Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz ist unbrauchbar: Der Schweinehaltung droht das Aus!

16. Januar 2023
in Handel
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz ist unbrauchbar: Der Schweinehaltung droht das Aus!

Berlin (ots) –

Anlässlich der heutigen öffentlichen Anhörung im Bundestagausschuss für Ernährung und Landwirtschaft bringt der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) erneut seine Fassungslosigkeit über den Entwurf zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz zum Ausdruck. DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp: „Praxisfremd und unausgereift. Ohne erhebliche Nachbesserungen werden Schnitzel und Wurstspezialitäten zukünftig größtenteils nur noch außerhalb von Deutschland produziert. Ich appelliere an die Parlamentarier: Setzen Sie sich intensiv und kritisch mit Ihrem Entwurf auseinander. Nehmen Sie die qualifizierten Einwände der Experten an und handeln Sie! Alles andere wird die Schweinehaltung in Deutschland zerschlagen.“

Holzenkamp fordert insbesondere die Möglichkeit des Herabstufens von Produkten in eine niedrigere Haltungsform. Nur so könne der Fleischverkauf an der Nachfrage ausgerichtet werden. Für die Umsetzung in der Praxis sei zudem die Option der Chargenbildung mit Tieren aus unterschiedlichen Haltungsformen erforderlich.

Der DRV-Präsident ergänzt: „Weiterhin fehlt ein wirtschaftlich tragbares Gesamtkonzept für die gesellschaftlich gewollte Transformation der deutschen Schweinehaltung. Zum unbrauchbaren Tierhaltungskennzeichnungsgesetz gesellen sich der lückenhafte Entwurf zur Änderung des Baugesetzbuches und die mangelhaften Eckpunkte für ein Bundesförderprogramm zum Umbau der Tierhaltung. Das ist kein Umbauprogramm, sondern ein Abbauprogramm! Absprachen zwischen den Koalitionären gelten offenbar genauso wenig wie Empfehlungen der Wissenschaft oder des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung.“

Über den DRV

Der DRV vertritt die Interessen der genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette Lebensmittel erzielen die 1.729 DRV Mitgliedsunternehmen in der Erzeugung, im Handel und in der Verarbeitung von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen mit rund 92.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 68,0 Mrd. Euro. Landwirte, Gärtner und Winzer sind die Mitglieder und damit Eigentümer der Genossenschaften.

Der DRV ist registrierter Interessenvertreter im Sinne des Lobbyregistergesetzes (Registernr.: R001376) und hat den Verhaltenskodex des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung akzeptiert.

Pressekontakt:
Dr. Claudia Döring
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 30 856214-440
E-Mail: presse@drv.raiffeisen.de
Original-Content von: Deutscher Raiffeisenverband, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesetzeHandelLebensmittelTierhaltungVerbände

Verwandte Artikel

Oatly macht die offiziellen Berlinale Veranstaltungen 2023 milchfrei
Handel

Oatly macht die offiziellen Berlinale Veranstaltungen 2023 milchfrei

Berlin (ots) - Die Internationalen Filmfestspiele Berlin verzichten erstmalig bei allen offiziellen Festival-Veranstaltungen auf tierische Milchprodukte - Mithilfe von Oatly...

by
8. Februar 2023
Fast jede dritte Frau ist ein Valentinstagsmuffel / Umfrage belegt: Männer können dem Tag der Liebe mehr abgewinnen
Handel

Fast jede dritte Frau ist ein Valentinstagsmuffel / Umfrage belegt: Männer können dem Tag der Liebe mehr abgewinnen

Münster (ots) - Am 14. Februar ist Valentinstag - eine gute Gelegenheit für Liebende, ihrer Zuneigung mit einem Geschenk Ausdruck...

by
8. Februar 2023
Spiel, Unterhaltung und Gewinn mit VIKINGS, SMILE oder FLASH CASH – den neuen „Games“
Handel

Spiel, Unterhaltung und Gewinn mit VIKINGS, SMILE oder FLASH CASH – den neuen „Games“

Leipzig (ots) - Sachsenlotto informiert: Spiel, Unterhaltung und Gewinn mit den Onlinelosen auf sachsenlotto.de: VIKINGS, SMILE oder FLASH CASH -...

by
7. Februar 2023
Postcode Lotterie verteilt 2 Millionen Euro in Braunfels – Katarina Witt überrascht einen Glückspilz mit 1 Million Euro
Handel

Postcode Lotterie verteilt 2 Millionen Euro in Braunfels – Katarina Witt überrascht einen Glückspilz mit 1 Million Euro

Düsseldorf, Braunfels (ots) - Es ist die höchste Summe, die die Deutsche Postcode Lotterie bislang in einer einzigen Stadt verteilt...

by
6. Februar 2023
Nächster Artikel
ImmoScout24 WohnBarometer: Kaufnachfrage zieht dank spürbarer Preiskorrektur schon wieder leicht an

ImmoScout24 WohnBarometer: Kaufnachfrage zieht dank spürbarer Preiskorrektur schon wieder leicht an

Alpro feiert den skurrilsten Tag des Jahres und setzt das ganze Jahr auf gute Vorsätze

Alpro feiert den skurrilsten Tag des Jahres und setzt das ganze Jahr auf gute Vorsätze

Empfohlene Artikel

Strom & Gas: Im Schnitt über 750 Euro durch Anbieterwechsel sparen

Strom & Gas: Im Schnitt über 750 Euro durch Anbieterwechsel sparen

20. Dezember 2022
TÜV SÜD gibt Kauftipps zu Heimtrainern

TÜV SÜD gibt Kauftipps zu Heimtrainern

16. Januar 2023
Selbstständig statt ständig selbst: MEDION launcht wendigen Haushaltshelfer mit Absaugstation

Selbstständig statt ständig selbst: MEDION launcht wendigen Haushaltshelfer mit Absaugstation

30. Januar 2023
Mehr Umsatz durch intelligentes Follow-up – 5 Tipps, wie Leads auch zu Kunden werden

Mehr Umsatz durch intelligentes Follow-up – 5 Tipps, wie Leads auch zu Kunden werden

6. Dezember 2022
Consumer Trends Report 2023: Sechs von zehn Verbrauchern sind besorgt über ihre finanzielle Situation

Consumer Trends Report 2023: Sechs von zehn Verbrauchern sind besorgt über ihre finanzielle Situation

9. Januar 2023
Alpro feiert den skurrilsten Tag des Jahres und setzt das ganze Jahr auf gute Vorsätze

Alpro feiert den skurrilsten Tag des Jahres und setzt das ganze Jahr auf gute Vorsätze

16. Januar 2023

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin