Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

mocci | Neuer Meilenstein auf dem Weg in die Serienproduktion

14. Juni 2022
in Handel
mocci | Neuer Meilenstein auf dem Weg in die Serienproduktion

München | Grünwald (ots) –

– Innovationen für die Mobilität der Zukunft und ein großer Meilenstein auf dem Weg in die Serienfertigung: erste Vorserien-Teile für mocci
– Digital angetrieben, voll vernetzt und 100 % emissionsfrei: Die Smart Pedal Vehicles (SPV) von mocci setzen neue Maßstäbe im Bereich der stetig wachsenden Mikromobilität
– Zahlreiche Kundenbestellungen für die Pilotprojekte von mocci

Weltinnovationen „made in Germany“

Mikromobilität neu gedacht: Mit den Smart Pedal Vehicles (SPV) ermöglicht mocci (mocci.com) Mobilität im urbanen Raum auf einem völlig neuen Niveau. Digital, zuverlässig und nachhaltig. mocci verbindet dank innovativer Materialien einen neuartigen Produktionsansatz aus der Großserienfertigung gepaart mit einer komplett neuen Software- und Systemarchitektur. Statt aus Stahl- oder Aluminium bestehen die Rahmen, Felgen und weitere Hauptkomponenten der Smart Pedal Vehicles aus recyclebarem Hochleistungs-Polyamiden. Durch die, im Vergleich zur Konkurrenz, deutlich reduzierte Anzahl an Bauteilen entsteht ein sicheres, robustes, langlebiges und wartungsarmes System. Alle eigenen Komponenten entwickelt und produziert mocci lokal nachhaltig in Deutschland. Als zweite Kerninnovation setzt mocci erstmals auf eine digitale kettenlose Antriebseinheit, die sich dem individuellen Fahrverhalten anpasst. Das Antriebssystem des seriellen Hybrides bietet ein völlig neues Fahrerlebnis: individuell an den Fahrer anpassbar, sicher, wartungsarm, nachhaltig und voll vernetzt. Dies ermöglicht den Eintritt in eine neue Softwarearchitektur mit unzähligen digitalen Geschäftsmodellen.

Ein wichtiger Meilenstein hin zur Serienfertigung

In Zusammenarbeit mit namhaften Forschungs- und Entwicklungspartnern aus Deutschland hat CIP Mobility mit mocci das Konzept von klassischen Fahrrädern revolutioniert. mocci hat ein einzigartiges Werkzeugkonzept für das Spritzgießen entwickelt, das hohe Stückzahlen bei gleichbleibender Qualität und hoher Automatisierung ermöglicht. Darüber hinaus wurde eine signifikante Reduktion von Einzelteilen im Gesamten Fahrzeug erreicht. Strukturbauteile wie Rahmen und Felgen bestehen beispielsweise aus nur einem Bauteil. Somit sind die Räder im Vergleich zu herkömmlichen Speichenrädern deutlich sicherer und wartungsarm, erreichen ein neues Maß an Stabilität und Langlebigkeit und bieten vor allem unter dem Aspekt der Gesamtbetriebskosten zahlreiche Vorteile. Alles in allem: keine Speichenbrüche, keine Kettenbrüche, sehr geringe Wartung und eine hohe Belastbarkeit. Die lokale Produktion „Made in Germany“ ist effizient skalierbar und bietet eine flexible und saisonunabhängige Verfügbarkeit. „Als Gründer und Unternehmer bin ich sehr stolz, dass wir kürzlich die ersten Teile der Vorserie produziert und somit einen wichtigen Schritt auf dem Weg hin zur Serienfertigung bereits gemeistert haben!“ so Dimitrios Bachadakis, Geschäftsführer von CIP Mobility. Damit befindet sich mocci im Zeitplan zur Produktion der ersten Vorserien-Fahrzeuge. Zudem liefert dieser Schritt wichtige Erkenntnisse zur Bauteilqualität, Bestätigung der Produktentwicklung und gleichzeitig werden wichtige Erfahrung zur Auslegung des weiteren Serienprozesses gesammelt.“ Als nächstes folgen Montagedurchläufe, Tests und die Zertifizierung der SPV’s, bevor wir zeitnah an namenhafte B2B Kunden und Pilotpartner aus diversen Bereichen liefern werden“, führt Dimitrios Bachadakis weiter aus.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten & der Start in die Pilotphase

Dank diverser individueller Lösungen für Kunden lassen sich mit mocci eine Vielfalt innerstädtischer und betrieblicher Mobilitätsszenarien realisieren. „Wir bieten eine echte Innovation für B2B-Kunden an“, so Dimitrios Bachadakis. Mit ihren geringen Ausfallzeiten und einer hohen Lebensdauer bieten die Smart Pedal Vehicles gerade für gewerbliche Kunden enorme Vorteile. Die hochbelastbaren Räder können etwa zur Auslieferung von Lebensmitteln, für Kurierfahrten, mit zusätzlichem Anhänger als kompaktes Servicefahrzeug für den urbanen Raum oder für moderne Digital City Sharing-Angebote genutzt werden. Die laufenden Kundengespräche und Rollout-Pläne unterstreichen das große Interesse. „Die ersten Kunden-Bestellungen und LOIs liegen schon vor“, sagt mocci-Geschäftsführer Dimitrios Bachadakis. Start für eine Pilotphase mit ausgewählten B2B-Kunden der smarten Räder ist im Herbst 2022.

Von München in die Welt

Das große Ziel ist es, eine nachhaltige und führende Forschungs- und Entwicklungsposition, sowie lokale Produktion im Bereich der Mikro eMobilität in Deutschland zu etablieren – und sukzessive weltweit aufzubauen. Mit der Innovation „Engineered & Made-in-Germany“ will CIP Mobility die Städte dieser Welt lebenswerter machen.

Über mocci von der CIP GROUP

mocci ist eine Marke der CIP MOBILITY GMBH, diese betrachtet das Thema Mobilität ganzheitlich und im Kontext der vernetzten und digitalen Stadt der Zukunft. In seinen Smart Pedal Vehicles (SPV) verbindet mocci die Aspekte Digitalisierung, Umwelt, Urbanisierung und menschliches Wohlbefinden. Die SPV sind eine innovative, individuelle und nachhaltige Lösung für Unternehmen, die flexibel, schnell und umweltschonend im urbanen Raum agieren wollen. Die Idee zu mocci entstand 2014. Der offizielle Produktlaunch ist für Herbst 2022 geplant. Mehr unter mocci.com.

Über die CIP Group

Die CIP MOBILITY GMBH mit der Marke mocci ist Teil der CIP-Group (CIP HOLDING AG), die mit ihren drei Geschäftsmodellen Supply Chain Services, Digital Intelligent Mobility und strategische Transaktionsberatung seit Jahren ihren Fokus auf nachhaltige Trends & Geschäftsmodelle setzt. Das Unternehmen wurde 2004 von Yao Wen und Dimitrios Bachadakis als Management-Buy Out aus der Siemens AG gegründet und zu einer globalen Unternehmensgruppe entwickelt. Mehr unter cipgroup.com.

Pressekontakt:
Head of Marketing
Nico Mischke
Oberanger 32
80331 München
Phone +49 89 724019-611
nico.mischke@cipgroup.com
Original-Content von: CIP Mobility GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElektromobilitätMobilitätNeue Produkte

Verwandte Artikel

Mit knapp 15 Euro zur Million / Tipper aus dem Kreis Heinsberg bei LOTTO 6aus49 erfolgreich
Handel

Mit knapp 15 Euro zur Million / Tipper aus dem Kreis Heinsberg bei LOTTO 6aus49 erfolgreich

Münster (ots) - Bei LOTTO 6aus49 sorgte am Wochenende ein Treffer in der zweiten Klasse für einen Gewinn von 1,1...

by
8. August 2022
METRO schließt Übernahme der GÜNTHER-Gruppe ab und erweitert Produkt- und Dienstleistungsportfolio für Großküchentechnik
Handel

METRO schließt Übernahme der GÜNTHER-Gruppe ab und erweitert Produkt- und Dienstleistungsportfolio für Großküchentechnik

Düsseldorf (ots) - - Nach Freigabe der zuständigen Kartellbehörden sind alle wesentlichen Vollzugsbedingungen zur Übernahme der süddeutschen D. u. E....

by
4. August 2022
20 Jahre Fachkraft für Schutz und Sicherheit: Über 800 Nachwuchskräfte bei KÖTTER Security ausgebildet / Zum neuen Ausbildungsjahr 2022/23 weitere Ausbildungsstellen und zusätzliche Verstärkung gesucht
Handel

20 Jahre Fachkraft für Schutz und Sicherheit: Über 800 Nachwuchskräfte bei KÖTTER Security ausgebildet / Zum neuen Ausbildungsjahr 2022/23 weitere Ausbildungsstellen und zusätzliche Verstärkung gesucht

Essen (ots) - Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres kann die Sicherheitswirtschaft ein rundes Jubiläum feiern. Der Ausbildungsberuf zur Fachkraft...

by
4. August 2022
Ohne Superzahl zum Millionär / Mehrwochenschein von LOTTO 6aus49 bringt 1,1 Millionen Euro ein
Handel

Ohne Superzahl zum Millionär / Mehrwochenschein von LOTTO 6aus49 bringt 1,1 Millionen Euro ein

Münster (ots) - Ein WestLotto-Kunde aus dem Raum Wuppertal hat bei der Ziehung von LOTTO 6aus49 am Mittwoch (3. August)...

by
4. August 2022
Nächster Artikel
E-Bike gebraucht kaufen: Die wichtigsten Tipps / E-Bike gebraucht kaufen zu günstigeren Mitgliederkonditionen / Refurbishment und Garantie inklusive / Tipps zur Instandhaltung

E-Bike gebraucht kaufen: Die wichtigsten Tipps / E-Bike gebraucht kaufen zu günstigeren Mitgliederkonditionen / Refurbishment und Garantie inklusive / Tipps zur Instandhaltung

Miele beruft Rebecca Steinhage in die Geschäftsleitung / Bisherige Personalchefin verantwortet „Human Resources & Corporate Affairs“ / Die Bestellung zur sechsten Geschäftsführerin erfolgt zum 1. Juli

Miele beruft Rebecca Steinhage in die Geschäftsleitung / Bisherige Personalchefin verantwortet "Human Resources & Corporate Affairs" / Die Bestellung zur sechsten Geschäftsführerin erfolgt zum 1. Juli

Empfohlene Artikel

Neuer Trailer und Plakat zu DIE HÄSCHENSCHULE – DER GROSSE EIERKLAU sind da!

Neuer Trailer und Plakat zu DIE HÄSCHENSCHULE – DER GROSSE EIERKLAU sind da!

10. Januar 2022
Mühelos und sauber rasieren in jedem Zug / Innovativer GilletteLabs Rasierer mit Reinigungs-Element

Mühelos und sauber rasieren in jedem Zug / Innovativer GilletteLabs Rasierer mit Reinigungs-Element

23. Juni 2022
Lebensadern: „planet e.“ im ZDF über den Wert kleiner Flüsse

Lebensadern: „planet e.“ im ZDF über den Wert kleiner Flüsse

16. März 2021
„Love Island“-Paar vor dem Aus? / „Wir haben heute nicht einmal geredet!“

„Love Island“-Paar vor dem Aus? / „Wir haben heute nicht einmal geredet!“

19. März 2021
Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten – Achtung: korrigierte Sendezeit! / Am Sonntag, 9. Januar 2022, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten – Achtung: korrigierte Sendezeit! / Am Sonntag, 9. Januar 2022, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten

7. Januar 2022
Nachhaltiger Erfolg: WEtell erreicht 700.000 EUR Crowdinvesting-Ziel

Nachhaltiger Erfolg: WEtell erreicht 700.000 EUR Crowdinvesting-Ziel

8. April 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin