Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Revolution gegen zunehmende Kurzsichtigkeit bei Kindern: MiYOSMART Brillengläser von HOYA

7. April 2021
in Gesundheit
Revolution gegen zunehmende Kurzsichtigkeit bei Kindern: MiYOSMART Brillengläser von HOYA

Mönchengladbach, Winterthur, Brunn am Gebirge (ots) – Erste nicht-invasive Lösung von HOYA als Brillenglas gegen das Fortschreiten der Myopie bei Kindern und Jugendlichen – Bestätigte Verlangsamung um durchschnittlich 60% (1).

Bis 2050 werden fast 50% der Weltbevölkerung von Myopie oder Kurzsichtigkeit betroffen sein. Das belegt eine Vorhersage auf der Grundlage klinischer Studien des Brien Holden Instituts in Zusammenarbeit mit der WHO(2). HOYA bringt jetzt eine Revolution in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt: das Brillenglas MiYOSMART. Dieses Brillenglas dient der Korrektur und Verlangsamung der Progression von Kurzsichtigkeit bei Kindern. Es ist klinisch bewiesen, dass das Brillenglas das Fortschreiten der Myopie bei Kindern um durchschnittlich 60%1 verlangsamt. Dies geht aus den Ergebnissen einer zweijährigen klinischen Studie aus dem Jahr 2019 hervor, die vom Zentrum für Myopieforschung an der Polytechnischen Universität Hongkong mit 160 Kindern durchgeführt wurde.

Kurzsichtigkeit (Myopie) zählt zu den häufigsten Fehlsichtigkeiten auf der Welt. Tendenz steigend. Sie kann angeboren sein, tritt aber meist erst später auf. Eine Kurzsichtigkeit beginnt bei Kindern oft erst nach der Einschulung. Der Mangel an Tageslicht und die vermehrten Tätigkeiten im Nahbereich – wie Lesen oder die Nutzung digitaler Geräte – und andere Beschäftigungen des modernen Lebensstils können eine Ursache dafür sein, dass die Häufigkeit von Kurzsichtigkeit in der Zukunft zunehmen wird.

Bisher wurde Kurzsichtigkeit bei Kindern oftmals mit Augentropfen, Kontaktlinsen oder immer stärkeren Brillengläsern korrigiert. Das neue Brillenglas MiYOSMART wurde mit der speziellen D.I.M.S. Technologie entwickelt, um die Zunahme der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen und in einigen Fällen sogar ganz zu unterbrechen. „Wir haben bereits mehr als 500.000 Kinder und Jugendliche erfolgreich mit unserem innovativen, lebensverändernden Brillenglas versorgt“, erklärt Griff Altmann, Chief Technology Officer bei HOYA Vision Care.

MiYOSMART mit D.I.M.S. Technologie ist ein Einstärkenglas, dessen Vorderfläche hunderte kleine Segmente beinhaltet, die alle einen zusätzlichen myopischen Defokus im Auge abbilden. Somit ist immer eine scharfe und defokussierte Abbildung im Auge gewährleistet. Der Aufbau des Brillenglases ermöglicht die Verlangsamung des außergewöhnlichen Längenwachstums des Auges und bietet klares Sehen.

Das MiYOSMART-Brillenglas, das von HOYA – einem führenden Unternehmen im Bereich optischer Technologie-Innovationen – in Zusammenarbeit mit der Polytechnischen Universität Hongkong entwickelt wurde, ist demnach eine sichere, schnelle, effektive und nicht-invasive Korrektionsmethode für das Myopie-Management.

„MiYOSMART ist bereits in Asien, Australien, Kanada, Frankreich und Italien auf dem Markt und jetzt auch in Augenoptik-Fachgeschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar“, erklärt Griff Altmann.

Die Innovationsstärke von MiYOSMART wurde außerdem bereits mit mehreren Auszeichnungen untermauert: 2018 „Grand Prize“, „Grand Award“ und die Goldmedaille auf der „46. Internationalen Messe für Erfindungen“ in Genf. Im Oktober 2020 wurde das Brillenglas auf der „Optik Fachmesse Silmo“ in Paris mit dem „Silmo d’Or Award in der Kategorie „Vision“ prämiert.

Fußnote:

(1) Lam CSY, Tang WC, Tse DY, Lee RPK, Chun RKM, Hasegawa K, Qi H, Hatanaka T, To CH. Defocus Incorporated Multiple Segments (DIMS) spectacle lenses slow myopia progression: a 2-year randomized clinical trial. British Journal of Ophthalmology. Published Online First: 29 May 2019. doi: 10.1136/bjophthalmol-2018-313739

(2) Holden B.A., Fricke T.R., Wilson D.A., Jong M., Naidoo K.S., Sankaridurg P., Wong T.Y., Naduvilath T.J., Resniko, S. Global Prevalence of Myopia and High Myopia and Temporal Trends from 2000 through 2050. American Academy of Ophthalmology. 05/2016, vol. 123, no. 5, p. 1036-1042. https://doi.org/10.1016/j.ophtha.2016.01.006, https://www.who.int/blindness/causes/MyopiaReportforWeb.pdf

Pressekontakt:
PR-Agentur:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 DüsseldorfAnsprechpartner:
Ulrike Peter
-Geschäftsführerin-
Tel.: +49 (0)211-9717977-0
E-Mail: pr@punctum-pr.de
www.punctum-pr.de
Original-Content von: HOYA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesundheitKinderMedizin

Verwandte Artikel

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart
Gesundheit

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart

Bayreuth (ots) - "Sicherheit, die sitzt": Im Herbst 2021 präsentierte der Hilfsmittelhersteller medi seine neue Rückenorthese Spinomed. Patienten erhalten diese...

by Redaktion
23. Februar 2022
Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich
Gesundheit

Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich

Berlin (ots) - - Cantourage und Clever Leaves bringen Cannabisblüten der Marke IQANNA deutschlandweit in die Apotheken. - IQANNA No...

by Redaktion
23. Februar 2022
mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Gesundheit

mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Köln (ots) - Am 16.03.2022 tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft - mobivention unterstützt die Gesundheitsbranche mit einer Lösung zur...

by Redaktion
23. Februar 2022
Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485
Gesundheit

Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485

Berlin (ots) - Die x-cardiac GmbH hat als Hersteller KI-basierter Software zur Vorhersage von Komplikationen nach schweren Herzoperationen die Zertifizierung...

by Redaktion
23. Februar 2022
Nächster Artikel
Meningokokken-Aufklärungskampagne zeigt kleine Kämpferin

Meningokokken-Aufklärungskampagne zeigt kleine Kämpferin

Weltgesundheitstag: Warum er bei der Apotheken Umschau 365 Tage im Jahr stattfindet / barrierefreier Zugang zu Informationen rund um Medizin und Gesundheit

Weltgesundheitstag: Warum er bei der Apotheken Umschau 365 Tage im Jahr stattfindet / barrierefreier Zugang zu Informationen rund um Medizin und Gesundheit

Empfohlene Artikel

Das Oberbräu Hell: In Bayern dahoam, in ganz Deutschland beliebt / Hellbier mit Tradition seit 1605 ab sofort deutschlandweit in Handel und Gastronomie erhältlich

Das Oberbräu Hell: In Bayern dahoam, in ganz Deutschland beliebt / Hellbier mit Tradition seit 1605 ab sofort deutschlandweit in Handel und Gastronomie erhältlich

23. März 2022
Das Erste / „Um Himmels Willen“ – Die Jubiläumsstaffel mit Janina Hartwig und Fritz Wepper ab 30. März 2021 im Ersten / Online first ab 23. März 2021 in der ARD-Mediathek

Das Erste / „Um Himmels Willen“ – Die Jubiläumsstaffel mit Janina Hartwig und Fritz Wepper ab 30. März 2021 im Ersten / Online first ab 23. März 2021 in der ARD-Mediathek

16. März 2021
Raue Natur und magische Momente: „ZDF.reportage“ im Winter auf Hiddensee

Raue Natur und magische Momente: „ZDF.reportage“ im Winter auf Hiddensee

4. Januar 2022
Macht Lesen kurzsichtig? Tipps zur Entlastung der Augen

Macht Lesen kurzsichtig? Tipps zur Entlastung der Augen

10. Januar 2022
Das Erste: Alles nur Show: Johannes B. Kerner und Oliver Geissen bei „Wer weiß denn sowas?“ / Das Wissensquiz vom 22. bis 26. März 2021, um 18:00 Uhr im Ersten

Das Erste: Alles nur Show: Johannes B. Kerner und Oliver Geissen bei „Wer weiß denn sowas?“ / Das Wissensquiz vom 22. bis 26. März 2021, um 18:00 Uhr im Ersten

18. März 2021
Neue Berufsfelder – mit Sicherheit auch für Frauen / Chancengleichheit bei Einbruchschutz und Echtzeitüberwachung

Neue Berufsfelder – mit Sicherheit auch für Frauen / Chancengleichheit bei Einbruchschutz und Echtzeitüberwachung

2. März 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog