Frühling...

by
20. Mai 2022
30.000 EURO FÜR MOUNTAINBIKE-PROJEKTE / Rose Bikes unterstützt Vereine beim Auf- & Ausbau von Pumptracks, Dirtspots & Trails
Handel

30.000 EURO FÜR MOUNTAINBIKE-PROJEKTE / Rose Bikes unterstützt Vereine beim Auf- & Ausbau von Pumptracks, Dirtspots & Trails

Bocholt (ots) - Just ride: Das Mountainbiken ist perfekt für jeden, der Spaß an Bewegung hat - ganz egal welchen...

by
20. Mai 2022
Nächster Artikel
Studie: Mit diesen Herausforderungen sehen sich deutsche Unternehmen angesichts der Krise konfrontiert

Studie: Mit diesen Herausforderungen sehen sich deutsche Unternehmen angesichts der Krise konfrontiert

Rein elektrischer Ford E-Transit bietet Nutzfahrzeug-Kunden ein neues Level an Produktivität und Mehrwert

Rein elektrischer Ford E-Transit bietet Nutzfahrzeug-Kunden ein neues Level an Produktivität und Mehrwert

Empfohlene Artikel

Neue Digitalisierungs-Studie von aposcope: Trotz positiver Einstellung – Corona lässt Digitalisierung in Apotheken stagnieren

Neue Digitalisierungs-Studie von aposcope: Trotz positiver Einstellung – Corona lässt Digitalisierung in Apotheken stagnieren

23. März 2021
Konstantinos Vasiadis: Mit B-Ware nachhaltig Gewinn machen

Konstantinos Vasiadis: Mit B-Ware nachhaltig Gewinn machen

18. März 2022
20,1 Prozent mehr Absatz für GEPA-Schokoprodukte / 2021 Kakao-Plus-Preis eingeführt; Neue Kakaopartner in Ostafrika

20,1 Prozent mehr Absatz für GEPA-Schokoprodukte / 2021 Kakao-Plus-Preis eingeführt; Neue Kakaopartner in Ostafrika

27. Januar 2022
Erster „Green IPO“- Rebelle, der Online-Marktplatz für Designer Second Hand Artikel, ist an der Börse: Großer Erfolg für HTGF

Erster „Green IPO“- Rebelle, der Online-Marktplatz für Designer Second Hand Artikel, ist an der Börse: Großer Erfolg für HTGF

25. Februar 2022
BASF mit aktuellen Pressefotos zur Bilanzpressekonferenz am 25.02.2022

BASF mit aktuellen Pressefotos zur Bilanzpressekonferenz am 25.02.2022

25. Februar 2022
Neu von Naarmann: WE LOVE PLANTS Vanille Sauce mit echter Bourbon Vanille / Die süße Ergänzung für das vegane Dessertsortiment

Neu von Naarmann: WE LOVE PLANTS Vanille Sauce mit echter Bourbon Vanille / Die süße Ergänzung für das vegane Dessertsortiment

28. April 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog