Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

„Tracing“ statt Reservierungs-Hotline: Berlins größter Touristiker bietet bundesweit Hilfe an / Hostelkette a&o will Gesundheitsämter bei Nachverfolgung von Kontakten unterstützen

9. Februar 2021
in Reisen
„Tracing“ statt Reservierungs-Hotline: Berlins größter Touristiker bietet bundesweit Hilfe an / Hostelkette a&o will Gesundheitsämter bei Nachverfolgung von Kontakten unterstützen

Berlin (ots) –

– Hostelkette a&o will Gesundheitsämter bei Nachverfolgung von Kontakten unterstützen
– Mitarbeiter der Gruppenreservierung im Einsatz gegen Ausbreitung des Corona-Virus
– Interessierte Gesundheitsämter können sich melden

Berlin (ots) – „Unsere Mitarbeiter sind bestens geschult und können die Gesundheitsämter bundesweit bei ihrer wichtigen Arbeit der Kontaktnachverfolgung sinnvoll unterstützen“, so Oliver Winter, Gründer und CEO von Europas größtem und emissionsärmsten Hostelanbieter a&o. 25 Mitarbeiter aus Gruppenreservierung und Servicecenter stellt das Berliner Unternehmen ab sofort für das „Tracing“ zur Verfügung: „Top-geschult in Service und Organisation und technisch auf dem neuesten Stand – auch im Homeoffice.“ Allein rund 30.000 Schulfahrten organisiert a&o in „normalen“ Jahren – sein Team sei „rundherum prädestiniert für die Unterstützung der Gesundheitsämter.“

In einem Schreiben an den Berliner Senat für Gesundheit, Pflege und Gleichberechtigung sowie an die Gesundheitsämter der Stadt betont Winter auch seine Hoffnung „auf baldige Verbesserung der Situation für uns alle – für Gesellschaft und Wirtschaft“. Gesundheitsämter, die an der Tracing-Hilfe durch a&o interessiert sind, wenden sich bitte telefonisch an die Service-Nummer 030-8094 75 030.

Mit 39 Häusern in 23 Städten und acht Ländern ist a&o die größte Hostelkette Europas. Seit Gründung im Jahr 2000 steht a&o mit seinem Credo „Everyone can travel“ für bezahlbares Reisen und ist auf Gruppenreisende – Familien, Schul- und Bildungsfahrten, (Sport-)Vereine – spezialisiert. Die insgesamt rund 950 Mitarbeiter sowohl in der Berliner Verwaltung als auch an den 39 Standorten europaweit sind seit Beginn der Pandemie in Kurzarbeit. Insgesamt 2,5 Millionen Übernachtungen in 2020 bedeuten für Berlins größten Touristiker einen Umsatzrückgang von über 60 Prozent. „Wir gehen davon aus, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis wir wieder unserem Kerngeschäft in gewohnter Weise nachgehen können“, so Winter, „bis dahin wollen wir unsere Teams sinnvoll einsetzen und unseren Beitrag leisten, wo wir können.“

Alternativ-kreativ gegen erhebliche Einbußen im Corona-Jahr

Mit kreativen Alternativen ist es Berlins größtem Touristiker bislang gelungen, einen Teil der durch das touristische Beherbergungsverbot verursachten, erheblichen Umsatzeinbußen zu kompensieren, so etwa durch Kooperationen mit Städten und Kommunen zur Unterbringung von Gesundheitspersonal oder Polizei sowie Menschen in sozialer Notlage. „Wir müssen optimistisch bleiben und haben den Restart im Blick“, bekräftigt Winter, „wir nutzen die Zeit, um Produkte und Services für unsere Gäste, die hoffentlich bald wiederkommen werden, zu optimieren.“

Mit mehr als fünf Millionen Übernachtungen im Vor-Corona-Jahr 2019 und 2,5 Millionen in 2020 ist a&o Europas größte Hostelkette – und die emissionsärmste dazu: Bis 2025 will das Unternehmen emissionsfrei sein. Mit weniger als sechs Kilogramm CO2 pro Übernachtung liegt a&o schon heute rund 75 Prozent unter dem Wettbewerb.

Über a&o Hostels

a&o wurde im Jahr 2000 von Oliver Winter gegründet und betreibt derzeit 39 Hostels in 23 Städten und acht europäischen Ländern. Der a&o-Gästemix ist vielfältig: Rucksacktouristen gehören ebenso wie Alleinreisende, Familien, Schulgruppen und Vereine zur a&o-Zielgruppe. Auch die Zahl der Businessreisenden und Senioren nimmt zu. Drei Standorte wurden 2020 neu eröffnet: Premieren gab es in Polen, a&o Warschau, und Ungarn, a&o Budapest, sowie das zweite Haus in Kopenhagen. Mit rund 28.000 Betten und 2,5 Millionen Übernachtungen im Corona-Jahr 2020 verzeichnete a&o einen Umsatz von rund 64 Millionen Euro (2019: über 165 Millionen Euro). Ziel von a&o ist es, bis 2025 Europas „Null-Emissions-Hostelkette“ zu sein. Seit 2017 ist der amerikanische Investor TPG Real Estate Eigentümer von a&o. Das Unternehmen wird nach wie vor vom Gründer geführt.

Pressekontakt:
Dr. Petra Zahrt
Tel. +49 (0) 221 3018 2363
Mobile +49 (0) 172 94 54 753
Mail petra.zahrt@aohostels.com
Original-Content von: a&o HOTELS and HOSTELS, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildCoronavirusGastgewerbeGesundheitGovernanceKommuneKooperationTourismus

Verwandte Artikel

Les Roches ernennt neuen CEO
Reisen

Les Roches ernennt neuen CEO

Crans-Montana (Schweiz) (ots) - Les Roches Global Hospitality Education, eine der weltweit führenden Fachhochschulen im Hospitality-Bereich, hat Herrn Carlos Díez...

by
24. März 2022
Größtes deutschsprachiges Portal für dänische Ferienhäuser wird mobil / Relaunch von dansk.de stellt 30.000 dänische Urlaubsdomizile komplett in die Cloud
Reisen

Größtes deutschsprachiges Portal für dänische Ferienhäuser wird mobil / Relaunch von dansk.de stellt 30.000 dänische Urlaubsdomizile komplett in die Cloud

Hamburg (ots) - Mit dem größten Web-Relaunch ihrer fast 50jährigen Geschichte hat die Hamburger Ferienhausvermittlung Kröger & Rehn GmbH rund...

by
23. März 2022
Dänische Sommerhäuser: Landfolk sichert sich siebenstellige Pre-Seed Finanzierung / Ex-Airbnb Team wird von HEARTLAND unterstützt, die bereits Marken wie Klarna, Asos und About You finanziert haben
Reisen

Dänische Sommerhäuser: Landfolk sichert sich siebenstellige Pre-Seed Finanzierung / Ex-Airbnb Team wird von HEARTLAND unterstützt, die bereits Marken wie Klarna, Asos und About You finanziert haben

Berlin (ots) - Landfolk (https://landfolk.com/de), die Buchungsplattform für einzigartige dänische Ferienhäuser gibt heute den Abschluss einer großzügigen Pre-Seed Finanzierungsrunde durch...

by
21. März 2022
ITB Berlin und IPK International: Trendwende im internationalen Tourismus
Reisen

ITB Berlin und IPK International: Trendwende im internationalen Tourismus

Berlin (ots) - ITB Berlin veröffentlicht auf dem Digitial Business Day die aktuellen World Travel Monitor® Ergebnisse von IPK International...

by
17. März 2022
Nächster Artikel
Strand, Meer und Sonnenschein – Von welchen Reisen wir an Ostern träumen

Strand, Meer und Sonnenschein - Von welchen Reisen wir an Ostern träumen

Joelina Drews: „Ich feiere meine Eltern für alles, was sie gemacht haben“

Joelina Drews: "Ich feiere meine Eltern für alles, was sie gemacht haben"

Empfohlene Artikel

SPD-Chefin droht mit dem Ende der Koalition

SPD-Chefin droht mit dem Ende der Koalition

10. Oktober 2018
Studie: Einkommensteuerbelastung der Spitzenverdiener seit 1998 deutlich gestiegen

Studie: Einkommensteuerbelastung der Spitzenverdiener seit 1998 deutlich gestiegen

10. Mai 2021
Katarina Barley: CDU bietet unter AKK viele Angriffsziele

Katarina Barley: CDU bietet unter AKK viele Angriffsziele

12. Dezember 2018
„Benchmark in Sachen Qualität“: NOMOS Glashütte setzt sich gegen gut 80 Uhrenhersteller durch, wird Branchenbester in Studie „Höchste Qualität 2021“ von IMWF und F.A.Z.-Institut.

„Benchmark in Sachen Qualität“: NOMOS Glashütte setzt sich gegen gut 80 Uhrenhersteller durch, wird Branchenbester in Studie „Höchste Qualität 2021“ von IMWF und F.A.Z.-Institut.

14. Januar 2022
ampere.cloud GmbH gründet Tochterunternehmen zur Direktvermarktung von Erneuerbarer Energie

ampere.cloud GmbH gründet Tochterunternehmen zur Direktvermarktung von Erneuerbarer Energie

3. Februar 2022
Familienurlaub im Sommer in Brandenburg

Familienurlaub im Sommer in Brandenburg

30. März 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog