Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Oberbayern: Wolf GW2425m soll sterben

18. Januar 2022
in Politik
Oberbayern: Wolf GW2425m soll sterben

München (ots) –

Bayern hat einen „Problemwolf“: Den wohl aus Italien stammenden Wolf GW2425m. Der streift seit etwa fünf Wochen durch die oberbayerischen Landkreise Rosenheim, Traunstein und das Berchtesgadener Land. Dort schreibt man ihm „die Mehrzahl“ der Risse von insgesamt drei Hirschen, zwei Ziegen und zwei Schafen zu, zuletzt habe er am 19. Dezember Beute gemacht. Ziegen und Schafe hatten sich nachts auf ungesicherten Grundstücken in der Nähe von Höfen oder Ortschaften befunden. Am 15. Dezember wurde zudem ein Wolf im Ortszentrum der Gemeinde Bergen gesichtet.

Die Regierung von Oberbayern hat nun – wohl auch auf Druck des von Michaela Kaniber (CSU) geführten Landwirtschaftsministeriums – verfügt, den Wolf unverzüglich zu „entnehmen“ – also durch Jagdausübungsberechtigte töten zu lassen. Regierungspräsidentin Maria Els begründet den Ausnahmezustand damit, dass von diesem Wolf in Zukunft eine Gefährdung von Menschen ausgehen kann. Zeitungsberichten zufolge befinden sich in den genannten Gebieten wohl weitere Wölfe. Wie eine Identifizierung von GW2425m vorgenommen werden kann, bleibt offen.

Die regionalen Naturschutzverbände LBV und Bund Naturschutz lehnen die Entscheidung ebenso ab wie die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe. „Wenn ungeschützte Nutztiere in relativer Nähe zur Bebauung gehalten würden, werde ein Wolf diese Gelegenheit nicht verstreichen lassen. Von einer Habituierung („Gewohnheit“) und einer daraus resultierenden Gefährdung von Menschen könne mit einer solchen Begründung nicht ausgegangen werden.“

Die Erteilung der artenschutzrechtlichen Ausnahme zur Tötung des Wolfes stützt ausschließlich auf § 45 Abs. 7 Satz 1 Nr. 4 BNatSchG (Gesundheit des Menschen und öffentliche Sicherheit), nicht auf mögliche „ernste wirtschaftliche Schäden“. Eine Gefahr für die Gesundheit des Menschen und die öffentliche Sicherheit ist aufgrund der Einzelereignisse u.E. allerdings nicht ersichtlich. Der LBV berichtet, dass der Wolf bei einer einzigen Begegnung mit Menschen unverzüglich geflüchtet sei. Das ist das normale Verhalten von Wölfen. Wildtierschutz Deutschland hält die Ausnahme für nicht nachvollziehbar begründet und für unverhältnismäßig.

Hier nun ein bayerisches Exempel zu statuieren, ist Ausfluss des durch Weidetierhalter aufgebauten Drucks auf die Kommunal- und die Landespolitik. Die CSU will ein Zeichen setzen und die Gemüter beruhigen. Dabei geht weniger um die irrationale Gefahr eines Übergriffs auf Menschen, als vielmehr um die Bedenken hinsichtlich möglicher wirtschaftlicher Schäden von Weidetierhaltern. Zwischen 2002 und 2020 gab es einer aktuellen Studie zufolge (NINA Report No. 1944, John D. C. Linnell et. al) in Europa und Nordamerika insgesamt lediglich zwei Todesfälle durch Wölfe und 11 Vorfälle mit Verletzungen. Verständlich ist vielleicht die Angst um die Almwirtschaft. Aber auch hier sollte es Lösungen für ein Miteinander mit dem Wolf geben. Italien, Slowenien, Rumänien machen es uns vor.

+++

Allgemeinverfügung zur Entnahme des Wolfes in Oberbayern inkl. Begründung (https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/presse/aktuelle_meldungen/2022/am01/)

Weitere Infos: Wölfe in Deutschland (https://www.wildtierschutz-deutschland.de/wildtierblog/categories/wildtiere/w-c3-b6lfe-in-deutschland)

Über Wildtierschutz Deutschland e.V.:

Wildtierschutz Deutschland wurde 2011 gegründet und setzt sich seitdem gegen tierquälerische Jagdmethoden ein und für eine Reduzierung der jagdbaren Arten auf die Tierarten, für die ein vernünftiger Grund zur Bejagung im Sinne des Tierschutzgesetzes besteht. Außerdem engagiert sich der Verein für die Aufnahme, Versorgung und Auswilderung von in Not geratenen Wildtieren.

Mitbegründer des www.aktionsbuendnis-fuchs.de

Mitglied der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT)

Pressekontakt:
Lovis Kauertz | Wildtierschutz Deutschland e.V.
T. 0177 72 300 86 | lk@wildtierschutz-deutschland.de
www.wildtierschutz-deutschland.de
www.facebook.com/wildtierschutzÜber Wildtierschutz Deutschland e.V.: Wildtierschutz Deutschland
wurde 2011 gegründet und setzt sich seitdem gegen tierquälerische
Jagdmethoden ein und für eine Reduzierung der jagdbaren Arten auf die
Tierarten, für die ein vernünftiger Grund zur Bejagung im Sinne des
Tierschutzgesetzes besteht. Außerdem engagiert sich der Verein für
die Aufnahme, Versorgung und Auswilderung von in Not geratenen
Wildtieren.Mitbegründer des www.aktionsbuendnis-fuchs.de
Mitglied der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht
(DJGT)
Original-Content von: Wildtierschutz Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildTiereUmwelt

Verwandte Artikel

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“
Politik

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“

Berlin (ots) - "Starke Opposition kann nur von der AfD kommen und deswegen brauchen wir auch hier im Saarland ein...

by
22. März 2022
Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein
Politik

Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein

Berlin (ots) - Wann kommt endlich das gerechte Entlastungsbudget für pflegende Angehörige in Deutschland? Wann berücksichtigt das System der Pflegeversicherung...

by
22. März 2022
Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie
Politik

Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie

Ulm (ots) - Im Interview erklärt Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im...

by
22. März 2022
„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“
Politik

„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“

Hamburg (ots) - Warum ist dir Europa wichtig? Wie soll es in Zukunft aussehen? Diese und andere Fragen standen beim...

by
22. März 2022
Nächster Artikel
ÖKOWORLD-Fonds zum 31. Dezember 2021: über 1,176 Mrd. Euro Nettozufluss in einem Jahr

ÖKOWORLD-Fonds zum 31. Dezember 2021: über 1,176 Mrd. Euro Nettozufluss in einem Jahr

Wellster Healthtech: 60 Millionen US-Dollar für digitale Gesundheit

Wellster Healthtech: 60 Millionen US-Dollar für digitale Gesundheit

Empfohlene Artikel

Im Trend: Nachhaltige Reinigung mit der Kraft des Wassers / Innovative Dampfreinigungsgeräte von Vapor-Star

Im Trend: Nachhaltige Reinigung mit der Kraft des Wassers / Innovative Dampfreinigungsgeräte von Vapor-Star

2. Mai 2022
Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“

Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“

23. März 2022
Verwaltetes Vermögen: ÖKOWORLD knackt erfolgreich die 3-Milliarden-Euro-Hürde / Die Kapitalverwaltungsgesellschaft erfreut sich einer wachsenden Fangemeinde B2C und B2B

Verwaltetes Vermögen: ÖKOWORLD knackt erfolgreich die 3-Milliarden-Euro-Hürde / Die Kapitalverwaltungsgesellschaft erfreut sich einer wachsenden Fangemeinde B2C und B2B

27. April 2021
LfA-Jahresbilanz 2020: Corona-Hilfen und Zukunfts-Investitionen im Fokus

LfA-Jahresbilanz 2020: Corona-Hilfen und Zukunfts-Investitionen im Fokus

29. April 2021
BestFewo-Analyse: Ferienhaus-Urlauber verreisen 2021 länger und luxuriöser / In den Sommerferien sind nur noch 13 Prozent der Ferienunterkünfte frei

BestFewo-Analyse: Ferienhaus-Urlauber verreisen 2021 länger und luxuriöser / In den Sommerferien sind nur noch 13 Prozent der Ferienunterkünfte frei

5. Juli 2021
Pandemiepolitik für 72% der Deutschen wahlentscheidend

Pandemiepolitik für 72% der Deutschen wahlentscheidend

9. April 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog