Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Späterer Rentenbeginn ist keine Patentlösung für den Fachkräftemangel / Randstad-ifo-Studie zur Arbeitsmarktentwicklung 2022

20. März 2022
in Wirtschaft
Späterer Rentenbeginn ist keine Patentlösung für den Fachkräftemangel / Randstad-ifo-Studie zur Arbeitsmarktentwicklung 2022

Eschborn (ots) –

Länger arbeiten und späterer Renteneintritt, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen? Das ist nicht die Patentlösung für das Problem. Davon ist der Großteil der befragten Personalleiter einer Randstad-ifo-Studie überzeugt.

Mehr als zwei Drittel der deutschen Unternehmen sprechen sich in der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q4 2021 (https://www.randstad.de/unternehmen/wissenswertes/randstad-ifo-personalleiterbefragung/)) gegen eine Erhöhung des Renteneintrittsalters aus. Und dass, obwohl laut ifo-Konjunkturumfrage vom Oktober 2021 in fast jedem zweiten der befragten Unternehmen das Geschäft durch fehlendes Personal beeinträchtigt wird (41 %). „Der Fachkräftemangel entwickelt sich mehr und mehr zum generellen Arbeitskräftemangel und wird durch diesen zusätzlich verstärkt. Der Handlungsdruck wächst“, erklärt Dr. Christoph Kahlenberg, Leiter der Randstad Akademie.

Höheres Renteneintrittsalter problematisch, besonders in körperlich anstrengenden Berufen

Für 71% der befragten Personalleiter:innen ist ein höheres Renteneintrittsalter gar nicht bis bedingt geeignet, um den Fachkräftemangel zu lösen. Lediglich 9 % der Personaler:innen sehen darin eine hohe Chance, etwas zu bewirken. „Gerade für die Berufe, in denen der Personalmangel stark wächst, etwa in der Pflege, ist der spätere Renteneintritt problematisch“, sagt Christoph Kahlenberg. „Solche körperlich anstrengenden Berufe können von den Menschen nicht ohne gesundheitliche Risiken länger als üblich ausgeübt werden. Stattdessen liegt eine zentrale Ursache des Fachkräftemangels in der Ausbildung begründet. Gerade in Pflegeberufen fehlt es an Nachwuchs.“

Aus- und Weiterbildung als Lösungsansatz für den Fachkräftemangel

So sieht der Großteil der befragten Personalverantwortlichen eine attraktivere Berufsausbildung als einen wichtigen Teil der Lösung (90 %). Zudem sollten Engpassberufe stärker beworben werden (82 %). „Um den deutschen Arbeitnehmermarkt fit für die Zukunft zu machen, braucht es Maßnahmen, die sich nicht nur darauf stützen, dass Menschen länger arbeiten“, hält Randstad Arbeitsmarktexperte Christoph Kahlenberg fest. „Prinzipien wie das lebenslange Lernen, zu dem Aus- und Weiterbildung gehören, sind ein wichtiges Mittel. Dabei geht es darum, Fachkräfte und Auszubildende gleichermaßen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten und sie so an das eigene Unternehmen zu binden.“

Zudem wird die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie von 78% der Befragten als wichtiges Kriterium genannt. Flexibilität schafft Chancen, um die Personalsituation zu verbessern. Arbeitgeber, die Kandidat:innen mit Kindern mehr Spielraum bei der Alltagsorganisation gewähren, erweitern ihre Bewerberauswahl. Auch in der Belegschaft lassen sich durch das Aufstocken der Arbeitszeit von Teilzeitkräften Personallücken schließen. Allerdings gilt es hierbei, die individuellen Möglichkeiten und die Belastung der Mitarbeitenden zu berücksichtigen.

Über die Randstad-ifo-Personalleiterbefragung

Die vorgestellten Ergebnisse stammen aus der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung Q4 2021 (https://www.randstad.de/unternehmen/wissenswertes/randstad-ifo-personalleiterbefragung/), die quartalsweise durch das ifo-Institut im Auftrag des Personaldienstleisters Randstad durchgeführt wird. Die Studie befragt bis zu 1.000 Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen. Die Sonderfragen im vierten Quartal 2021 bezogen sich auf die Personalplanung von Unternehmen und die Lohnentwicklung.

Über Randstad Gruppe Deutschland

Randstad ist Deutschlands führender Personaldienstleister. Wir helfen Unternehmen und Arbeitnehmern dabei, ihr Potenzial zu verwirklichen, indem wir unsere technologische Kompetenz mit unserem Gespür für Menschen verbinden. Wir nennen dieses Prinzip human forward. In der Randstad Gruppe Deutschland sind wir mit 47.300 Mitarbeitern und 550 Niederlassungen in 300 Städten ansässig. Unser Umsatzvolumen umfasst rund 1,895 Milliarden Euro (2021). Neben der klassischen Zeitarbeit zählen die Geschäftsbereiche Professional Services, Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services zu unserem Portfolio. Wir schaffen als erfahrener und vertrauensvoller Partner passgenaue Personallösungen für unsere Kundenunternehmen. Unsere individuellen Leistungs- und Entwicklungsangebote für Mitarbeiter und Bewerber machen uns auch für Fach- und Führungskräfte zu einem attraktiven Arbeitgeber und Dienstleister. Seit über 50 Jahren in Deutschland aktiv, gehören wir mit der Randstad Gruppe Deutschland zur niederländischen Randstad N.V. Ein Gesamtumsatz von rund 24,6 Milliarden Euro (Jahr 2021), rund 653.300 Mitarbeiter im täglichen Einsatz und rund 5.000 Niederlassungen in 38 Märkten machen unseren internationalen Unternehmenskonzern zum größten Personaldienstleister weltweit. Zu unseren nationalen Zweigstellen gehören neben der Randstad Deutschland GmbH & Co KG außerdem die Unternehmen Tempo Team, Gulp, Monster, twago, Randstad Sourceright, Randstad Outsourcing GmbH sowie Randstad Automotive und Randstad Financial Services. CEO ist Richard Jager.

Pressekontakt:
Randstad Deutschland Pressestelle
Helene Schmidt
Frankfurter Straße 100
65760 Eschborn
Fon 0 61 96 / 4 08-17 01
E-Mail: presse@randstad.de
www.randstad.de
Original-Content von: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArbeitsmarktBildRenteStudie

Verwandte Artikel

Kundenbindung beginnt mit einem Funken
Wirtschaft

Kundenbindung beginnt mit einem Funken

Hamburg (ots) - Tenerity ist ein Unternehmen für intelligente und profitable Kundenbindung. Die Unternehmensphilosophie basiert auf der Prämisse, dass Kundenbindung...

by
6. April 2022
Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen
Wirtschaft

Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen

München (ots) - - Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien legt bis 2030 jährlich um 30 Prozent zu - E-Autos als Wachstumstreiber...

by
6. April 2022
Erneuerbare Energie sichtbar machen
Wirtschaft

Erneuerbare Energie sichtbar machen

Salzburg (ots) - Viele Unternehmen setzen bereits auf nachhaltige Energiequellen und engagieren sich damit aktiv für die Energiewende. Das genaue...

by
5. April 2022
20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor
Wirtschaft

20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor

Wiesbaden (ots) - "Wir helfen Hessen", lautet der erste Satz des neuen Podcasts der Hessen Agentur Holding. Aber wie eigentlich?...

by
5. April 2022
Nächster Artikel
Börlind zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Börlind zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Dänische Sommerhäuser: Landfolk sichert sich siebenstellige Pre-Seed Finanzierung / Ex-Airbnb Team wird von HEARTLAND unterstützt, die bereits Marken wie Klarna, Asos und About You finanziert haben

Dänische Sommerhäuser: Landfolk sichert sich siebenstellige Pre-Seed Finanzierung / Ex-Airbnb Team wird von HEARTLAND unterstützt, die bereits Marken wie Klarna, Asos und About You finanziert haben

Empfohlene Artikel

Golfopening im Zillertal – erlebe mehr als den perfekten Schwung

Golfopening im Zillertal – erlebe mehr als den perfekten Schwung

13. März 2022
Jobs: Jeder Zweite im Osten würde für Geld wechseln

Jobs: Jeder Zweite im Osten würde für Geld wechseln

24. Februar 2022
egapark im Blütenrausch – Endspurt in den BUGA-Vorbereitungen

egapark im Blütenrausch – Endspurt in den BUGA-Vorbereitungen

1. April 2021
Mit Knuspr das ganze Jahr durch den Veganuary

Mit Knuspr das ganze Jahr durch den Veganuary

11. Januar 2022
HELLWEG Die Profi-Baumärkte Unternehmensgruppe spendet Wohncontainer für geflüchtete Familien aus der Ukraine für über 1 Millionen EURO

HELLWEG Die Profi-Baumärkte Unternehmensgruppe spendet Wohncontainer für geflüchtete Familien aus der Ukraine für über 1 Millionen EURO

29. März 2022
Fruits of Love 2.0: Kaufland-Spot lässt Frische tanzen

Fruits of Love 2.0: Kaufland-Spot lässt Frische tanzen

2. Mai 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog