Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

„NextGenerationEU“: Grüner, digitaler, krisenfester

7. Februar 2022
in Finanzen
„NextGenerationEU“: Grüner, digitaler, krisenfester

Hamburg (ots) –

Für die Europäische Union ist es das größte Investitionsprojekt aller Zeiten: Rund 800 Milliarden Euro zusätzlich zu den regulären Haushaltsmitteln erhalten die 27 EU-Mitgliedsländer, um die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie zu bekämpfen. Aber der Aufbauplan „NextGenerationEU“ (https://ec.europa.eu/info/strategy/recovery-plan-europe_de) umfasst mehr: Es soll nicht nur darum gehen, Wirtschaft und Gesellschaft bei der Erholung zu unterstützen, mit den finanziellen Mitteln aus dem Fonds soll die Zukunft der EU gestaltet werden. Ziel ist, Europa „grüner, digitaler und krisenfester“ machen – so die EU-Kommission.

Zunächst werden mit den finanziellen Mitteln vor allem die unmittelbaren coronabedingten Schäden abgefedert. Die Menschen, Familien und Firmen in der Europäischen Union, insbesondere die kleinen und mittelgroßen Unternehmen, spüren die Auswirkungen der Krise unmittelbar. Im zweiten Schritt soll mithilfe der Gelder die Zukunft Europas gestaltet werden: „NextGenerationEU ist eine einmalige Gelegenheit, gestärkt aus der Pandemie hervorzugehen, unsere Volkswirtschaften umzugestalten sowie neue Chancen und Arbeitsplätze für unser Europa von morgen zu schaffen“, heißt es in Brüssel.

Grüne Anleihen für den Klimaschutz

Der Klimaschutz ist dabei kein Nebeneffekt. Wichtiges Instrument für den 800-Milliarden-Plan sind sogenannte grüne Anleihen, die bis zu 250 Milliarden Euro einbringen können, also fast ein Drittel des Corona-Wiederaufbauprogramms. Ziel ist es, bis 2026 durch den Verkauf dieser Anleihen ausschließlich klimafreundliche Projekte der EU-Länder zu finanzieren, etwa Forschungsprojekte zur Energiewende oder den Bau von Windparks.

RRF, was ist das?

Die wichtigste Säule des Programms „NextGenerationEU“ ist die Aufbau- und Resilienzfazilität, auf Englisch „Recovery and Resilience Facility (https://ec.europa.eu/info/business-economy-euro/recovery-coronavirus/recovery-and-resilience-facility_de)“ (RRF). Die Fazilität ist ein befristetes Aufbauinstrument, mit dem die Kommission Mittel mobilisieren und die Mitgliedstaaten bei Reformen und Investitionen unterstützen kann. Zu diesem Zweck werden über die Fazilität (nach derzeitigen Preisen) etwa 725 Milliarden Euro bereitgestellt – jeweils etwa die Hälfte an Darlehen und an Finanzhilfen. Das Programm ist schuldenfinanziert. Bis 2058 bleibt Zeit, die Kredite zurückzuzahlen.

Ausdrücklich heißt es auch hier: Die Aufbau- und Resilienzfazilität kann dazu beitragen, das EU-Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen und den digitalen Wandel in der EU einzuläuten. In diesem Zusammenhang sollen neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Seit August 2021 werden darüber hinaus die Coronahilfen ausgezahlt, die von der EU-Kommission ein Jahr zuvor beschlossen worden waren.

Was unternimmt die EU gegen die Corona-Pandemie? Hintergrundinformationen und einen Zeitplan dazu, wie die EU die pandemischen Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft abfedern möchte finden Sie hier (https://european-union.europa.eu/priorities-and-actions/common-eu-response-covid-19_de).

Der Aufbauplan „NextGenerationEU“ ist ein wichtiger Aspekt des Konferenzthemas „eine stärkere Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und Beschäftigung“ (https://futureu.europa.eu/processes/Economy) bei FuturEU.

—

In welchem Europa wollen wir künftig leben? – Mit der Konferenz zur Zukunft Europas bieten das Europäische Parlament, der Rat und die Europäische Kommission Ihnen die Gelegenheit der Partizipation, um gemeinsam die Herausforderungen und Prioritäten Europas zu diskutieren. Rund um die Konferenz veröffentlicht das FuturEU-Team aktuelle News, fundierte Erklärstücke in multimedialen Formaten für Ihre Berichterstattung. Dieses Hintergrundwissen bereitet die teilnehmenden Europäerinnen und Europäer gut auf die Konferenz vor, um die Zukunft Europas mitzugestalten. #TheFutureIsYours (https://twitter.com/hashtag/TheFutureIsYours)

Das Projekt wurde von der Europäischen Union im Rahmen eines Förderprogramms für Kommunikation des Europäischen Parlaments kofinanziert. Das Europäische Parlament war nicht an der Vorbereitung beteiligt, übernimmt keinerlei Verantwortung für die im Rahmen des Projekts veröffentlichten Informationen oder zum Ausdruck gebrachten Ansichten und ist nicht daran gebunden; für das Projekt haften ausschließlich die Autoren, die interviewten Personen sowie die an der Veröffentlichung des Programms beteiligten Verleger und Sendeanstalten gemäß geltendem Recht. Auch kann das Europäische Parlament nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die möglicherweise durch die Durchführung des Projekts entstehen.

Pressekontakt:
FuturEU-Team
FuturEU@newsaktuell.de
Original-Content von: Conference on the Future of Europe, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEUEuropaFinanzenInvestitionKlimaschutzKonferenz

Verwandte Artikel

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig
Finanzen

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig

Coburg (ots) - Tipps für den Alltag Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig - Private Haftpflichtversicherung hilft Umziehenden und Helfern -...

by Redaktion
24. März 2022
AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021
Finanzen

AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021

Münster (ots) - "Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) hat das zurückliegende Geschäftsjahr respektabel abgeschlossen." So fasste Finanzvorstand Hermann Hesseler die...

by Redaktion
24. März 2022
Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro
Finanzen

Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro

Berlin (ots) - - Quirin Privatbank betreut zusammen mit quirion 6,5 Milliarden Euro von 56.000 Kunden - Nettomittelzuflüsse im Vergleich...

by Redaktion
24. März 2022
Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“
Finanzen

Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“

Verl (ots) - "Das ist unmöglich" oder "Sicher nur etwas für die absoluten Profis": Solche und ähnliche Kommentare ist Mario...

by Redaktion
23. März 2022
Nächster Artikel
„Schools That Care“: Ein Weg, die psychosozialen Folgen der Pandemie erfolgreich zu bewältigen

"Schools That Care": Ein Weg, die psychosozialen Folgen der Pandemie erfolgreich zu bewältigen

Erste Versuche mit antiviraler Lutschpastille zeigen hochsignifikante Wirksamkeit bei der Inaktivierung spezifisch behüllter Viren und Varianten wie Omikron

Erste Versuche mit antiviraler Lutschpastille zeigen hochsignifikante Wirksamkeit bei der Inaktivierung spezifisch behüllter Viren und Varianten wie Omikron

Empfohlene Artikel

Antrittsbesuch beim Sanitätsdienst / Verteidigungsministerin zu Gast im BundeswehrZentralkrankenhaus

Antrittsbesuch beim Sanitätsdienst / Verteidigungsministerin zu Gast im BundeswehrZentralkrankenhaus

1. Februar 2022
ALPRO – Einfach mal anfangen – Ohne Zucker (Zusatz)

ALPRO – Einfach mal anfangen – Ohne Zucker (Zusatz)

24. Januar 2022
TV-Momente des Jahres 2021: Sport, Politik und Show-Revivals / Corona beeinflusst die Bewegtbildnutzung / Streaming-Nutzung steigt in allen Altersgruppen

TV-Momente des Jahres 2021: Sport, Politik und Show-Revivals / Corona beeinflusst die Bewegtbildnutzung / Streaming-Nutzung steigt in allen Altersgruppen

5. Januar 2022
Trainerkarussell in sexy: Markus Weinzierl ist erotischster Bundesliga-Trainer

Trainerkarussell in sexy: Markus Weinzierl ist erotischster Bundesliga-Trainer

10. August 2021
Das Erste / „Um Himmels Willen“ – Die Jubiläumsstaffel mit Janina Hartwig und Fritz Wepper ab 30. März 2021 im Ersten / Online first ab 23. März 2021 in der ARD-Mediathek

Das Erste / „Um Himmels Willen“ – Die Jubiläumsstaffel mit Janina Hartwig und Fritz Wepper ab 30. März 2021 im Ersten / Online first ab 23. März 2021 in der ARD-Mediathek

16. März 2021
Diese Geschenke landen am häufigsten im Osternest

Diese Geschenke landen am häufigsten im Osternest

11. April 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog