Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Kurzstreckenanteil bei Geschäftsreisen nahm wegen Corona zu – Jetzt holt die Langstrecke auf

10. Juni 2021
in Reisen
Kurzstreckenanteil bei Geschäftsreisen nahm wegen Corona zu – Jetzt holt die Langstrecke auf

Neu-Isenburg (ots) – In der Coronapandemie beschränkten sich Geschäftsreisende vor allem auf kürzere Distanzen und buchten deutlich kurzfristiger. Doch der Trend kehrt sich bereits um.

Die Coronapandemie hat die weltweiten Reisebewegungen stark verändert. So fand im zweiten Halbjahr 2020 in Europa im Vergleich zum Vorjahr nur rund jede siebte Geschäftsreise statt. Die, die trotzdem reisten, waren auf kürzeren Strecken unterwegs, länger weg von zu Hause und buchten deutlich kurzfristiger als vor der Coronapandemie. Nun ändert sich das wieder. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Zahlungsdienstleisters AirPlus International bei den Flugbuchungen.

So lag der Anteil der Inlandsflüge bei europäischen Geschäftsreisenden von Juli bis Dezember 2020 bei 52,2 Prozent. Innereuropäisch war noch mehr als jeder Dritte unterwegs (37,5 Prozent) und nur jeder Zehnte (10,3 Prozent) buchte einen Interkontinentalflug. Ein Jahr zuvor gingen noch 15,4 Prozent der Reisen nach Amerika, Asien, Afrika, Australien oder Neuseeland, knapp jeder Zweite flog zu Zielen innerhalb Europas. Nur 39,2 Prozent waren damals innerhalb des eigenen Landes unterwegs. Für deutsche Geschäftsreisende zeigt sich ein ähnliches Bild: Flogen während des zweiten Halbjahres 2020 knapp 60 Prozent innerdeutsch und nur jeder 13. flog interkontinental (7,8 Prozent), war ein Jahr zuvor noch jeder achte Geschäftsreisende (12,9 Prozent) auf Langstrecken unterwegs und nicht einmal jeder Zweite (49,1 Prozent) innerdeutsch.

Deutlich verändert haben sich auch die Vorausbuchungszeiten. Lagen zwischen Buchung und Abreise im zweiten Halbjahr 2019 europaweit noch durchschnittlich 23,5 Tage, waren es ein Jahr später nur noch 15,8 Tage (Deutschland: 14,5 nach 23,8). Die sich schnell veränderten Infektionszahlen sowie Ein- und Ausreiseregelungen machten kurzfristigere Buchungen nötig. Außerdem waren Geschäftsreisende deutlich länger weg: Vergingen zwischen Abreise und Ankunft zurück am Heimatort 2020 nur fünfeinhalb Tage, waren es 2021 bereits 9,2 Tage – trotz der kürzeren Distanzen (Deutschland: 8,6 Tage nach 5,1 Tagen im Jahr zuvor).

2021 sind Langstreckenflüge wieder mehr gefragt

Der Trend ist allerdings bereits wieder gegenläufig. Obwohl es in Europa im vergangenen Winter durch steigende Coronafallzahlen erneut stärkere Einschränkungen gab, reisten Geschäftsreisende anteilig wieder längere Strecken. Knapp jeder fünfte Flugreisende (18,4 Prozent) war interkontinental unterwegs. Auch

buchten Geschäftsreisende wieder länger im Voraus, nämlich 17,3 Tage vor Abflug. Dagegen hielt die längere Abwesenheit vom Heimatort unvermindert weiter an. In den ersten drei Monaten dieses Jahres dauerten Dienstreisen im Schnitt 12,9 Tage. In Deutschland haben Firmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenfalls wieder längere Strecken reisen lassen: Zwischen Januar und März flog ebenfalls knapp jeder Fünfte (18,8 Prozent) interkontinental und der Zeitraum von Buchung bis Abflug betrug immerhin wieder 15,3 Tage. Auch Geschäftsreisende aus Deutschland reisten aber weiterhin über einen längeren Zeitraum, nämlich im Schnitt 15,5 Tage.

Die Zahlen sind eine Auswertung des AirPlus Business Travel Index. AirPlus wertete dazu die über den Zahlungsdienstleister abgerechneten Buchungen aus Deutschland, Österreich und Schweiz, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien und den Niederlanden aus. AirPlus gehört zu den führenden internationalen Anbietern von Lösungen im Bereich Corporate Payment und insbesondere Business-Travel-Management.

Über AirPlus International:

AirPlus International ist ein führender internationaler Anbieter von Lösungen im Bereich Corporate Payment. 48.000 Firmenkunden setzen bei der Bezahlung und Auswertung ihrer Geschäftsreisen und weiterer Einkaufsleistungen auf AirPlus. Unter der Marke AirPlus International werden die Produkte und Dienstleistungen weltweit vertrieben. AirPlus ist Issuer der Card Schemes UATP und Mastercard. Der AirPlus Company Account ist das erfolgreichste Abrechnungskonto innerhalb des UATP. Weitere Informationen auf www.airplus.com.

Pressekontakt:
Marcell Haag
AirPlus International
Telefon: +49(0)6102 204-6350
E-Mail: presse@airplus.com
Original-Content von: AirPlus International, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDienstleistungFinanzdienstleistungLuftverkehrTourismus

Verwandte Artikel

Les Roches ernennt neuen CEO
Reisen

Les Roches ernennt neuen CEO

Crans-Montana (Schweiz) (ots) - Les Roches Global Hospitality Education, eine der weltweit führenden Fachhochschulen im Hospitality-Bereich, hat Herrn Carlos Díez...

by
24. März 2022
Größtes deutschsprachiges Portal für dänische Ferienhäuser wird mobil / Relaunch von dansk.de stellt 30.000 dänische Urlaubsdomizile komplett in die Cloud
Reisen

Größtes deutschsprachiges Portal für dänische Ferienhäuser wird mobil / Relaunch von dansk.de stellt 30.000 dänische Urlaubsdomizile komplett in die Cloud

Hamburg (ots) - Mit dem größten Web-Relaunch ihrer fast 50jährigen Geschichte hat die Hamburger Ferienhausvermittlung Kröger & Rehn GmbH rund...

by
23. März 2022
Dänische Sommerhäuser: Landfolk sichert sich siebenstellige Pre-Seed Finanzierung / Ex-Airbnb Team wird von HEARTLAND unterstützt, die bereits Marken wie Klarna, Asos und About You finanziert haben
Reisen

Dänische Sommerhäuser: Landfolk sichert sich siebenstellige Pre-Seed Finanzierung / Ex-Airbnb Team wird von HEARTLAND unterstützt, die bereits Marken wie Klarna, Asos und About You finanziert haben

Berlin (ots) - Landfolk (https://landfolk.com/de), die Buchungsplattform für einzigartige dänische Ferienhäuser gibt heute den Abschluss einer großzügigen Pre-Seed Finanzierungsrunde durch...

by
21. März 2022
ITB Berlin und IPK International: Trendwende im internationalen Tourismus
Reisen

ITB Berlin und IPK International: Trendwende im internationalen Tourismus

Berlin (ots) - ITB Berlin veröffentlicht auf dem Digitial Business Day die aktuellen World Travel Monitor® Ergebnisse von IPK International...

by
17. März 2022
Nächster Artikel
Hotels in Berlin öffnen wieder für Freizeitreisen: Hilton feiert gestiegene Nachfrage nach sicheren Reisen im Sommer / Das Unternehmen bereitet sich darauf vor, Touristen wieder willkommen zu heißen

Hotels in Berlin öffnen wieder für Freizeitreisen: Hilton feiert gestiegene Nachfrage nach sicheren Reisen im Sommer / Das Unternehmen bereitet sich darauf vor, Touristen wieder willkommen zu heißen

Ringhotels starten mit neuem Markenauftritt in den Sommer / Vom Logo bis zur Website – Ringhotels stellt sich neu auf

Ringhotels starten mit neuem Markenauftritt in den Sommer / Vom Logo bis zur Website - Ringhotels stellt sich neu auf

Empfohlene Artikel

craftsoles – digitaler Hilfsmittelversorger geht einen Schritt weiter

craftsoles – digitaler Hilfsmittelversorger geht einen Schritt weiter

26. März 2021
Eigener Shop vs. Amazon: 7 Gründe, einen eigenen Shop zu eröffnen, anstatt auf Amazon zu verkaufen

Eigener Shop vs. Amazon: 7 Gründe, einen eigenen Shop zu eröffnen, anstatt auf Amazon zu verkaufen

3. Mai 2022
Gemeinsame Aktion der Sozialpartner der Bauwirtschaft: Corona-Testung in den Infektionsschutz einbeziehen

Gemeinsame Aktion der Sozialpartner der Bauwirtschaft: Corona-Testung in den Infektionsschutz einbeziehen

12. März 2021
Umfrage zur Corona Pandemie: Rund 20 % der Deutschen geht es finanziell schlechter / Besonders junge Menschen und Selbstständige sind betroffen

Umfrage zur Corona Pandemie: Rund 20 % der Deutschen geht es finanziell schlechter / Besonders junge Menschen und Selbstständige sind betroffen

31. März 2021
Champions League 2021/22 – das sind die Titelfavoriten der Sportwetten-Anbieter

Champions League 2021/22 – das sind die Titelfavoriten der Sportwetten-Anbieter

20. Januar 2022
LinkedIn Jobs im Trend 2022: Boom bei Berater- und Tech-Berufen

LinkedIn Jobs im Trend 2022: Boom bei Berater- und Tech-Berufen

18. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog