Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

NDR Koproduktion für Berlinale-Wettbewerb eingeladen: „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen und Laila Stieler

19. Januar 2022
in Allgemein
NDR Koproduktion für Berlinale-Wettbewerb eingeladen: „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen und Laila Stieler

Hamburg (ots) –

Die NDR Kino-Koproduktion „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ ist für den Wettbewerb der Internationalen Filmfestpiele Berlin eingeladen worden. Die 18 Produktionen, die dort laufen, haben eine Chance auf den Goldenen und die Silbernen Bären. „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ ist die siebte gemeinsame Arbeit von Andreas Dresen (Regie) und Laila Stieler (Drehbuch) und ihre vierte zusammen mit NDR Fiction-Chef Christian Granderath, der das Projekt initiiert hatte.

Der Kampf um die Freilassung ihres Sohnes Murat aus dem Gefangenenlager Guantanamo katapultiert die türkische Hausfrau Rabiye Kurnaz aus ihrem Reihenhaus in Bremen-Hemelingen direkt in die Weltpolitik und schließlich vor den Supreme Court in Washington DC. An ihrer Seite steht dabei der Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke, mit dem gemeinsam sie gegen vermeintlich übermächtige Gegner streitet. Temperamentvoll und mit großem Herz erzählen Andreas Dresen und Laila Stieler vom nahezu aussichtslosen Kampf eines ungleichen Paares gegen Willkür und Unrecht.

Die Koproduktion von NDR, rbb, BR, Radio Bremen und ARTE sowie ARTE France Cinéma basiert auf der abenteuerlichen Geschichte der Bremer Familie Kurnaz, die zum Opfer deutscher und US-amerikanischer Politik nach dem Anschlag auf das Word Trade Center 2001 wurde. Andreas Dresen und Laila Stieler, beide zuletzt für den Film „Gundermann“ preisgekrönt, erzählen in „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ nach einer wahren Geschichte den Kampf einer Mutter um ihren von der US-Army gefolterten und nach Guantanamo verschleppten Sohn – Politthriller, Komödie, Anwalts- und Familiendrama in einem.

Die Hauptrollen spielen die Kölner Comedienne, Schauspielerin und Moderatorin Meltem Kaptan („Ladies Night“; sie spielt Rabiye Kurnaz) sowie Alexander Scheer (als Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke). Wie Andreas Dresen und Laila Stieler erhielt auch er den Deutschen Filmpreis 2019 für „Gundermann“ – in seinem Fall für die Darstellung der Titelfigur. Murat Kurnaz wird dargestellt von Abdullah Emre Öztürk. Kameramann, wie ebenfalls bei „Gundermann“, ist Andreas Höfer. In weiteren Rollen sind u. a. Charly Hübner, Nazim Kirik, Sevda Polat, Abdullah Emre Oztürk, Jeanette Spassova, Abak Safaei-Rad und Alexander Hörbe zu sehen.

Das Erste und die ARD Mediathek werden „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ im Anschluss an die Kinoauswertung zeigen.

Der Film ist eine deutsch-französische Koproduktion der Kölner Pandora Film Produktion (Claudia Steffen, Christoph Friedel) mit Iskremas (Andreas Leusink, Andreas Dresen), der französischen Cinema Defacto (Tom Dercourt) und der ARD. Die Redaktion beim Federführer NDR hat Christian Granderath, dazu kommen Cooky Ziesche (rbb), Carlos Gerstenhauer (BR), Annette Strelow (Radio Bremen), Andreas Schreitmüller (ARTE) sowie Olivier Père und Rémy Burah (ARTE France Cinéma).

Gefördert wurde „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ mit Mitteln von Film- und Medienstiftung NRW, Deutscher Filmförderfonds, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Filmförderungsanstalt, Medienboard, Nordmedia und CNC (Frankreich). Pandora Film Verleih (Björn Hoffmann) bringt den Film in die deutschen Kinos. Den Weltvertrieb hat The Match Factory (Michael Weber) übernommen.

Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304
Mail: i.bents@ndr.de
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildFilmMedienWettbewerb

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
Erwartungen übertroffen: SCHOTT blickt auf erfolgreiches Jahr zurück und erhöht Investitionen

Erwartungen übertroffen: SCHOTT blickt auf erfolgreiches Jahr zurück und erhöht Investitionen

ARD verlängert finanzielle Unterstützungsleistungen für Produzierende in Pandemie – Filmintendantin Karola Wille: „Wir bleiben starker Partner der Kreativszene“

ARD verlängert finanzielle Unterstützungsleistungen für Produzierende in Pandemie - Filmintendantin Karola Wille: "Wir bleiben starker Partner der Kreativszene"

Empfohlene Artikel

„Narren“ am Schmutzigen Donnerstag beim SWR

„Narren“ am Schmutzigen Donnerstag beim SWR

13. Januar 2022
Altersdiskriminierung in der Pandemie ist nicht die Regel – Jede zwanzigste Person in der zweiten Lebenshälfte berichtet erfahrene Benachteiligung wegen ihres Alters

Altersdiskriminierung in der Pandemie ist nicht die Regel – Jede zwanzigste Person in der zweiten Lebenshälfte berichtet erfahrene Benachteiligung wegen ihres Alters

31. März 2021
Erfolgreiche Abnahme der Fregatte „SACHSEN-ANHALT“

Erfolgreiche Abnahme der Fregatte „SACHSEN-ANHALT“

30. März 2021
„Wenn du was Pflanzliches isst, dann sag ich ‚Yay!‘, wenn du ’nen Ausrutscher hast, ist’s auch okay!“ / Oatly launcht erste eigene Mini-Serie: THE NEW NORM&AL SHOW

„Wenn du was Pflanzliches isst, dann sag ich ‚Yay!‘, wenn du ’nen Ausrutscher hast, ist’s auch okay!“ / Oatly launcht erste eigene Mini-Serie: THE NEW NORM&AL SHOW

17. Januar 2022
David Cordes: Mit der SAE-Methode besetzen Handwerks- und Bauunternehmen langfristig ihre offenen Stellen

David Cordes: Mit der SAE-Methode besetzen Handwerks- und Bauunternehmen langfristig ihre offenen Stellen

17. Januar 2022
Djurat Sherzad: Wie der Unternehmensberater Coaches und Experten zu mehr Erfolg verhilft

Djurat Sherzad: Wie der Unternehmensberater Coaches und Experten zu mehr Erfolg verhilft

15. Februar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog