Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Lebensmittelbranche ist konstante Wirtschaftskraft in Deutschland

2. März 2022
in Handel
Lebensmittelbranche ist konstante Wirtschaftskraft in Deutschland

Berlin (ots) –

Die Lebensmittelbranche ist eine konstante Wirtschaftskraft in Deutschland. Mit 5,45 Millionen Erwerbstätigen und 652.000 Betrieben haben sich die Zahlen 2020 im Vergleich zum Vorjahr 2019 (5,4 Millionen Erwerbstätige und 657.500 Betriebe) nur minimal geändert, wie eine aktuelle Erhebung des Lebensmittelverbands Deutschland in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und weiteren Branchenverbänden* ergeben hat.

12,2 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland, also jede:r Achte, arbeitet für die Lebensmittelwertschöpfungskette und sorgt dafür, dass 85 Millionen Bürgerinnen und Bürger hierzulande flächendeckend und zuverlässig mit sicheren, hochwertigen und genussvollen Lebensmitteln versorgt werden. Hinzu kommen zahlreiche Exporte. Hohe Qualitätsstandards und Produktsicherheit haben dabei auf allen Stufen der Lebensmittelwertschöpfungskette oberste Priorität. Diese umfasst alle Schritte von der Urproduktion bis zum Verbraucher. Während die Landwirtschaft die pflanzlichen und tierischen Rohstoffe gewinnt, werden hiervon rund 85 Prozent von Handwerk und Industrie zu einem vielfältigen Angebot selbst produzierter Lebensmittel weiterverarbeitet. Über den Lebensmittelgroßhandel, den Lebensmitteleinzelhandel sowie die Handwerksbetriebe gelangt die Fülle der so produzierten Lebensmittel an gewerbliche und private Abnehmer:innen. Eine breite Angebotspalette finden die Verbraucher:innen auch außer Haus, z. B. in der Gastronomie.

Nach wie vor sind trotz eines leichten Rückgangs die meisten Betriebe (262.800) im landwirtschaftlichen Sektor angesiedelt (im Vorjahr 266.600). Damit einhergehend ist hier auch die Zahl der Beschäftigten von 599.000 in 2019 auf 580.000 in 2020 gesunken. Ebenfalls einen größeren Rückgang der Erwerbstätigen hat das Handwerk zu verzeichnen (510.000 in 2020 zu 532.500 in 2019).

Den größten Umsatz erzielte der Lebensmitteleinzelhandel mit 238 Milliarden Euro (217 Milliarden im Vorjahr), gefolgt vom Lebensmittelgroßhandel mit 236,8 Milliarden Euro (230,4 Milliarden Euro im Vorjahr). Im Bereich der Landwirtschaft (57,6 Milliarden zu 60,4 Milliarden Euro), des Handwerks (40,6 Milliarden zu 42,6 Milliarden Euro) und des Agrargroßhandels (51 Milliarden zu 52,6 Milliarden Euro) ist der Umsatz jeweils leicht zurückgegangen. Insgesamt ist der Wertschöpfungsanteil der Branche leicht gesunken von 6,5 Prozent in 2019 auf 6,2 Prozent in 2020. Das entspricht 188,5 Milliarden Euro (Vorjahr 199,5 Milliarden Euro).

* Deutscher Bauernverband (DBV); Deutscher Fleisch-Verband (DFV); Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA); Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH); Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA); Deutscher Konditorenbund (DKB); Bundesverband des Deutschen Lebensmitteleinzelhandel (BVLH); Handelsverband Deutschland (HDE)

Lebensmittelverband Deutschland e. V.

Der Lebensmittelverband Deutschland e. V. ist der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Ihm gehören Verbände und Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette „von Acker bis Teller“, aus Landwirtschaft, Handwerk, Industrie, Handel und Gastronomie an. Daneben gehören zu seinen Mitgliedern auch private Untersuchungslaboratorien, Anwaltskanzleien und Einzelpersonen.

Pressekontakt:
Für weitere Informationen:
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Öffentlichkeitsarbeit
Manon Struck-Pacyna
Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin
Tel. +49 30 206143-127
struck@lebensmittelverband.de
www.lebensmittelverband.de
www.twitter.com/lmverband
www.facebook.com/unserelebensmittel
www.instagram.com/unserelebensmittel
Original-Content von: Lebensmittelverband Deutschland e. V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildHandelLebensmittelVerbände

Verwandte Artikel

Appell für Schadensminderung und Stärkung der Eigenverantwortung beim Konsum von Tabak- und Nikotinprodukten
Handel

Appell für Schadensminderung und Stärkung der Eigenverantwortung beim Konsum von Tabak- und Nikotinprodukten

Wien (ots) - Weltnichtrauchertag: Nikotin Institut Wien betont einmal mehr die Wichtigkeit für die Akzeptanz der Schadensminderung beim Tabak- und...

by Redaktion
27. Mai 2022
Die Lokalzeitung des Jahres kommt aus Norwegen
Handel

Die Lokalzeitung des Jahres kommt aus Norwegen

Wien (ots) - Die beste Medien Europas kommen in diesem Jahr aus Norwegen, Portugal, Spanien, Belgien und aus der Schweiz....

by Redaktion
26. Mai 2022
Explosionsgeschützte Wärmebildkameras mit Auto-Fokus und Infrarot-Thermometer / Die ExCam XI80/XI410 Thermografie-Kameras sehen selbst das, was vom menschlichen Auge nicht gesehen werden kann
Handel

Explosionsgeschützte Wärmebildkameras mit Auto-Fokus und Infrarot-Thermometer / Die ExCam XI80/XI410 Thermografie-Kameras sehen selbst das, was vom menschlichen Auge nicht gesehen werden kann

Lohra-Altenvers (ots) - Samcon stellt zwei neue ex-geschützte Spezialkameras vor - die ExCam XI80 und die ExCam XI410. Diese Spotfinder...

by Redaktion
25. Mai 2022
Große Wiedersehensfreude der Branche auf der HIGH END 2022
Handel

Große Wiedersehensfreude der Branche auf der HIGH END 2022

Wuppertal (ots) - Ob Veranstalter, Ausstellende oder Besucher:innen - die Stimmen zur HIGH END 2022, die vom 19. bis 22....

by Redaktion
25. Mai 2022
Nächster Artikel
Wer seinen Schweizer Franken-Währungspuffer zu lange hat liegen lassen, dem droht eine böse Überraschung / Denn die 8. Serie CHF ist außer Kurs. Trotzdem sind davon noch über 21 Milliarden im Umlauf

Wer seinen Schweizer Franken-Währungspuffer zu lange hat liegen lassen, dem droht eine böse Überraschung / Denn die 8. Serie CHF ist außer Kurs. Trotzdem sind davon noch über 21 Milliarden im Umlauf

Ukraine-Krieg lässt Spritpreise in die Höhe schnellen / Diesel im Vergleich zur Vorwoche über 10 Cent teurer / Auch Rohölnotierungen ziehen stark an

Ukraine-Krieg lässt Spritpreise in die Höhe schnellen / Diesel im Vergleich zur Vorwoche über 10 Cent teurer / Auch Rohölnotierungen ziehen stark an

Empfohlene Artikel

ZDF-„frontal“: Wasserversorgung der Tesla-Gigafactory nicht mehr gesichert / Landesumweltamt räumt Verfahrensfehler ein / Klage gegen Erhöhung der Fördermenge

ZDF-„frontal“: Wasserversorgung der Tesla-Gigafactory nicht mehr gesichert / Landesumweltamt räumt Verfahrensfehler ein / Klage gegen Erhöhung der Fördermenge

11. Januar 2022
Beim Einkauf Gutes tun: share-Produkte ab sofort bei Kaufland

Beim Einkauf Gutes tun: share-Produkte ab sofort bei Kaufland

10. Mai 2022
Weltfrauentag: Diese Frauen bei XXXLutz inspirieren uns

Weltfrauentag: Diese Frauen bei XXXLutz inspirieren uns

8. März 2022
„Ku’damm 63“ – Fortsetzung der Reihe startet im ZDF / Mit Dokumentation und Online-Specials

„Ku’damm 63“ – Fortsetzung der Reihe startet im ZDF / Mit Dokumentation und Online-Specials

18. März 2021
Tech-Milliardär Andreas von Bechtolsheim: „Ich selbst investiere fast nie in Europa. Es ist einfach zu kompliziert“

Tech-Milliardär Andreas von Bechtolsheim: „Ich selbst investiere fast nie in Europa. Es ist einfach zu kompliziert“

16. März 2022
Angriff auf die Problemzonen: Fitnesscoach verrät, ob man gezielt an Bauch, Beinen und Po abnehmen kann

Angriff auf die Problemzonen: Fitnesscoach verrät, ob man gezielt an Bauch, Beinen und Po abnehmen kann

11. Februar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog