Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Tabuthema Scheidenpilz: Wenn es juckt und brennt / Mit Multi-Gyn® FloraPlus effektiv gegen Scheidenpilzprobleme

14. Februar 2022
in Gesundheit
Tabuthema Scheidenpilz: Wenn es juckt und brennt / Mit Multi-Gyn® FloraPlus effektiv gegen Scheidenpilzprobleme

Krailing (ots) –

Auch wenn Frau nicht gerne darüber spricht – Scheidenpilz-Probleme sind häufig und sehr unangenehm. Die Scheide juckt, ist gereizt und oft bemerken die Betroffenen einen weißen, krümeligen Ausfluss. Auslöser für die Beschwerden sind meist Hefepilze, harmlose „Besiedler“ der Scheidenflora, die sich jedoch unter bestimmten Bedingungen vermehren und Infektionen verursachen können. Diese sind in aller Regel nicht gefährlich und lassen sich gut behandeln. Das prebiotische Gel Multi-Gyn® FloraPlus lindert die Symptome effektiv und kann jederzeit angewendet werden, wenn die Scheidenflora Unterstützung braucht.

Viele Bakterien kommen ganz natürlich in der Scheide vor, halten sie gesund und schützen vor anderen, schädlichen Mikroorganismen. Auch Hefepilze sind in der gesunden Scheide zu finden, meist ohne dass sie dort Probleme machen. Wird dieses empfindliche Gleichgewicht, die Scheidenflora, gestört, können jedoch Hautreizungen und Infektionen entstehen. Allergien, Antibiotika, Stress und Diabetes, aber auch Geschlechtsverkehr oder eine Schwangerschaft gelten als mögliche Auslöser. Scheidenpilz-Infektionen und deren unangenehme Symptome entstehen dann meist durch die übermäßige Vermehrung eines Hefepilzes namens Candida albicans. Gerät die Scheidenflora aus dem Gleichgewicht, nutzt der Pilz nämlich die Gelegenheit, um sich zu vermehren. Etwa 70 bis 75 % der Frauen leiden mindestens einmal im Leben daran.[1]

Unangenehm und manchmal hartnäckig

Die Beschwerden können von Frau zu Frau sehr unterschiedlich sein. Bei Scheidenpilz ist der Intimbereich meist gerötet und geschwollen, oftmals entsteht ein Gefühl von Brennen beim Wasserlassen oder beim Geschlechtsverkehr. Auch schmerzhafte Hautrisse und wunde Stellen können vorkommen. Sehr typisch für die Infektion ist ein geruchloser, gelblich-weißer, krümeliger Ausfluss, der an Hüttenkäse erinnert.[1]

Scheidenpilz ist zwar lästig, aber in der Regel harmlos und gut behandelbar. 5-10 % der Infektionen treten jedoch immer wieder auf.[2] Um keine langwierige Angelegenheit daraus zu machen, sollte man möglichst früh handeln.

Multi-Gyn® FloraPlus – effektiv den Pilz bezwingen

Nicht jede Scheidenpilz-Infektion muss mit Antimykotika (spezielle Cremes, Tabletten oder Zäpfchen gegen Pilze) behandelt werden. Es lohnt sich, zunächst eine sanftere, natürliche Behandlung zu versuchen, wie z.B. mit Multi-Gyn® FloraPlus, einem prebiotischen Gel auf Grundlage natürlicher Inhaltsstoffe. Bei anhaltenden Beschwerden (> 3 Tage) oder in der Schwangerschaft sollte man dennoch einen Gynäkologen aufsuchen.[1,2]

Multi-Gyn® FloraPlus lindert die typischen Beschwerden wie Juckreiz, Hautreizungen und den körnigen, weißen Ausfluss. Das prebiotische Gel fördert den für die Scheidenflora optimalen pH-Wert und trägt so dazu bei, dass das natürliche Gleichgewicht wieder hergestellt wird. Das Produkt basiert auf dem patentierten, pflanzlichen Wirkkomplex 2QR, der Beschwerden im Intimbereich höchst wirksam und sanft lindert. 2QR wird aus dem Blattextrakt der Aloe barbadensis gewonnen und bildet eine natürliche Barriere gegenüber Bakterien und Hefepilzen wie dem Candida albicans. So lassen sich Scheidenpilz-Symptome natürlich und nachhaltig behandeln.[3]

Multi-Gyn® FloraPlus ist in Apotheken, Drogerien und online frei verkäuflich erhältlich. Die wichtigsten Informationen zu Multi-Gyn® FloraPlus sowie weiteren Produkten aus der Multi-Gyn®-Produktpalette finden Sie auf www.multi-gyn.de.

1 AWMF-Leitlinie 015/072 „Vulvovaginalkandidose (ausgenommen chronisch mukokutane Kandidose), www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/015-072l_S2k_Vulvovaginalkandidose_2020-10_01.pdf (aufgerufen am 02.02.22)

2 www.frauenaerzte-im-netz.de/erkrankungen/scheidenpilz/therapie-behandlung/ (aufgerufen am 02.02.22)

3 Packungsbeilage Multi-Gyn® FloraPlus, Mai 2021

Pressekontakt:
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Karo Pharma GmbH
Carina Busch
Brand Manager DACH Multi-Gyn®
Pionierstraße 2
82152 Krailing
+49 (0) 175 187 552 6
carina.busch@karopharma.comAnsprechpartner Agentur:
med in mind GmbH
Petra Holzleitner
Senior PR-Beraterin
Dachauer Straße 38
80335 München
+49 (0) 178 736 11 39
holzleitner@med-in-mind.de
Original-Content von: Karo Pharma GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFrauenGesundheitRatgeber

Verwandte Artikel

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart
Gesundheit

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart

Bayreuth (ots) - "Sicherheit, die sitzt": Im Herbst 2021 präsentierte der Hilfsmittelhersteller medi seine neue Rückenorthese Spinomed. Patienten erhalten diese...

by Redaktion
23. Februar 2022
Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich
Gesundheit

Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich

Berlin (ots) - - Cantourage und Clever Leaves bringen Cannabisblüten der Marke IQANNA deutschlandweit in die Apotheken. - IQANNA No...

by Redaktion
23. Februar 2022
mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Gesundheit

mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Köln (ots) - Am 16.03.2022 tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft - mobivention unterstützt die Gesundheitsbranche mit einer Lösung zur...

by Redaktion
23. Februar 2022
Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485
Gesundheit

Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485

Berlin (ots) - Die x-cardiac GmbH hat als Hersteller KI-basierter Software zur Vorhersage von Komplikationen nach schweren Herzoperationen die Zertifizierung...

by Redaktion
23. Februar 2022
Nächster Artikel
Studie zeigt: 70 Prozent der Deutschen fordern bessere Bezahlung für Pflegekräfte

Studie zeigt: 70 Prozent der Deutschen fordern bessere Bezahlung für Pflegekräfte

Schnelltests in höchster Qualität: Jede Charge wird einzeln geprüft

Schnelltests in höchster Qualität: Jede Charge wird einzeln geprüft

Empfohlene Artikel

Der größte Søstrene Grene Store der Welt eröffnet in Berlin

Der größte Søstrene Grene Store der Welt eröffnet in Berlin

11. Februar 2022
Neuer Markenauftritt von Yello steckt voller guter Energie

Neuer Markenauftritt von Yello steckt voller guter Energie

21. Februar 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

13. Mai 2022
Mädchen endlich wirksam vor Genitalverstümmelung schützen

Mädchen endlich wirksam vor Genitalverstümmelung schützen

4. Februar 2022
Achilles Running Podcast: 2021 mehr als 580.000 Zuhörer:innen

Achilles Running Podcast: 2021 mehr als 580.000 Zuhörer:innen

27. Januar 2022
Sven Walla: Wie der Berater Zahnarztpraxen durch optimierte Prozesse zu mehr Erfolg verhilft

Sven Walla: Wie der Berater Zahnarztpraxen durch optimierte Prozesse zu mehr Erfolg verhilft

17. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog