Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Pandemiepolitik für 72% der Deutschen wahlentscheidend

9. April 2021
in Politik
Pandemiepolitik für 72% der Deutschen wahlentscheidend

Berlin (ots) – Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Aktionsbündnisses Grüne Zonen ist für 72% der Befragten für ihre Entscheidung bei der Bundestagswahl ausschlaggebend, dass die Bekämpfung der Corona-Pandemie einem wissenschaftlichen fundierten Plan folgt.

Von 2504 Befragten antworteten 49% mit „ja, auf jeden Fall“ und 23% mit „eher ja“ auf die Frage

„Ist es für Ihre Entscheidung in der Bundestagswahl ausschlaggebend, ob eine Partei zur Bekämpfung der Corona-Pandemie einem wissenschaftlich fundierten Plan folgt?“.

Hochgerechnet auf die 60 Millionen Wahlberechtigten entspricht das 43 Millionen Stimmen und entspricht damit der großen Mehrheit der Gesellschaft. Damit rückt eine nachhaltige und wissenschaftlich fundierte Bekämpfung der Pandemie in den Fokus der Bundestagswahl.

Derzeit haben die meisten Parteien mit der Ausarbeitung ihrer Wahlprogramme begonnen. In den entsprechenden Parteigremien ist der Umgang mit der Pandemie bereits jetzt das vorherrschende Thema. Doch hat sich noch keine der großen Parteien klar zu einer wissenschaftlich fundierten Eindämmungspolitik bekannt. Währenddessen leiden viele Bürgerinnen und Bürger unter der fortgesetzten Unsicherheit über den weiteren Verlauf im Umgang mit der der Pandemie. Krisenmanager Marcus Ewald: „Die Menschen können mit allem umgehen, auch mit schlechten Nachrichten. Aber sie brauchen einen Plan und fordern ihn jetzt ein.“

Das Aktionsbündnis Grüne Zonen setzte sich für die Umsetzung der nachhaltige und wissenschaftlich fundierte Öffnungsstrategie NoCovid in Deutschland ein und gibt seinen Unterstützern eine gemeinsame Stimme. Es vereint aktuell 15 Initiativen mit insgesamt über 3.500 Mitgliedern und Unterstützern, die sich für die Umsetzung der NoCovid-Strategie in Deutschland einsetzen.

15 Initiativen: Endcorona (vormals: Wellenbecher) – SichereBildungJETZT – 3 Interessenvertretungen der Risikogruppe (via Twitter & Facebook) – NoCovid Bayern – NoCovid Sachsen – YesToNoCovid – Folg der Kette – #Heimleuchten- Albtraum Durchseuchung –

@ITS_Beschallung

– NoCovid Mittelstand Deutschland – Wir Sind Laut (Pinterest) – Flash Mobs Of the Wave.

Pressekontakt:
Aktionsbündnis Grüne Zonen:
info@gruenezonen.de – Tel. 06291-6481078 – Webseite: www.gruenezonen.de/
Original-Content von: Aktionsbündnis Grüne Zonen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildCoronavirusGesellschaftUmfrageWahlen

Verwandte Artikel

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“
Politik

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“

Berlin (ots) - "Starke Opposition kann nur von der AfD kommen und deswegen brauchen wir auch hier im Saarland ein...

by
22. März 2022
Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein
Politik

Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein

Berlin (ots) - Wann kommt endlich das gerechte Entlastungsbudget für pflegende Angehörige in Deutschland? Wann berücksichtigt das System der Pflegeversicherung...

by
22. März 2022
Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie
Politik

Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie

Ulm (ots) - Im Interview erklärt Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im...

by
22. März 2022
„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“
Politik

„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“

Hamburg (ots) - Warum ist dir Europa wichtig? Wie soll es in Zukunft aussehen? Diese und andere Fragen standen beim...

by
22. März 2022
Nächster Artikel
„Quicktipp“ ins Glück: Fast 1,2 Millionen Euro in Bietigheim-Bissingen gewonnen

"Quicktipp" ins Glück: Fast 1,2 Millionen Euro in Bietigheim-Bissingen gewonnen

BayBG veröffentlicht Jahresergebnisse 2019/20 / Neuinvestitionen von 34,5 Mio. Euro / Peter Pauli: „Wir haben uns erneut als Partner von Mittelstand und Startups bewährt.“

BayBG veröffentlicht Jahresergebnisse 2019/20 / Neuinvestitionen von 34,5 Mio. Euro / Peter Pauli: "Wir haben uns erneut als Partner von Mittelstand und Startups bewährt."

Empfohlene Artikel

Studie: Nachhaltige Geldanlagen werden immer beliebter, aber es besteht Informationsbedarf

Studie: Nachhaltige Geldanlagen werden immer beliebter, aber es besteht Informationsbedarf

18. März 2021
Die Münchner Managementberatung MOONROC baut ihren Bereich im Thema digitale Transformation durch neue Partnerernennung weiter aus

Die Münchner Managementberatung MOONROC baut ihren Bereich im Thema digitale Transformation durch neue Partnerernennung weiter aus

15. April 2021
Mission „Human-Centric Security“: 1Password erhält Rekordfinanzierung von 620 Millionen US-Dollar

Mission „Human-Centric Security“: 1Password erhält Rekordfinanzierung von 620 Millionen US-Dollar

19. Januar 2022
Terrassenüberdachung mit professioneller Montage: Komfort und Individualität

Terrassenüberdachung mit professioneller Montage: Komfort und Individualität

25. April 2022
Erstes Quartal 2022: Gas teuer wie nie, Strompreis auf Rekordniveau

Erstes Quartal 2022: Gas teuer wie nie, Strompreis auf Rekordniveau

16. März 2022
Bundesregierung bringt Gesetzentwurf zur Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder auf den Weg

Bundesregierung bringt Gesetzentwurf zur Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder auf den Weg

5. Mai 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog