Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in der Corona-Pandemie / Neue Technische Regel ISO 45005 kann wertvolle Unterstützung leisten / kostenfreies Info-Webinar

17. März 2021
in Gesundheit
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in der Corona-Pandemie / Neue Technische Regel ISO 45005 kann wertvolle Unterstützung leisten / kostenfreies Info-Webinar

Frankfurt am Main (ots) – Im Dezember 2020 wurde ISO/PAS 45005 in englischer Sprache veröffentlicht. Der volle Titel der Technischen Regel lautet „Occupational health and safety management – General guidelines for safe working during the COVID-19 pandemic“.

Der Leitfaden stellt internationale Richtlinien für die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA) zur Verfügung, die auf den Umgang mit dem Einfluss von COVID-19 auf den Arbeitsplatz zielen. Das Dokument kann auf der Internetseite (https://www.iso.org/obp/ui/#iso:std:iso:pas:45005:ed-1:v1:en:en) der International Organization for Standardization (ISO) in vollem Umfang eingesehen werden.

Leitfaden mit hoher Aktualität

Der Standard wurde mitten in der Corona-Pandemie herausgegeben und nimmt mit seinen praktischen Überlegungen zur Implementierung von COVID-19-Maßnahmen in einem Unternehmen konkret Bezug auf die gegenwärtige Situation.

Andreas Ritter, Experte für Arbeitsschutz und Umweltschutz der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH (https://www.dqs.de/de/?utm_source=presseportal.de&utm_medium=referral&utm_campaign=ISO%2045001&utm_content=pi_03-2021)), hebt die hohe Aktualität des ISO-Regelwerkes hervor: „Der Leitfaden geht die Pandemie-Situation in Unternehmen auf Managementebene an: risikobasiert und mit praxisorientierten Anleitungen für mögliche Maßnahmen.“ Mehr Informationen zu ISO 45005 gibt es auf den Webseiten der DQS (https://www.dqs.de/blog/arbeitsschutz/iso-45005-arbeitsschutz-und-covid-19/?utm_source=presseportal.de&utm_medium=referral&utm_campaign=ISO%2045001&utm_content=pi_03-2021).

Corona und Arbeitsschutz – Webinar u.a. zu ISO 45005

Die DQS bietet unter der Überschrift „ISO 45001: Kompass für Arbeits- und Gesundheitsschutz“ am 30. März 2021 um 14.00 Uhr ein kostenfreies Webinar an. In dem etwa 50-minütigen Webinar werden folgende Themen behandelt:

– Rechtlich bindende Verpflichtungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz in Deutschland
– Wichtigste Fakten zur Arbeitsschutz-Norm ISO 45001
– ISO 45005 – Neue technische Regel für Arbeitsschutz während COVID-19
– ISO 45003 – Anleitung für den Umgang mit psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz

Im Anschluss an den Vortrag haben Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen. Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung (https://www.dqs.de/de/veranstaltungen/kalender/webinar-arbeits-umwelt-und-gesundheitsschutz/iso-45001-kompass-fuer-arbeits-und-gesundheitsschutz/?utm_source=presseportal.de&utm_medium=referral&utm_campaign=ISO%2045001&utm_content=pi_03-2021).

DQS GmbH – Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen

Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) wurde 1985 durch DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.) und DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.) als Deutschlands erster Managementsystem-Zertifizierer gegründet.

Als einziger großer Zertifizierer fokussiert sie auf Managementsysteme und Prozesse und nimmt hier seit Jahren eine Vorreiterrolle ein. So hat die DQS 1986 das deutschlandweit erste Zertifikat nach ISO 9001, der weltweit bedeutendsten Norm für Managementsysteme, ausgestellt.

Mit ihren Auditdienstleistungen verfolgt sie die Zielsetzung, ihren Kunden – über eine Bewertung der Konformität mit Normen hinaus – Impulse für Verbesserungspotenzial zu geben. Hierfür setzt die DQS freiberufliche, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte als Auditoren ein. Diese repräsentieren alle Bereiche von Industrie und Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und des Gesundheits- und Sozialwesens.

Die DQS GmbH ist Teil der internationalen DQS Gruppe, die in mehr als 60 Ländern mit 85 Geschäftsstellen vertreten ist. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 3.300 Mitarbeiter – davon rund 2.500 Auditoren – und erzielte in 2019 einen Umsatz von 144 Millionen Euro. Mit über 65.000 zertifizierten Standorten in 130 Ländern zählt die DQS Gruppe zu den Führenden der Zertifizierungsbranche. (Stand Mai 2020)

Pressekontakt:
Matthias Vogel
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
DQS GmbH
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Tel.: 069 95427-287
E-Mail: matthias.vogel@dqs.de
www.dqs.de
Original-Content von: DQS GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBerufBildBildungCoronavirusGesundheitRatgeber

Verwandte Artikel

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart
Gesundheit

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart

Bayreuth (ots) - "Sicherheit, die sitzt": Im Herbst 2021 präsentierte der Hilfsmittelhersteller medi seine neue Rückenorthese Spinomed. Patienten erhalten diese...

by Redaktion
23. Februar 2022
Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich
Gesundheit

Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich

Berlin (ots) - - Cantourage und Clever Leaves bringen Cannabisblüten der Marke IQANNA deutschlandweit in die Apotheken. - IQANNA No...

by Redaktion
23. Februar 2022
mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Gesundheit

mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Köln (ots) - Am 16.03.2022 tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft - mobivention unterstützt die Gesundheitsbranche mit einer Lösung zur...

by Redaktion
23. Februar 2022
Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485
Gesundheit

Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485

Berlin (ots) - Die x-cardiac GmbH hat als Hersteller KI-basierter Software zur Vorhersage von Komplikationen nach schweren Herzoperationen die Zertifizierung...

by Redaktion
23. Februar 2022
Nächster Artikel
Ein Jahr #UnitedWeStream: ARTE Concert zeigt Best-of des solidarischen Projekts

Ein Jahr #UnitedWeStream: ARTE Concert zeigt Best-of des solidarischen Projekts

Bela B steht in „Polizeiruf 110“ auf der Bühne

Bela B steht in "Polizeiruf 110" auf der Bühne

Empfohlene Artikel

Erweiterung des Primark Sustainable Cotton Programme: Schulung von 275.000 Farmer:innen in nachhaltigerem Baumwollanbau bis 2023

Erweiterung des Primark Sustainable Cotton Programme: Schulung von 275.000 Farmer:innen in nachhaltigerem Baumwollanbau bis 2023

6. Mai 2022
Infas quo-Befragungen zur Entwicklung der girocard / Ein Jahr Pandemie und das Bezahlen

Infas quo-Befragungen zur Entwicklung der girocard / Ein Jahr Pandemie und das Bezahlen

24. März 2021
Neues „Länger besser leben.“-Institut / Engagement für Prävention: Hochschule Weserbergland und Krankenkasse BKK24 / „Mentale Gesundheit“ und „Klima und Gesundheit“ ergänzen Gesundheitsinitiative

Neues „Länger besser leben.“-Institut / Engagement für Prävention: Hochschule Weserbergland und Krankenkasse BKK24 / „Mentale Gesundheit“ und „Klima und Gesundheit“ ergänzen Gesundheitsinitiative

26. Januar 2022
Photovoltaik-Pflicht: Bei Investitionen auf Qualität achten / TÜV Rheinland: Photovoltaik-Pflicht für Neubauten in einigen Bundesländern / Prüfungen bieten Sicherheit vor Schäden durch Schnee

Photovoltaik-Pflicht: Bei Investitionen auf Qualität achten / TÜV Rheinland: Photovoltaik-Pflicht für Neubauten in einigen Bundesländern / Prüfungen bieten Sicherheit vor Schäden durch Schnee

13. Januar 2022
Sofacto wird Teil der von PSG unterstützen billwerk-Gruppe

Sofacto wird Teil der von PSG unterstützen billwerk-Gruppe

20. Januar 2022
Das Programm von PAO Gazprom „Football for Friendship 2021“: / Junge Teilnehmer aus 211 Ländern und Regionen stellen einen neuen Guinness-Weltrekord auf

Das Programm von PAO Gazprom „Football for Friendship 2021“: / Junge Teilnehmer aus 211 Ländern und Regionen stellen einen neuen Guinness-Weltrekord auf

9. April 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog