Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein

22. März 2022
in Politik
Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein

Berlin (ots) –

Wann kommt endlich das gerechte Entlastungsbudget für pflegende Angehörige in Deutschland? Wann berücksichtigt das System der Pflegeversicherung die unterschiedlichen Anforderungen an Partner*innen, Sohne, Töchter und alle sorgenden Personen? „Ankündigungsminister Jens Spahn ist weg, die aktuelle Bundesregierung ist gefragt, das unkomplizierte Abrufen der Leistungsbeiträge umzusetzen“, fordert Carolin Favretto, Vorsitzende der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten (BdSAD). Sie drängt auf eine rasche Reform dieses Finanzierungskonzeptes für die häusliche Pflege. „Drei Viertel der Pflegebedürftigen werden im vertrauten Wohnumfeld durch Angehörige gepflegt. Tendenz steigend durch den demografischen Wandel.“

Favretto plädiert dafür, ein Entlastungsbudget zu schnüren, dass aus den Leistungen für Verhinderungs-, Tages-, Nacht und Kurzzeitpflege besteht. Der Maximalbetrag müsse durch diese Kombination gehalten werden. „Für dieses Konzept kämpfen pflegende und sorgende Angehörige schon viele Jahre. Sie brauchen ein transparentes System, mit der komplizierte Antragsstellungen vereinfacht werden“, ergänzt die BdSAD-Vorsitzende. Mit der neuen Pflegebeauftragten der Bundesregierung, Claudia Moll, stünden die Chancen gut, dass endlich Bewegung in die Sache käme, so Carolin Favretto.

Nach wie vor scheitern pflegende Angehörige im Pflege-Dschungel, an uneinheitlichen Regeln in Deutschland und fehlenden Angeboten wie Plätzen in der Kurzzeitpflege. Zeit und Nerven sind jedoch gerade bei Söhnen, Töchtern und anderen Angehörigen wie dem Partner*in, die stark in die häusliche Pflege eingebunden sind, ohnehin strapaziert. „Die Antragsstellung ist viel zu kompliziert! Viele Pflegeleistungen sind nicht bekannt, wie beispielsweise die Erstattung von Pflegehilfsmitteln wie Einmalhandschuhen und Mundschutz. Die Folge ist, dass Pauschalen wie diese nicht abgerufen werden und verfallen.“

Senioren-Assistenten helfen durch den Pflege-Dschungel

Die Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten spricht sich daher für ein gerechtes Entlastungsbudget aus, über das bedarfsorientiert frei und flexibel bestimmt wird. „Pflegende Angehörige müssen selbst entscheiden dürfen, für welche Leistungen sie das Geld ausgeben wollen, beispielsweise für hauswirtschaftliche Entlastung, Nachbarschaftshilfe oder einen Senioren-Assistenten als qualifizierten Begleiter.“ Gerade Senioren-Assistenten leisten einen wichtigen Beitrag gegen die Einsamkeit im Alter, unterstützen beim Einkauf und begleiten zu Arztbesuchen. Sie sind oftmals die Vertrauensperson ihrer Klienten und die ersten Ansprechpartner von Angehörigen. „Senioren-Assistenten wissen, welche Leistungen der Pflegekasse abrufbar sind, kennen die Voraussetzungen und können dank ihres Netzwerkes gute Empfehlungen aussprechen“, betont Carolin Favretto.

Ein gerechtes Entlastungsbudget muss nach Auffassung der Bundesvereinigung vor allem den Pflegegrad stärker berücksichtigen. „In den Pflegegraden 1 bis 3 stehen Betreuung und Organisieren im Mittelpunkt. Bei fortgeschrittenem Pflegegrad kommen die Herausforderungen der Grundpflege dazu. Das kostet die ganze Kraft und Engagement rund um die Uhr“, so Carolin Favretto. „Das jetzige System ist weder praxistauglich noch respektiert es die gewaltige gesellschaftliche Verantwortung, die auf den Schultern von pflegenden und sorgenden Angehörigen lastet.“

Die Bundesvereinigung der Senioren Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V. mit Sitz in Berlin ist die Interessenvertretung qualifizierter Dienstleister, die begleitende Alltagsunterstützung für Senioren und Menschen mit Hilfebedarf anbieten. Der Verein setzt sich für die Anerkennung des Berufsbildes in der Gesellschaft ein und ist ein Beratungs- und Kompetenznetzwerk mit hohen Qualitätsansprüchen. Auf der Homepage www.bdsad.de bietet die BdSAD eine Suchfunktion mit der Liste aller Mitglieder als übersichtlichen und schnellen Service an.

Für Rückfragen:

Nicola Sieverling
Pressesprecherin der BdSAD e.V.
E-Mail: presse@bdsad.de
Mobil: 0172 455 43 62

Original-Content von: Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesundheitspolitikPflege

Verwandte Artikel

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“
Politik

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“

Berlin (ots) - "Starke Opposition kann nur von der AfD kommen und deswegen brauchen wir auch hier im Saarland ein...

by
22. März 2022
Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie
Politik

Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie

Ulm (ots) - Im Interview erklärt Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im...

by
22. März 2022
„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“
Politik

„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“

Hamburg (ots) - Warum ist dir Europa wichtig? Wie soll es in Zukunft aussehen? Diese und andere Fragen standen beim...

by
22. März 2022
Stephan Brandner: Islamistische Tatmotive nicht verschweigen
Politik

Stephan Brandner: Islamistische Tatmotive nicht verschweigen

Berlin (ots) - Vier Monate nach einem Messerangriff im ICE gehen die Ermittler nun von einer islamistischen Tat aus. Der...

by
21. März 2022
Nächster Artikel
Starke Erfolge zum Weltwassertag: Die #FinishspartWasser-Kampagne und der neue Finish Ultimate All in 1 Tab machen auf unnötiges Vorspülen aufmerksam und regen zum Wassersparen an

Starke Erfolge zum Weltwassertag: Die #FinishspartWasser-Kampagne und der neue Finish Ultimate All in 1 Tab machen auf unnötiges Vorspülen aufmerksam und regen zum Wassersparen an

HARTMANN: Geschäftsjahr 2021 von Corona und Fortschritten bei Transformationsprogramm geprägt

HARTMANN: Geschäftsjahr 2021 von Corona und Fortschritten bei Transformationsprogramm geprägt

Empfohlene Artikel

Kostenfreie Fortbildung: Cannabis als Medizin am 20. März 2021

Kostenfreie Fortbildung: Cannabis als Medizin am 20. März 2021

17. März 2021
Wege aus dem Sanierungsstau bei „plan b“ im ZDF

Wege aus dem Sanierungsstau bei „plan b“ im ZDF

16. März 2021
Debeka 2021: Mehr als 11 Millionen Schadenfälle bearbeitet

Debeka 2021: Mehr als 11 Millionen Schadenfälle bearbeitet

8. März 2022
Carsten Hütter: Das durchsichtige Spiel des Jörg Meuthen

Carsten Hütter: Das durchsichtige Spiel des Jörg Meuthen

1. Februar 2022
Arzneipflanze 2022: The winner is …?

Arzneipflanze 2022: The winner is …?

13. Januar 2022
Sehnsuchtsziel erreicht: Das Ferienimmobilien-Resort Bades Huk heißt seine Gäste willkommen und läutet eine neue Ära von Erholungsurlaub ein!

Sehnsuchtsziel erreicht: Das Ferienimmobilien-Resort Bades Huk heißt seine Gäste willkommen und läutet eine neue Ära von Erholungsurlaub ein!

29. Juli 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog