Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Postcode Lotterie verteilt 2 Millionen Euro in Braunfels – Katarina Witt überrascht einen Glückspilz mit 1 Million Euro

6. Februar 2023
in Handel
Postcode Lotterie verteilt 2 Millionen Euro in Braunfels – Katarina Witt überrascht einen Glückspilz mit 1 Million Euro

Düsseldorf, Braunfels (ots) –

Es ist die höchste Summe, die die Deutsche Postcode Lotterie bislang in einer einzigen Stadt verteilt hat. Weil am Freitagabend im großen Finale der RTL-Primetime-Show „Murmel Mania – Die deutsche Murmelmeisterschaft 2023“ am Ende die gelbe Murmel als erste ins Ziel rollt, freuen sich 165 Glückspilze im hessischen Braunfels zusammen über unglaubliche zwei Millionen Euro. Am lautesten jubelt Peter*. Denn dank seines Gewinner-Postcodes steht Lotterie-Botschafterin Katarina Witt vor seiner Tür und überreicht dem 49-Jährigen einen Scheck im Wert von einer Million Euro.

„Unglaublich, damit habe ich nicht gerechnet!“ Peter kann es immer noch nicht fassen. Das Team der Deutschen Postcode Lotterie steht bei klirrender Kälte vor seiner Tür im hessischen Braunfels – und gerade hat Lotterie-Botschafterin Katarina Witt dem 49-Jährigen einen Scheck im Wert von einer Million Euro überreicht. Was er mit dem vielen Geld nun machen wird, fragt ihn die zweifache Eiskunstlauf-Olympiasiegerin. „Wir werden wohl unsere Wohnung abbezahlen“, antwortet Peter. „Aber vielleicht kaufen wir uns ja auch ein Haus. Und ein bisschen was bekommt natürlich auch der Sohnemann.“ Der Sohn, der direkt neben seinem frischgebackenen Millionärs-Vater in die Kamera strahlt, hat erst einmal nur bescheidene Wünsche: „Ein schöner langer Urlaub gemeinsam mit der Familie wäre toll.“

Zwei Millionen Euro für 165 Glückspilze

Nicht nur Peter hat Grund zu jubeln. Weil sein Postcode gezogen wurde, teilen sich weitere 164 Losbesitzer*innen in der zugehörigen Postleitzahl ebenfalls eine Million Euro. Zu verdanken haben die Braunfelser Glückspilze ihren Gewinn der Tatsache, dass am Freitagabend in der RTL-Spielshow „Murmel Mania“ am Ende die gelbe Kugel als erste ins Ziel rollt – denn die Farbe Gelb war ihrem Postcode und somit auch der zugehörigen Postleitzahl zugeordnet. Im großen Finale der RTL-Spielshow in der „Postcode Lotterie Arena“ gehen aber auch Fördergelder an den guten Zweck. Denn die Promi-Murmler Oliver Pocher, Sarah Engels und Elena Miras erspielen insgesamt 80.000 Euro für die Organisationen Hawar.help, Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. und den Förderverein der Sophie Scholl Schule Wetterau e.V.

Postcode Lotterie unterstützt „Murmel Mania“

In den vier Folgen der RTL-Primetime-Show „Murmel Mania – Die deutsche Murmelmeisterschaft 2023“ (https://presse.postcode-lotterie.de/murmel-mania–postcode-lotterie-unterstuetzt-beliebte-rtl-primetime-show/) haben jeweils drei Prominente an spektakulären Murmelbahnen Fördersummen für gute Zwecke erspielt. In den zwischen Mitte Januar und Anfang Februar ausgestrahlten Sendungen gingen insgesamt 252.500 Euro an soziale und grüne Projekte – zur Verfügung gestellt dank der Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie. Getreu dem Motto „Zusammen gewinnen. Zusammen helfen.“ konnten auch diese bei „Murmel Mania“ hohe Summen gewinnen: Während im Finale am 3. Februar zwei Millionen Euro an die Gewinner*innen im hessischen Braunfels gingen, wurden in den ersten drei Shows jeweils 100.000 Euro an Losbesitzer*innen in Berlin-Moabit (https://presse.postcode-lotterie.de/postcode-lotterie-gewinn-durch-murmel-mania-show-100000-euro-fuer-berliner-glueckspilze/), Pulheim (https://presse.postcode-lotterie.de/postcode-lotterie-gewinn-durch-murmel-mania-show–100000-euro-fuer-pulheimer-glueckspilze/) und Kiel ausgeschüttet.

*Der Deutschen Postcode Lotterie ist der Umgang mit personenbezogenen Daten wichtig. Wir achten die Persönlichkeitsrechte unserer Gewinner*innen und veröffentlichen Namen, persönliche Informationen sowie Bilder nur nach vorheriger Einwilligung. Gewinner*innen sowie Angehörige werden mit ihren Vornamen* oder einem Pseudonym** genannt.

Über die Deutsche Postcode Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, d. h. es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits über4.400 grüne und soziale Projekte mit mehr als 150 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Rita Süssmuth. Weitere Informationen unter: www.postcode-lotterie.de/projekte.

Das Konzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer*innen nehmen mit ihrem „Postcode“ teil. Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei automatisch vergebenen Buchstaben für ihre Straße. Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte, weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun. Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben. Beim Monatsgewinn werden insgesamt 1.400.000 Euro verteilt – alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 700.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls.

Postcode Lotterien international: Zusammen stark

Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien, die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt. Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet. Es folgten Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen. Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als 12,5 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt. Damit gehören sie seit elf Jahren in Folge zu den drei größten, privaten Fördermittelgebern der Welt (Fundraising-Studie der britischen Wirtschaftszeitung City A.M., Dezember 2021).

Postcode-Botschafter*innen des Glücks

Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter*innen gewinnen, wie George Clooney, Leonardo DiCaprio, Emma Thompson, Rafael Nadal, Nadia Murad, und Toni Kroos und Katarina Witt. Botschafter der Deutschen Postcode Lotterie ist Kai Pflaume.

Pressekontakt:
Dominic McVey
Presse und Kommunikation
Martin-Luther-Platz 28
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 211 94 28 38-39
E-Mail: presse@postcode-lotterie.de
Original-Content von: Deutsche Postcode Lotterie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildCelebritiesGlücksspielLotto

Verwandte Artikel

Glücksgefühle fast jeden Tag / Umfrage zeigt: Deutsche sind guter Stimmung – Männer noch häufiger als Frauen
Handel

Glücksgefühle fast jeden Tag / Umfrage zeigt: Deutsche sind guter Stimmung – Männer noch häufiger als Frauen

Münster (ots) - Wie glücklich fühlen sich die Deutschen? Welches sind die wichtigsten Faktoren für ein glückliches Leben? Und wie...

by
17. März 2023
Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln: tegut… untersucht das Verbraucherverhalten im Zuge der Inflation
Handel

Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln: tegut… untersucht das Verbraucherverhalten im Zuge der Inflation

Fulda (ots) - Preissteigerungen im Zuge der Inflation sind überall spürbar. Entsprechend passen viele Deutsche ihr Verhalten beim Geldausgeben an,...

by
16. März 2023
APOTHEKENTOUR: Mehr als 10.000 Anmeldungen vor der Premiere in Berlin
Handel

APOTHEKENTOUR: Mehr als 10.000 Anmeldungen vor der Premiere in Berlin

Berlin (ots) - Bereits vor der Premiere der APOTHEKENTOUR 2023 in Berlin gibt es Grund zu feiern: Noch ehe der...

by
16. März 2023
Škoda Auto Group erzielt stabiles Jahresergebnis 2022 trotz zahlreicher Herausforderungen
Handel

Škoda Auto Group erzielt stabiles Jahresergebnis 2022 trotz zahlreicher Herausforderungen

Mladá Boleslav (ots) - › Škoda Auto Group steigert Umsatz im Jahr 2022 auf mehr als 21 Milliarden Euro ›...

by
16. März 2023
Nächster Artikel
Zweite Februar-Preissenkung 2023: bis zu 23 Prozent auf praktische Alltagsartikel bei NORMA / Preisnachlässe vom Katzenfutter bis zu Hygieneartikeln

Zweite Februar-Preissenkung 2023: bis zu 23 Prozent auf praktische Alltagsartikel bei NORMA / Preisnachlässe vom Katzenfutter bis zu Hygieneartikeln

Personelle und organisatorische Veränderungen im Ford-Gewerbekundenbereich

Personelle und organisatorische Veränderungen im Ford-Gewerbekundenbereich

Empfohlene Artikel

DRV zum geforderten Reduktionsziel von Sarah Wiener: „Rein politisch motivierter Überbietungswettbewerb“

DRV zum geforderten Reduktionsziel von Sarah Wiener: „Rein politisch motivierter Überbietungswettbewerb“

2. März 2023
Premiere bei ALDI SÜD: Frischetheke enthält ausschließlich Wurst aus Haltungsform 4

Premiere bei ALDI SÜD: Frischetheke enthält ausschließlich Wurst aus Haltungsform 4

14. Februar 2023
Fresh & Drippy: Money Boy zeigt, wie frisch Kaufland ist

Fresh & Drippy: Money Boy zeigt, wie frisch Kaufland ist

19. Januar 2023
Wegbegleiter für jede Lebenslage: ORA Funky Cat steht in den Startlöchern und ist ab Januar 2023 ab 38.990 EUR erhältlich

Wegbegleiter für jede Lebenslage: ORA Funky Cat steht in den Startlöchern und ist ab Januar 2023 ab 38.990 EUR erhältlich

27. Dezember 2022
Die neuen Lenor Weichspüler mit 12-Stunden-Geruchsabwehr ermöglichen ein „Wie frisch geduscht“-Dufterlebnis den ganzen Tag lang

Die neuen Lenor Weichspüler mit 12-Stunden-Geruchsabwehr ermöglichen ein „Wie frisch geduscht“-Dufterlebnis den ganzen Tag lang

16. Februar 2023
Bunte Ostern mit Just Spices – Das Gewürzunternehmen launcht limitierte Special Edition des Ei Toppings

Bunte Ostern mit Just Spices – Das Gewürzunternehmen launcht limitierte Special Edition des Ei Toppings

6. März 2023

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin