Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

ProGlove erschließt ein neues Marktsegment

28. März 2022
in Wirtschaft
ProGlove erschließt ein neues Marktsegment

München (ots) –

Neue Scanner, Wearables und umfangreiche Softwareinitiative demonstrieren Führungsanspruch

ProGlove, der führende Hersteller von Wearable Barcode Scannern, macht den Einstieg in die Welt des Wearable Barcode Scannens jetzt noch einfacher. Dazu bringt der Hersteller einen neuen Scanner sowie ein dazu passendes Wearable auf den Markt. LEO und der Hand Strap zeichnen sich insbesondere durch ein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis aus. Die Lösung bietet eine Ersparnis von bis zu 30 Prozent gegenüber dem aktuellen ProGlove Portfolio. Damit können nun auch kleine Unternehmen, die oftmals noch konventionelle Pistolen Scanner einsetzen, von den Vorteilen des Wearable Scannens mit ProGlove profitieren. Darüber hinaus stellt das Unternehmen weitere zentrale Neuerungen vor: zum Beispiel die Narrative Insights für seine Industry Analytics Lösung. Damit erhalten Anwender von ProGlove Insight nun – ohne manuelle Eingriffe – automatisierte Updates über wichtige Ereignisse und zentrale Entwicklungen auf ihrem Shop Floor. Und schließlich profitieren die Nutzer der MARK Produktfamilie jetzt von einem Firmwareupdate, das es in sich hat. Denn die Wearable Scanner erzielen damit bis zu 40 Prozent mehr Batterielaufzeit.

LEO = LEICHT, ERSCHWINGLICH, OVER The Air Updates

Mit gerade einmal 35 Gramm ist LEO sozusagen Leichtgewichtsweltmeister. Denn der Wearable Barcode Scanner bringt so wenig Gewicht auf die Waage wie kein anderer von ProGlove. Durch seinen überaus attraktiven Preis bietet er Unternehmen, die bislang auf konventionelle Pistolen Scanner setzen, eine echte Alternative. Schon bei 300 Scans pro Schicht amortisiert sich LEO in der Regel binnen 12 Monaten. Dank des umfangreichen Integrationsportfolios wird die Verbindung mit anderen Smart Devices – wie etwa Tablets oder Smartphones – zum Kinderspiel. Darüber hinaus lässt sich LEO „Over The Air“ aktualisieren. Der Scanner liefert so unmittelbar spürbare Ergebnisse und zeichnet sich durch eine überaus einfache Handhabung aus: einklinken, scannen, fertig! LEO kann alle gängigen 1D und 2D Barcodes zwischen 10 und 70 cm Entfernung problemlos lesen und lässt sich als Teil des ProGlove Öko-Systems in die Industry Analytics Plattform ProGlove Insight einbinden. Er schafft bis zu 4.000 Scans pro Batterieladung und kann innerhalb einer Stunde wieder aufgeladen werden.

Weitere Informationen über LEO stehen bereit unter:

LEO

Der Hand Strap: individuell anpassbar, geringere Kosten

Der Hand Strap ist ein völlig neuartiges Wearable von ProGlove. Es platziert den Scanner auf dem Handrücken, lässt dabei aber die Handinnenfläche frei. Das sorgt für mehr Bewegungsfreiheit bei geringerer Wärme- und Schweißentwicklung. Faktoren, die für bestimmte Tätigkeiten einen wesentlichen Unterschied bedeuten. Die Anwendungen des Hand Strap gehen jedoch deutlich über eng abgesteckte Bereiche hinaus. Das Wearable ermöglicht Effizienz und Ergonomie bei geringen Betriebskosten. Es besteht aus einem widerstandsfähigen, aber leichten Materialmix. Ein weiterer zentraler Vorteil liegt dabei in der Tatsache, dass der Hand Strap in den jeweiligen Varianten für Links- und Rechtshänder für alle Größen anpassbar ist. Der Hand Strap kommt dabei ohne zusätzliche Handschuhhalterungen, Auslösepads oder Kabel aus. Das macht die Ausrüstung der Mitarbeiter deutlich einfacher, weil keine Größen abgeschätzt werden müssen. Davon können vor allem Unternehmen profitieren, die das ProGlove Wearable Scanning System neu einführen oder Fluktuation in der Belegschaft adressieren müssen.

Natürlich lässt sich der Hand Strap nicht nur mit LEO, sondern auch mit allen anderen ProGlove Scannern verbinden.

Zusätzliche Details über den Hand Strap stehen zur Verfügung unter:

Wearables (Deutsch)

Narrative Insights automatisiert Industry Analytics Plattform

Mit den Narrative Insights präsentiert ProGlove darüber hinaus eine zentrale Neuerung seiner Industry Analytics Lösung Insight. Diese besteht im Kern aus drei Komponenten: aus der Analytics Engine, einer Frontend Visualisierung und einer API. Mit den Narrative Insights bietet die Plattform nun automatisierte Updates zu relevanten Kenngrößen. Dies erfordert keinerlei händisches Eingreifen. Die Plattform stellt dazu einen Newsstream bereit. Neben dem kostenlosen Insight Basispaket bietet ProGlove mit Enterprise Visibility und Enterprise Analytics zwei weitere Pakete. Die Enterprise Visibility Funktionalitäten adressieren vor allem Einblicke in den Bereich Device Management. Dazu zählen eine Geräteliste, kritische Informationen zum Zustand der Scanner wie etwa Batterieladung oder Konfiguration sowie mit Lost & Found eine Funktion zum Aufspüren verlegter Geräte. Mit dem Enterprise Analytics Paket bietet ProGlove Insight Informationen zur Geräteleistung. Zudem ermöglicht Enterprise Analytics Zeit-Bewegungsstudien und analysiert die Performance des ablaufenden Prozesses.

Weitere Informationen über Narrative Insights stehen zum Download bereit unter:

https://www.proglove.com/de/produkte/software/narrative-insights

Softwareupgrade für deutlich mehr Batterieleistung

Last but not least bringt ProGlove ein Firmwareupgrade, das es buchstäblich in sich hat. Denn mit diesem Booster lässt sich die Leistung der MARK Produktfamilie um bis zu 40 Prozent steigern. So kommen die MARK Basic Scanner nunmehr auf 7.000 statt wie bislang auf 5.000 Scans pro Batterieladung. Bei MARK Display schlägt das Upgrade mit einem Plus von 1.500 Scans zu Buche. So schaffen die Scanner jetzt 7.500 statt nur 6.000 Scans. Bei den Scannern der MARK 2 Reihe schließlich sind jetzt bis zu 12.000 statt nur 10.000 Scans möglich.

Pressekontakt:
Presseansprechpartner
ProGlove
Axel Schmidt
Senior Communications Manager
axel.schmidt@proglove.de
+49 89 2620 350 36
Original-Content von: Workaround GmbH (ProGlove), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildSoftwareUnternehmen

Verwandte Artikel

Kundenbindung beginnt mit einem Funken
Wirtschaft

Kundenbindung beginnt mit einem Funken

Hamburg (ots) - Tenerity ist ein Unternehmen für intelligente und profitable Kundenbindung. Die Unternehmensphilosophie basiert auf der Prämisse, dass Kundenbindung...

by
6. April 2022
Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen
Wirtschaft

Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen

München (ots) - - Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien legt bis 2030 jährlich um 30 Prozent zu - E-Autos als Wachstumstreiber...

by
6. April 2022
Erneuerbare Energie sichtbar machen
Wirtschaft

Erneuerbare Energie sichtbar machen

Salzburg (ots) - Viele Unternehmen setzen bereits auf nachhaltige Energiequellen und engagieren sich damit aktiv für die Energiewende. Das genaue...

by
5. April 2022
20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor
Wirtschaft

20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor

Wiesbaden (ots) - "Wir helfen Hessen", lautet der erste Satz des neuen Podcasts der Hessen Agentur Holding. Aber wie eigentlich?...

by
5. April 2022
Nächster Artikel
Jetzt bewerben: eGovernment-Wettbewerb 2022 von BearingPoint und Cisco – Nachhaltigkeit durch Digitalisierung neue Kategorie

Jetzt bewerben: eGovernment-Wettbewerb 2022 von BearingPoint und Cisco - Nachhaltigkeit durch Digitalisierung neue Kategorie

Umfrage: Werden die Immobilienpreise weiter steigen? Oder kommt die Entwicklung an einen Wendepunkt? Das glauben die Deutschen

Umfrage: Werden die Immobilienpreise weiter steigen? Oder kommt die Entwicklung an einen Wendepunkt? Das glauben die Deutschen

Empfohlene Artikel

European Banking Study, erste Ausgabe 2021: ESG bietet einzigartige Chance für Banken

European Banking Study, erste Ausgabe 2021: ESG bietet einzigartige Chance für Banken

11. März 2021
Indienhilfe: Rückkehr des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

Indienhilfe: Rückkehr des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

18. Mai 2021
Wellster Healthtech: 60 Millionen US-Dollar für digitale Gesundheit

Wellster Healthtech: 60 Millionen US-Dollar für digitale Gesundheit

18. Januar 2022
Gesundheitsunternehmen NOVENTI und der FC BAYERN MÜNCHEN schließen exklusive Gesundheitspartnerschaft bis Mitte 2024

Gesundheitsunternehmen NOVENTI und der FC BAYERN MÜNCHEN schließen exklusive Gesundheitspartnerschaft bis Mitte 2024

10. Februar 2022
International Day of Education: Warum lebenslanges Lernen auch Finanzen und Versicherungen betrifft

International Day of Education: Warum lebenslanges Lernen auch Finanzen und Versicherungen betrifft

24. Januar 2022
Erfolgreiche Abnahme der letzten Fregatte F125

Erfolgreiche Abnahme der letzten Fregatte F125

28. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog