Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Ratenkredite: Banker*innen nehmen höchste Kreditsummen auf

21. April 2021
in Finanzen
Ratenkredite: Banker*innen nehmen höchste Kreditsummen auf

München (ots) –

– Angestellte in der Finanz- und Versicherungsbranche leihen im Schnitt 16.346 Euro
– Land- und Forstwirt*innen haben mit 12.807 Euro den geringsten Kreditbedarf
– Über 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei Fragen rund um den digitalen Kreditabschluss

München (ots) – Verbraucher*innen, die in der Finanz- und Versicherungsbranche arbeiten, leihen sich im Schnitt am meisten Geld. Banker*innen und Versicherungskaufleute sind selbst ihre besten Kund*innen und nehmen durchschnittlich Kredite in Höhe von 16.346 Euro auf. Im Branchenvergleich sind das 28 Prozent mehr als in der Landwirtschaft, Försterei und Fischerei (Ø 12.807 Euro).1)

„Der Branchenvergleich spiegelt die vorherrschenden Verdienstmöglichkeiten wider“, sagt Christian Nau, Geschäftsführer Kredite bei CHECK24. „Mit höherem Gehalt sind auch höhere Kreditsummen finanzierbar. Zudem haben Banker*innen berufsbedingt eine hohe Affinität für Finanzdienstleistungen und wissen wohl, dass sie online meist schneller und günstiger einen Ratenkredit abschließen können als offline.“

Freiberufler*innen leihen die höchsten Summen, Azubis die niedrigsten

Auch bei den unterschiedlichen Berufsgruppen (https://www.check24.de/files/p/2021/7/0/6/16477-2021_04_21_check24_tabelle_kreditebranchenvergleich.pdf) gibt es Unterschiede im Kreditverhalten. Freiberufler*innen leihen mit 23.668 Euro im Schnitt die höchsten Summen von der Bank. Auch angestellte Geschäftsführer*innen (Ø 22.512 Euro) und selbstständige Gewerbetreibende (Ø 21.350 Euro) benötigen hohe Summen. Student*innen und Auszubildende hingegen haben mit durchschnittlich 3.432 Euro und 3.396 Euro den geringsten Kreditbedarf.

Digitaler Kreditabschluss spart den Gang zur Post- oder Bankfiliale

Seit Anfang 2017 ermöglicht CHECK24 die komplett digitale Aufnahme eines Kredits. Die eigenhändige Unterschrift und das postalische Verschicken des Kreditvertrags an die Bank sind damit nicht mehr nötig. Auch die Identitätsprüfung geschieht von zu Hause aus, per digitalem Ident-Verfahren – das ist gerade in Corona-Zeiten nicht nur bequem, sondern auch sicher.

Bei Verbraucherfragen zu Ratenkrediten unterstützen mehr als 300 Kreditexpert*innen persönlich

Bei allen Fragen zu Kosumentenkrediten beraten über 300 CHECK24-Kreditexpert*innen an sieben Tagen die Woche persönlich per Telefon oder E-Mail.

1)Basis: alle von 3/2020 bis 2/2021 über CHECK24 abgeschlossenen Ratenkredite

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169,
florian.stark@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, daniel.friedheim@check24.de
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BankenBildFinanzdienstleistungStudie

Verwandte Artikel

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig
Finanzen

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig

Coburg (ots) - Tipps für den Alltag Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig - Private Haftpflichtversicherung hilft Umziehenden und Helfern -...

by Redaktion
24. März 2022
AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021
Finanzen

AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021

Münster (ots) - "Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) hat das zurückliegende Geschäftsjahr respektabel abgeschlossen." So fasste Finanzvorstand Hermann Hesseler die...

by Redaktion
24. März 2022
Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro
Finanzen

Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro

Berlin (ots) - - Quirin Privatbank betreut zusammen mit quirion 6,5 Milliarden Euro von 56.000 Kunden - Nettomittelzuflüsse im Vergleich...

by Redaktion
24. März 2022
Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“
Finanzen

Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“

Verl (ots) - "Das ist unmöglich" oder "Sicher nur etwas für die absoluten Profis": Solche und ähnliche Kommentare ist Mario...

by Redaktion
23. März 2022
Nächster Artikel
Studie zeigt: Kryptowährungen bekannter als ETF-Sparpläne

Studie zeigt: Kryptowährungen bekannter als ETF-Sparpläne

Verlorene Jugend: Nach Facebook meiden Teenies jetzt auch Instagram

Verlorene Jugend: Nach Facebook meiden Teenies jetzt auch Instagram

Empfohlene Artikel

ZDF-„frontal“: Wasserversorgung der Tesla-Gigafactory nicht mehr gesichert / Landesumweltamt räumt Verfahrensfehler ein / Klage gegen Erhöhung der Fördermenge

ZDF-„frontal“: Wasserversorgung der Tesla-Gigafactory nicht mehr gesichert / Landesumweltamt räumt Verfahrensfehler ein / Klage gegen Erhöhung der Fördermenge

11. Januar 2022
Horst Janson: „Momente auskosten zu können erfordert gewisse Erfahrung“

Horst Janson: „Momente auskosten zu können erfordert gewisse Erfahrung“

9. Mai 2021
Im ZDF: „Der Quiz-Champion – Das Promi-Special“ / Johannes B. Kerner präsentiert den Wissenswettkampf der Prominenten

Im ZDF: „Der Quiz-Champion – Das Promi-Special“ / Johannes B. Kerner präsentiert den Wissenswettkampf der Prominenten

24. März 2021
EQOM Group (Amorelie, Beate Uhse) verdoppelt Umsatz auf 212 Millionen Euro

EQOM Group (Amorelie, Beate Uhse) verdoppelt Umsatz auf 212 Millionen Euro

20. April 2022
forsa-Studie: Klimaschutz, aber ungerne beim Geld

forsa-Studie: Klimaschutz, aber ungerne beim Geld

3. März 2022
Warum Technik und Medizin gut zusammenpassen – RHÖN fördert praxisorientierte Studien- und Berufsorientierung

Warum Technik und Medizin gut zusammenpassen – RHÖN fördert praxisorientierte Studien- und Berufsorientierung

18. Februar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog