Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Personelle und organisatorische Veränderungen im Ford-Gewerbekundenbereich

6. Februar 2023
in Handel
Personelle und organisatorische Veränderungen im Ford-Gewerbekundenbereich

Köln (ots) –

– Sebastian Simons ist neuer Leiter Flotten-Marketing und Verkauf. Er folgt auf Wilhelm Buchmüller, der nun für die Verkaufsplanung zuständig ist
– Simons berichtet an Claudia Vogt, Direktorin Ford Pro für die DACH-Märkte
– Das Flotten- und Remarketing-Geschäft ist nun organisatorisch eine Ford Pro-B2B-Unit
– „Ford Pro“ ist der Sammelbegriff für ein ganzheitliches Vertriebs- und Servicekonzept

Personelle und organisatorische Veränderungen im Ford-Gewerbekundenbereich: Sebastian Simons (55) ist neuer Leiter Flotten-Marketing und Verkauf und damit für das Gewerbekunden- und Remarketing-Geschäft des Unternehmens zuständig. Er folgt auf Wilhelm Buchmüller (42), der ab sofort die Verkaufsplanung des Unternehmens leitet. Diese personellen Veränderungen sind eine Konsequenz daraus, dass sich Kerstin Glanzmann-Schaar, Direktorin Flottengeschäft, Ende 2022 in den Ruhestand verabschiedet hat. Ihre Stelle wird nicht neu besetzt – der Aufgabenbereich wird zwischen Simons und Buchmüller aufgeteilt.

Im Zusammenhang mit diesen personellen Veränderungen werden auch die Berichtslinien neu geordnet: Sebastian Simons berichtet nun an Claudia Vogt, Direktorin Ford Pro für die DACH-Märkte (Deutschland, Österreich und die Schweiz). Vogt leitet somit zusätzlich zum Ford Pro Nutzfahrzeug-Business auch das Gewerbekunden- und Remarketing-Geschäft in diesen drei Märkten und übernimmt damit den ehemaligen Zuständigkeitsbereich von Kerstin Glanzmann-Schaar. Dies bedeutet zugleich, dass das Flotten- und Remarketing-Geschäft nun unter der Leitung von Claudia Vogt erstmals eine Ford Pro-Business-to-Business-Geschäftseinheit ist.

Wilhelm Buchmüller berichtet in seiner neuen Funktion „Manager Verkaufsplanung“ an Dr. Christian Weingärtner, Geschäftsführender Direktor für Ford Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie Geschäftsführer Marketing und Sales der Ford-Werke GmbH.

Sebastian Simons startete seine Ford-Karriere als Trainee bei der Ford-Bank

Sebastian Simons, Bankkaufmann und studierter Betriebswirtschaftler, startete seine Ford-Karriere 1996 als Trainee bei der Ford-Bank. Er arbeitete dort zehn Jahre – unter anderem im Fleet Management Service-Bereich als Projektleiter und Key Account Manager sowie als Leiter Kreditgeschäft. Anschließend wechselte er zur Ford-Werke GmbH in den Bereich Dealer Operations in mehrere Positionen, um danach bei Ford Europa als Manager das Fleet Marketing sowie den Bereich Retail Distribution zu verantworten. Zuletzt leitete Simons das Rental- und Remarketing-Geschäft von Ford Deutschland.

„Ford Pro“ ist der Sammelbegriff für ein ganzheitliches Vertriebs- und Servicekonzept

„Ford Pro“, das „Pro“ steht für „Produktivität“, ist der Name einer 2021 unter dem Dach der Ford Motor Company gegründeten Fahrzeugdienstleistungs- und Vertriebs-Einheit, die weltweit agiert. „Ford Pro“ ist zugleich aber auch der Sammelbegriff – das „Eco-System“ – für ein ganzheitliches Vertriebs- und Servicekonzept, das sich mit einem breiten Angebot an Fahrzeugen und praxisrelevanten Dienstleistungen aus einer Hand an Gewerbekunden aller Branchen und Größen richtet und bereits mit der Auslieferung des Ford-Nutzfahrzeuges an den Kunden beginnt.

Vorrangiges Ziel von Ford Pro ist es, die Ford Pro-Nutzer in ihren jeweiligen Geschäftsfeldern zu unterstützen und die Produktivität ihrer Geschäftstätigkeiten zu steigern – beispielsweise indem die servicebedingten Ausfall- und Standzeiten von Ford-Nutzfahrzeugen, die mit einem FordPass Connect-Modem ausgestattet sind, durch eine intelligente und effiziente Planung/Steuerung der notwendigen Wartungs- und Reparaturarbeiten auf ein Minimum verringert werden.

# # #

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
0170/33 80 515
ihennen1@ford.com
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildHandelMarketingPersonalie

Verwandte Artikel

Glücksgefühle fast jeden Tag / Umfrage zeigt: Deutsche sind guter Stimmung – Männer noch häufiger als Frauen
Handel

Glücksgefühle fast jeden Tag / Umfrage zeigt: Deutsche sind guter Stimmung – Männer noch häufiger als Frauen

Münster (ots) - Wie glücklich fühlen sich die Deutschen? Welches sind die wichtigsten Faktoren für ein glückliches Leben? Und wie...

by
17. März 2023
Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln: tegut… untersucht das Verbraucherverhalten im Zuge der Inflation
Handel

Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln: tegut… untersucht das Verbraucherverhalten im Zuge der Inflation

Fulda (ots) - Preissteigerungen im Zuge der Inflation sind überall spürbar. Entsprechend passen viele Deutsche ihr Verhalten beim Geldausgeben an,...

by
16. März 2023
APOTHEKENTOUR: Mehr als 10.000 Anmeldungen vor der Premiere in Berlin
Handel

APOTHEKENTOUR: Mehr als 10.000 Anmeldungen vor der Premiere in Berlin

Berlin (ots) - Bereits vor der Premiere der APOTHEKENTOUR 2023 in Berlin gibt es Grund zu feiern: Noch ehe der...

by
16. März 2023
Škoda Auto Group erzielt stabiles Jahresergebnis 2022 trotz zahlreicher Herausforderungen
Handel

Škoda Auto Group erzielt stabiles Jahresergebnis 2022 trotz zahlreicher Herausforderungen

Mladá Boleslav (ots) - › Škoda Auto Group steigert Umsatz im Jahr 2022 auf mehr als 21 Milliarden Euro ›...

by
16. März 2023
Nächster Artikel
Lidl-Eigenmarken schneiden im Qualitätsvergleich der Stiftung Warentest am besten ab / Bei einem übergreifenden Vergleich erreichen die Eigenmarken von Lidl durchschnittlich das beste Qualitätsurteil

Lidl-Eigenmarken schneiden im Qualitätsvergleich der Stiftung Warentest am besten ab / Bei einem übergreifenden Vergleich erreichen die Eigenmarken von Lidl durchschnittlich das beste Qualitätsurteil

Spiel, Unterhaltung und Gewinn mit VIKINGS, SMILE oder FLASH CASH – den neuen „Games“

Spiel, Unterhaltung und Gewinn mit VIKINGS, SMILE oder FLASH CASH - den neuen "Games"

Empfohlene Artikel

Mehr Nachhaltigkeit: Kaufland bietet Cradle to Cradle zertifizierte Mode an

Mehr Nachhaltigkeit: Kaufland bietet Cradle to Cradle zertifizierte Mode an

11. Januar 2023
Das Magazin outdoor blickt hinter die Kulissen: Wie nachhaltig ist Funktionskleidung? Plus: Der perfekte Regenschutz

Das Magazin outdoor blickt hinter die Kulissen: Wie nachhaltig ist Funktionskleidung? Plus: Der perfekte Regenschutz

7. März 2023
Tradition trifft Moderne: HORNBACH eröffnet neuen Bau- und Gartenmarkt auf dem Alten Messegelände in Leipzig

Tradition trifft Moderne: HORNBACH eröffnet neuen Bau- und Gartenmarkt auf dem Alten Messegelände in Leipzig

21. Februar 2023
E-Auto-Hersteller ELARIS macht AvD Mitgliedern attraktive Angebote

E-Auto-Hersteller ELARIS macht AvD Mitgliedern attraktive Angebote

7. Februar 2023
Heumilchkuh sucht Namen!

Heumilchkuh sucht Namen!

9. Februar 2023
Rekord: Ford Pro zum achten Mal in Folge europäischer Marktführer im Segment der leichten Nutzfahrzeuge

Rekord: Ford Pro zum achten Mal in Folge europäischer Marktführer im Segment der leichten Nutzfahrzeuge

16. Januar 2023

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin