Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Perspektive(n) Afrika(s) – / Die Stimmen des globalen Südens hör- und sichtbar machen / Eine Projektschau von EXILE Kulturkoordination

2. Dezember 2022
in Handel
Perspektive(n) Afrika(s) – / Die Stimmen des globalen Südens hör- und sichtbar machen / Eine Projektschau von EXILE Kulturkoordination

Essen (ots) –

Mit der Veröffentlichung einer Interviewreihe und einer interaktiven Afrikakarte, die Akteur*innen aus verschiedenen Ländern Afrikas vorstellt, zieht die Essener Non Profit Agentur für internationale und interkulturelle Kultur- und Bildungsprojekte – EXILE e.V. kurz vor Ende der zweijährigen Projektlaufzeit eine positive Bilanz. Stereotypen des Kontinents Afrika aufzubrechen und den Fokus auf die Potentiale, Aktivitäten und Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung durch die Akteure selbst deutlich zu machen, ist ein bedeutendes Anliegen der EXILE Kulturkoordination

Bisher sind neun ca. 20-minütige Interviews mit Zeitzeug*innen entstanden, allesamt Expert*innen und Kulturschaffende, die tiefere Einblicke in historisch gewachsene Strukturen von Ungleichheiten zwischen den Kontinenten und in die Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung im südlichen Afrika geben. So macht die Zeitzeugin und Journalistin Ruth Weiss, die sich Zeit ihres Lebens gegen Apartheid, Rasissmus und für Menschenrechte einsetzt, in ihrem Interview auf koloniale Kontinuitäten aufmerksam. Für das Verständnis von Gegenwartsphänomenen aber auch Zukunftsüberlegungen für eine nachhaltige Entwicklung sind ihre Gedanken relevant. Die interaktive Afrikakarte gibt einen Einblick in das vielfältige Engagement für die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (kurz SDGs) auf dem Kontinent. Die Einträge von zivilgesellschaftlichen Gruppen und Akteur*innen aus dem südlichen Afrika machen deren Potentiale deutlich. Das Profil des deutsch-ghanaisches Social-Business „fairafric“ zeigt am Beispiel von Schokoladenproduktion, wie es gelingt die Wertschöpfung so weit wie möglich in Ghana zu belassen. Weitere Initiativen, nachhaltige Unternehmen, social Entrepreneurs und Projektgenossenschaften werden mit ihren Einträgen auf dieser Karte folgen. So wird die interaktive Afrikakarte zu einer bunten „Bühne“ des Engagements für die Weltentwicklungsziele von Kulturschaffenden und Zivilgesellschaft aus dem südlichen Afrika.

Die Ergebnisse des Projekts „Perspektive(n) Afrika(s)“ stellen globale Perspektiven im Feld der nachhaltigen Entwicklung dar. Die Projektbausteine bieten einen Einstieg, vielfältige ‚Perspektiven Afrikas‘ kennenzulernen und sich mit unterschiedlichen Fragestellungen zu nachhaltiger Entwicklung und den Nachhaltigkeitszielen auseinanderzusetzen. Das Projekt bietet so auch einen Ansatz, die Perspektiven des globalen Südens in die schulische und außerschulische Bildungsarbeit zu integrieren.

Dazu Christiane Overkamp, Geschäftsführerin der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, die das Projekt mit knapp 100.000 Euro gefördert hat: „Wenn bei uns über Afrika berichtet wird, stehen noch immer Katastrophen und Probleme im Vordergrund, die Dynamik des Kontinents und die vielfältigen Initiativen für die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele sind kaum bekannt. Das Projekt der Exile Kulturkoordination stellt Akteur:innen des Wandels aus afrikanischen Ländern in den Mittelpunkt und befördert so einen Perspektivwechsel.“

Exile Kulturkoordination feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen und ist auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu einer bedeutenden Einrichtung geworden.

Bei der gestrigen „Projekt-Vernissage“ und Jubiläumsveranstaltung hob der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen in seinem Grußwort hervor: „Der Blick auf andere Kontinente hilft uns, globale Entwicklungen zu verstehen. Deshalb bin ich dem EXILE e.V. dankbar für das Projekt „Perspektive(n) Afrika(s)“ und die gute und wichtige Darstellung der Ergebnisse. Wir leben heute in einer vernetzten Welt, unser Handeln hat Auswirkungen auf Menschen weltweit und umgekehrt. Gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge besser zu verstehen bedeutet, mögliche Vorurteile zu überwinden, Differenzen zu überbrücken und ein Bewusstsein für Vielfalt zu entwickeln.“

Entstanden war das Projekt auf dem Hintergrund der langjährigen Arbeit von EXILE Kulturkoordination mit Menschen im Globalen Süden, vor allem aus Ländern des südlichen Afrikas, die entscheidende geschichtliche Ereignisse hautnah erlebt und mitgestaltet haben. Zu ihnen gehören wichtige Persönlichkeiten wie Denis Goldberg, Lutz van Dijk oder Ruth Weiss.

Exile Kulturkoordination feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen und ist auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu einer bedeutenden Einrichtung geworden.

EXILE Kulturkoordination befördert seit der Gründung 1982 interkulturelle und entwicklungspolitische Diskurse in der Gesellschaft und macht Potentiale interkultureller Vielfalt erlebbar. Mit Ausstellungen, Autor*innen, Musik- und Theatergruppen internationaler Herkunft, vor allem aber aus verschiedenen Ländern Afrikas (wie Südafrika, Ghana, Kenia), ermöglichen sie einen Zugang zu Perspektiven und Lebenserfahrungen von Menschen aus anderen Ländern und Kontinenten.

Im Laufe der Jahrzehnte als Koordinierungsstelle für vielfältige nationale und internationale Kultur- und Bildungsprojekte ist EXILE Kulturkoordination gleichzeitig als Netzwerkerin in verschiedenen Kontexten der entwicklungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, der kulturellen Bildung und der Gestaltung von Diversität in der Gesellschaft tätig. Daran werden die Mitarbeitenden von EXILE auch in Zukunft arbeiten.

Weitere Informationen zum Projekt: https://exile-ev.de/projekte/perspektive-afrika/

Medienkontakt und Ansprechpartnerin für das Projekt:

Céline Van Hoorde, Projektleiterin bei Exile e.V.: Telefon: 0201-747988-10, celine.vanhoorde@exile-ev.de

Original-Content von: Exile Kulturkoordination e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBildungGesellschaftGlobalisierungHilfsorganisation

Verwandte Artikel

Oatly macht die offiziellen Berlinale Veranstaltungen 2023 milchfrei
Handel

Oatly macht die offiziellen Berlinale Veranstaltungen 2023 milchfrei

Berlin (ots) - Die Internationalen Filmfestspiele Berlin verzichten erstmalig bei allen offiziellen Festival-Veranstaltungen auf tierische Milchprodukte - Mithilfe von Oatly...

by
8. Februar 2023
Fast jede dritte Frau ist ein Valentinstagsmuffel / Umfrage belegt: Männer können dem Tag der Liebe mehr abgewinnen
Handel

Fast jede dritte Frau ist ein Valentinstagsmuffel / Umfrage belegt: Männer können dem Tag der Liebe mehr abgewinnen

Münster (ots) - Am 14. Februar ist Valentinstag - eine gute Gelegenheit für Liebende, ihrer Zuneigung mit einem Geschenk Ausdruck...

by
8. Februar 2023
Spiel, Unterhaltung und Gewinn mit VIKINGS, SMILE oder FLASH CASH – den neuen „Games“
Handel

Spiel, Unterhaltung und Gewinn mit VIKINGS, SMILE oder FLASH CASH – den neuen „Games“

Leipzig (ots) - Sachsenlotto informiert: Spiel, Unterhaltung und Gewinn mit den Onlinelosen auf sachsenlotto.de: VIKINGS, SMILE oder FLASH CASH -...

by
7. Februar 2023
Postcode Lotterie verteilt 2 Millionen Euro in Braunfels – Katarina Witt überrascht einen Glückspilz mit 1 Million Euro
Handel

Postcode Lotterie verteilt 2 Millionen Euro in Braunfels – Katarina Witt überrascht einen Glückspilz mit 1 Million Euro

Düsseldorf, Braunfels (ots) - Es ist die höchste Summe, die die Deutsche Postcode Lotterie bislang in einer einzigen Stadt verteilt...

by
6. Februar 2023
Nächster Artikel
Netto feiert 250.000 Too Good To Go-Tüten

Netto feiert 250.000 Too Good To Go-Tüten

Nachhaltiges Lidl-Verwaltungs- und Logistikzentrum: Eröffnungsfeier in St. Ingbert

Nachhaltiges Lidl-Verwaltungs- und Logistikzentrum: Eröffnungsfeier in St. Ingbert

Empfohlene Artikel

iglo startet mit einer veganen Pflanzenfresser-Challenge in den Veganuary / Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr

iglo startet mit einer veganen Pflanzenfresser-Challenge in den Veganuary / Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr

15. Dezember 2022
Katrin Eigendorf & Paul Ronzheimer sind „Journalistin & Journalist des Jahres 2022“

Katrin Eigendorf & Paul Ronzheimer sind „Journalistin & Journalist des Jahres 2022“

21. Dezember 2022
NORMA senkt im Dezember die Preise bei Reinigungsprodukten der Eigenmarke SAUBERMAX / Damit es nicht nur sauber, sondern auch hygienisch ist

NORMA senkt im Dezember die Preise bei Reinigungsprodukten der Eigenmarke SAUBERMAX / Damit es nicht nur sauber, sondern auch hygienisch ist

9. Dezember 2022
150 Jahre Melitta Bentz

150 Jahre Melitta Bentz

14. Dezember 2022
Passend zu Weihnachten 21-facher Millionär in Italien

Passend zu Weihnachten 21-facher Millionär in Italien

21. Dezember 2022
Black Friday: Bankkredit bis zu 715 Euro günstiger als Ratenkauf bei Online-Händlern

Black Friday: Bankkredit bis zu 715 Euro günstiger als Ratenkauf bei Online-Händlern

22. November 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin