Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Streiten statt kämpfen: EU-Kommission errichtet der „europäischen Streitkultur“ ein Monument am Berliner Alexanderplatz

28. April 2022
in Handel
Streiten statt kämpfen: EU-Kommission errichtet der „europäischen Streitkultur“ ein Monument am Berliner Alexanderplatz

Berlin (ots) –

Alexandra, Iskander, Xenia, Oleksander, Saskia: Können junge Menschen wie sie besser streiten? Am Berliner Bahnhof, der ihren Namen trägt – Alexanderplatz -, stehen diese Jugendlichen aus ganz Europa symbolisch für die europäische Streitkultur. Die Fähigkeit, die eigene Meinung mit Bestimmtheit zu vertreten und zugleich die Meinung anderer zu achten, ist eine Errungenschaft Europas und der Europäischen Union. Im Europäischen Jahr der Jugend, zu Beginn des Europamonats Mai und der vom Börsenverein des deutschen Buchhandels initiierten Woche der Meinungsfreiheit errichtet die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland ihr seit heute (28. April) und bis 15. Mai mit großflächigen Plakaten ein Monument, um den Wert der Streitkultur ins Bewusstsein zu rufen. Druckfähiges Bildmaterial steht ab morgen auf www.alexanderplatz.eu rechtefrei zur Verfügung

Das Ideal des konstruktiven Streitens ist eng mit der europäischen Erfahrung des Totalitarismus verbunden. Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, erklärt dazu: „Die Europäische Union ist als Friedensobjekt, als Lehre aus Unterdrückung und Tod entstanden. Sie lebt von einer lebendigen Streitkultur, vom Respekt vor der Meinung des Anderen und schafft mit ihren Institutionen zugleich einen Rahmen für diese. Wenn Populisten sich über eine angebliche Brüsseler Bürokratie erregen, attackieren sie in Wirklichkeit einen Mechanismus, den sich Europa zur friedlichen Streitbelegung geschaffen hat. Angesichts einer wachsenden Polarisierung in der EU und des Krieges in der Ukraine kann man den Wert unserer Streitkultur gar nicht hoch genug schätzen.“

Plakataktion am Berliner Alexanderplatz

Im Bahnhof Alexanderplatz, einem Ort, an dem sich täglich Zehntausende Menschen mit ihren unterschiedlichen Werten, Erfahrungen und Perspektiven kreuzen, bekennen sich über 30 Jugendliche, deren Namen sich von „Alexander“ ableiten, zur europäischen Streitkultur. Auf großflächigen Plakaten werden sie mit Aussagen zitiert, die es erlauben, trotz Meinungsverschiedenheiten im Gespräch zu bleiben. So entsteht das Bild einer europäischen Jugend, die streiten will und zu streiten weiß. Mit ihren Zitaten zeigt sie Möglichkeiten des Sprechens auf, die man zum Grundwortschatz der europäischen Streitkultur rechnen kann.

#JahrderJugend

#Streitmitmir

#Meinungsfreiheit

Weitere Informationen auf der Website www.alexanderplatz.eu

Pressekontakt:
Nikolaus von Peter
Email: nikolaus.von-peter@ec.europa.eu
Tel.: +49 (0) 30 2280-2230Pressestelle
Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
Unter den Linden 78
10117 Berlin
Email: comm-rep-de-press@ec.europa.eu
Original-Content von: Europäische Kommission, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBücherEUEuropaGesellschaftHandelJugendliche

Verwandte Artikel

Fairtrade Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen und sagt Danke / „Danke dafür“ – bundesweite Plakatkampagne zum Fairtrade-Jubiläum
Handel

Fairtrade Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen und sagt Danke / „Danke dafür“ – bundesweite Plakatkampagne zum Fairtrade-Jubiläum

Köln (ots) - - Fairtrade-Plakatkampagne in 12 deutschen Städten - Joko Winterscheidt und Hannes Jaenicke unter den Unterstützern - Jubiläumsfeier:...

by
20. Mai 2022
Öko-Test: Top-Ergebnisse für K-Classic Schokoladen-Eis und bevola Rasiergel
Handel

Öko-Test: Top-Ergebnisse für K-Classic Schokoladen-Eis und bevola Rasiergel

Neckarsulm (ots) - In der neuen Ausgabe des Verbrauchermagazins Öko-Test überzeugt Kaufland mit gleich zwei Eigenmarkenprodukten: Das K-Classic Schokoladeneis erhält...

by
20. Mai 2022
PALMERS-Bademode 2022: Der Stoff, aus dem Sommerträume sind
Handel

PALMERS-Bademode 2022: Der Stoff, aus dem Sommerträume sind

Wien (ots) - Unter dem neuen Markenclaim „Fühlen wir“ präsentiert die Kultmarke PALMERS ihre aktuelle Bademode-Kollektion. Spätestens seitdem der Frühling...

by
20. Mai 2022
30.000 EURO FÜR MOUNTAINBIKE-PROJEKTE / Rose Bikes unterstützt Vereine beim Auf- & Ausbau von Pumptracks, Dirtspots & Trails
Handel

30.000 EURO FÜR MOUNTAINBIKE-PROJEKTE / Rose Bikes unterstützt Vereine beim Auf- & Ausbau von Pumptracks, Dirtspots & Trails

Bocholt (ots) - Just ride: Das Mountainbiken ist perfekt für jeden, der Spaß an Bewegung hat - ganz egal welchen...

by
20. Mai 2022
Nächster Artikel
Neustarter im Bereich Green IT: circulee macht Hardware für Unternehmen nachhaltiger mit einem innovativen Modell

Neustarter im Bereich Green IT: circulee macht Hardware für Unternehmen nachhaltiger mit einem innovativen Modell

Co-Creation: EDEKA und Riccardo Simonetti / All in Fruits setzt mit „Diversen Früchtchen“ ein Zeichen für Vielfalt

Co-Creation: EDEKA und Riccardo Simonetti / All in Fruits setzt mit "Diversen Früchtchen" ein Zeichen für Vielfalt

Empfohlene Artikel

Klimakiller Videokonferenz?

Klimakiller Videokonferenz?

7. April 2021
Daniel Zimmermann wird neuer Leiter der Abteilung Strategische Unternehmensentwicklung

Daniel Zimmermann wird neuer Leiter der Abteilung Strategische Unternehmensentwicklung

10. Januar 2022
Welt-Parkinson-Tag / Parkinson-Check.de hilft, fortgeschrittenen Parkinson zu verstehen

Welt-Parkinson-Tag / Parkinson-Check.de hilft, fortgeschrittenen Parkinson zu verstehen

8. April 2021
Markus Söder will kein „Rechter“ sein

Markus Söder will kein „Rechter“ sein

25. Juli 2018
Achtung: Bitte beachten Sie die Sperrfrist zur Veröffentlichung: 19.1.2022, 6:00 Uhr! / ARD-Recherchen: Im deutschen Amateurfußball fließt jährlich Schwarzgeld von mutmaßlich bis zu 500 Mio. Euro

Achtung: Bitte beachten Sie die Sperrfrist zur Veröffentlichung: 19.1.2022, 6:00 Uhr! / ARD-Recherchen: Im deutschen Amateurfußball fließt jährlich Schwarzgeld von mutmaßlich bis zu 500 Mio. Euro

17. Januar 2022
Smurfit Kappa gewinnt 13 WorldStar Awards

Smurfit Kappa gewinnt 13 WorldStar Awards

16. Februar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog