Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Systematisches Schächten aufgedeckt / Deutscher Schlachthof quält Tiere zu Tode / NRW-Behörden versagen beim Tierschutz

24. März 2021
in Wirtschaft
Systematisches Schächten aufgedeckt / Deutscher Schlachthof quält Tiere zu Tode / NRW-Behörden versagen beim Tierschutz

Dortmund/München (ots) – SOKO Tierschutz Ermittler*innen können anhand von aktuellem Bildmaterial aus den letzten Wochen beweisen, dass im Fleischzentrum Prott in Selm NRW an jedem Schlachttag systematisch Tiere bei vollem Bewusstsein geschlachtet wurden. „Die Schafe wurden brutal aufgeschlitzt und auf einen Haufen geworfen, Rinder kämpften blutend und an der Kette baumelnd um ihr Leben und brüllten vor Schmerzen“, beschreibt SOKO Tierschutz Ermittler Friedrich Mülln die Zustände. Die Behörden waren seit fast 20 Jahren vorgewarnt und versagten dabei das Schächten zu stoppen.

Das Schächten von Tieren ist in Deutschland illegal und nur unter sehr hohen Auflagen in Ausnahmen möglich. Ausnahmegenehmigungen dazu gibt es in NRW aber nicht. Der Schlachthof Prott, der von Deutschen geleitet wird, hat sich dagegen auf betäubungsloses Schlachten spezialisiert. Dazu kommen noch andere Rechtsbrüche und Grausamkeiten: Tiere müssen die ganze Nacht in der blutverschmierten Tötungsbox verbringen und werden, zusammengebrochen aufgrund von Wassermangel und Erschöpfung, in der Früh mit Stromschlägen geweckt. Die hygienischen Bedingungen sind katastrophal. In einer Szene schöpft ein Schlachter Blut vom schmutzigen Boden der Tötungsbox in einen Eimer, mutmaßlich zur Weiterverarbeitung.

Auffällig ist, was man nicht sieht: Die Veterinärkontrolle, die bei Betrieben dieser Größe vorgeschrieben ist, findet scheinbar nicht statt. Auf dem 24/7 Bildmaterial sind keine Kontrolleure zu sehen. Eine Lebendbeschau fand scheinbar nicht statt und schon dann hätte das Fleisch verworfen werden müssen.

Recherchen beweisen, dass die Behörden schon seit fast 20 Jahren von Schächtungen in dem Betrieb wissen und immer wieder über diese Grausamkeiten informiert wurden. Die Behörden versagten auf ganzer Linie und in einem Ausmaß das aus unserer Sicht strafbar ist.

Der Betrieb strotzt selbst nachts vor Fleischfetzen und Blut. Es herrschen ekelhafte und gesundheitsgefährdende Zustände. „Da das Veterinäramt Unna jetzt behauptet, alle Schlachtungen hätten unter amtlicher Kontrolle und mit Betäubung stattgefunden, stellt sich nur noch die Frage, ob da totale Unfähigkeit oder Bestechung im Spiel ist. In diesem Veterinäramt gehört aufgeräumt!“, so der SOKO Sprecher.

Die Tiere stammen laut internen Dokumenten unter anderem von TönniesRind und kommen aus ganz Deutschland, selbst aus dem fernen Bayern. Zu den Kunden gehörten Metzgereien und Supermärkte in der ganzen Ruhr-Region und auch Bürger*innen, die direkt ab Hof einkauften.

SOKO Tierschutz hat am 18.03.2021, wenige Stunden nachdem die letzten Videoaufnahmen gefilmt wurden, Strafanzeige erstattet und das Beweismaterial der Staatsanwaltschaft, der Polizei und dem Ministerium übergeben.

„Leider handelten die Behörden trotz mehrfacher Appelle erst abends, was für weitere Tiere den schrecklichen Schächttod bedeutet hat. Das ist ein krachendes Versagen des Veterinäramts Unna und des LANUV (Ministerium), denn die unfassbaren Zustände waren unübersehbar und bestens bekannt. „Die verantwortlichen Veterinäre gehören genauso vor Gericht wie die verantwortlichen Schlachter und sollten mit aller Härte bestraft werden“, fordert der SOKO Tierschutz Sprecher.

Der Schlachthof Prott ist der elfte deutsche Schlachtbetrieb, den SOKO Tierschutz aufdeckt. Neun mussten geschlossen werden. Das zeigt, dass die deutsche Kontrolle von Schlachthöfen von einem Totalversagen geprägt ist, auf Kosten von Tieren, die Höllenqualen erleiden, und auch von Menschen, deren Gesundheit gefährdet wird. Eine Lösung sieht SOKO Tierschutz nur in einer Abkehr von der völlig entfesselten Tierausbeutung mit all ihren katastrophalen Konsequenzen für Erde, Mensch und Tier.

Pressekontakt:
SOKO Tierschutz e.V.
Bodenehr Str 20 81373 München
Tel: 015110543834presse@soko-tierschutz.org
Foto und Videomaterial kostenlos auf Anfrage erhältlich.
Original-Content von: SOKO Tierschutz e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildLebensmittelTierhaltung

Verwandte Artikel

Kundenbindung beginnt mit einem Funken
Wirtschaft

Kundenbindung beginnt mit einem Funken

Hamburg (ots) - Tenerity ist ein Unternehmen für intelligente und profitable Kundenbindung. Die Unternehmensphilosophie basiert auf der Prämisse, dass Kundenbindung...

by
6. April 2022
Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen
Wirtschaft

Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen

München (ots) - - Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien legt bis 2030 jährlich um 30 Prozent zu - E-Autos als Wachstumstreiber...

by
6. April 2022
Erneuerbare Energie sichtbar machen
Wirtschaft

Erneuerbare Energie sichtbar machen

Salzburg (ots) - Viele Unternehmen setzen bereits auf nachhaltige Energiequellen und engagieren sich damit aktiv für die Energiewende. Das genaue...

by
5. April 2022
20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor
Wirtschaft

20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor

Wiesbaden (ots) - "Wir helfen Hessen", lautet der erste Satz des neuen Podcasts der Hessen Agentur Holding. Aber wie eigentlich?...

by
5. April 2022
Nächster Artikel
Supply Chain Management in der Pandemie / Die Medi-Globe Group zeigt, wie man in Krisenzeiten eine kontinuierliche Versorgung von Kliniken und Patienten weltweit sicherstellt

Supply Chain Management in der Pandemie / Die Medi-Globe Group zeigt, wie man in Krisenzeiten eine kontinuierliche Versorgung von Kliniken und Patienten weltweit sicherstellt

8,07 Millionen Zuschauer im Finale. 27,9 Prozent Marktanteil für „The Masked Singer“ // Sasha gewinnt als Dinosaurier

8,07 Millionen Zuschauer im Finale. 27,9 Prozent Marktanteil für "The Masked Singer" // Sasha gewinnt als Dinosaurier

Empfohlene Artikel

Ratenkredite: Frauen nehmen immer höhere Darlehen auf

Ratenkredite: Frauen nehmen immer höhere Darlehen auf

7. März 2022
Die Deutschen wissen zu wenig über Wirtschaft

Die Deutschen wissen zu wenig über Wirtschaft

7. Februar 2018
Tino Chrupalla: Tanken darf kein Luxus sein! Sprit-STEUER-Bremse jetzt!

Tino Chrupalla: Tanken darf kein Luxus sein! Sprit-STEUER-Bremse jetzt!

17. März 2022
ITB Berlin NOW: Events und Geschäftsreisen auf dem Weg zur neuen Normalität

ITB Berlin NOW: Events und Geschäftsreisen auf dem Weg zur neuen Normalität

1. März 2021
Revolution gegen zunehmende Kurzsichtigkeit bei Kindern: MiYOSMART Brillengläser von HOYA

Revolution gegen zunehmende Kurzsichtigkeit bei Kindern: MiYOSMART Brillengläser von HOYA

7. April 2021
Mit diesen sechs Finanzvorsätzen 2022 Tausende Euro sparen

Mit diesen sechs Finanzvorsätzen 2022 Tausende Euro sparen

5. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog