Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

„maischberger. die woche“ / am Mittwoch, 24. März 2021, um 22:50 Uhr

23. März 2021
in Allgemein
„maischberger. die woche“ / am Mittwoch, 24. März 2021, um 22:50 Uhr

München (ots) – Angesichts des schnellen Anstiegs der Infektionszahlen und einer drohenden Überlastung des Gesundheitswesens haben Bund und Länder über Ostern den schärfsten Lockdown seit Beginn der Pandemie beschlossen. Gleichzeitig sinken die Zustimmungswerte der Bevölkerung zur Corona-Politik immer weiter. Verspielt die Politik das Vertrauen der Bürger? Fragen an Kanzleramtschef Helge Braun.

Trotz hoher Inzidenz sollen in der sächsischen Kleinstadt Augustusburg Restaurants und Läden wieder öffnen können. Das Modellprojekt sieht vor, dass ein negativer Schnelltest genutzt werden kann, um den Besuch von Geschäften und Gaststätten zu ermöglichen. Wie genau funktioniert das Konzept? Und könnte es auch Vorbild für den Rest Deutschlands sein? Im Gespräch der Bürgermeister von Augustusburg, Dirk Neubauer und die Forscherin am Max-Planck-Institut in Göttingen, Viola Priesemann.

Auch nach der Veröffentlichung des Gutachtens zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum Köln steht die katholische Kirche weiter in der Kritik. Zudem sorgt die Entscheidung des Vatikan, die Segnung homosexueller Paare zu verbieten, für lautstarken Protest unter Gläubigen. Wie sollte die katholische Kirche reagieren?

Es diskutieren, kommentieren und erklären der TV-Moderator Micky Beisenherz, die Chefredakteurin der Tageszeitung „Die Welt“, Dagmar Rosenfeld, und der Theologe und Psychiater Manfred Lütz.

Die Gäste:

Helge Braun, CDU (Kanzleramtsminister)

Dirk Neubauer, SPD (Bürgermeister von Augustusburg)

Viola Priesemann (Physikerin)

Dagmar Rosenfeld (Journalistin)

Micky Beisenherz (TV-Moderator)

Manfred Lütz (Theologe)

„maischberger. die woche“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.

Redaktion: Elke Maar (WDR)

Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Anabel Bermejo, better nau GmbH, Kommunikationsagentur
Tel.: 0172 587 0087, E-Mail: bermejo@betternau.de
Fotos unter: ard-foto.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenGesellschaftMedienParteiPolitik

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
Sky du Mont unterstützt PETAs Kampagne gegen Meereszoos und appelliert mit Video an TUI-Chef Joussen: „Bitte streichen Sie Delfinarien weltweit aus dem Programm!“

Sky du Mont unterstützt PETAs Kampagne gegen Meereszoos und appelliert mit Video an TUI-Chef Joussen: "Bitte streichen Sie Delfinarien weltweit aus dem Programm!"

Ausschreibung: Karl-Sczuka-Preis für Radiokunst des SWR

Ausschreibung: Karl-Sczuka-Preis für Radiokunst des SWR

Empfohlene Artikel

F&M Recruiting expandiert: Marketingagentur sucht neue Mitarbeiter

F&M Recruiting expandiert: Marketingagentur sucht neue Mitarbeiter

28. Januar 2022
Tai Chi und Qigong in Hongkong

Tai Chi und Qigong in Hongkong

24. März 2021
Große Nachfrage nach Corona-Tests in Apotheken / Mit ihrem Schnelltest-Angebot unterstreichen die Apotheken ihre Bedeutung als Gesundheitsdienstleister vor Ort, so Apothekerin Juliane Stark-Kreul

Große Nachfrage nach Corona-Tests in Apotheken / Mit ihrem Schnelltest-Angebot unterstreichen die Apotheken ihre Bedeutung als Gesundheitsdienstleister vor Ort, so Apothekerin Juliane Stark-Kreul

12. März 2021
UmweltBank: seit 25 Jahren erfolgreich mit grünem Geld

UmweltBank: seit 25 Jahren erfolgreich mit grünem Geld

14. Februar 2022
Allianz Schatzbrief Perspektive: Die beliebte Altersvorsorge im Test bei der Tappe Consulting AG

Allianz Schatzbrief Perspektive: Die beliebte Altersvorsorge im Test bei der Tappe Consulting AG

28. April 2021
PAPACKS® startet die Zusammenarbeit mit Keurig Dr Pepper für die Entwicklung einer recycelbaren und kompostierbaren Papierflasche als Monomaterial aus nachwachsenden Rohstoffen

PAPACKS® startet die Zusammenarbeit mit Keurig Dr Pepper für die Entwicklung einer recycelbaren und kompostierbaren Papierflasche als Monomaterial aus nachwachsenden Rohstoffen

22. März 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog