Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Kaffeegenuss ohne Reue: Fair Trade oder Direct Trade?

19. Januar 2022
in Allgemein
Kaffeegenuss ohne Reue: Fair Trade oder Direct Trade?

Hagen (ots) –

Nachhaltigkeit und globale Handelsgerechtigkeit sind keine reinen „Buzzwords“: Nach einem kurzzeitigen Rückgang im ersten Jahr der Corona-Krise gab es 2021 wieder ein Umsatzplus für fair gehandelte Produkte – und das Bewusstsein der Verbraucher*innen für die Einhaltung von Mindeststandards bei Erzeugern von Lebensmitteln wie Schokolade oder Saft steigt weiter.

Auch die Zeiten, in denen man für extra billigen Kaffee auch mal die holländische Grenze überquerte, sind weitestgehend vorbei – nicht nur durch Corona: Gerade bei einem treuen Alltagsbegleiter wie Kaffee möchten immer mehr Menschen mit gutem Gewissen genießen. Dabei ist es inmitten von Siegeln, Zertifikaten und Begriffen wie Fair Trade oder Direct Trade gar nicht so einfach, den Überblick zu bewahren. Um eine bewusste Entscheidung treffen zu können, lohnt es sich, die unterschiedlichen Konzepte genauer zu betrachten.

Was bedeutet Fair Trade?

Der Begriff steht generell für Waren, die unter fairen Bedingungen produziert und gehandelt werden und dabei das Prinzip der Nachhaltigkeit verfolgen. Um das offizielle Siegel der Organisation TransFair zu erhalten, müssen soziale, ökologische und ökonomische Kriterien erfüllt werden. Dazu gehören zum Beispiel der Zusammenschluss zu demokratisch organisierten Kooperativen, gerechte Löhne, vernünftige Arbeitsbedingungen sowie der Verzicht auf umweltschädliche Produktionsmethoden.

Nachdem fair gehandelte Produkte seit einigen Jahren einen wahren Boom erleben, gibt es inzwischen allerdings zahlreiche weitere Initiativen, die den Verbraucher*innen mithilfe von eigenen Siegeln ein gutes Gefühl vermitteln wollen. Für welche Prinzipien jedes Siegel im Einzelnen steht, ist dabei allerdings nicht immer klar erkennbar.

Auch die Überprüfung der Einhaltung der Kriterien ist nicht immer transparent und unabhängig. So gibt es Hersteller, die die eigenen Initiativen schlichtweg selbst prüfen oder Auditoren einschalten, die in ihrem Auftrag agieren.

Doch das ist nicht die einzige Kritik: Gerade in Bezug auf Kaffee ist es oft so, dass Fair Trade-Kaffeebauern nicht wesentlich mehr verdienen als im konventionellen Handel, da der aufgerufene Mehrpreis nicht in gleicher Höhe bei ihnen ankommt. Und auch hinsichtlich der Qualität eines Kaffees sagt ein solches Siegel letztlich nichts aus.

Ist Direct Trade die bessere Alternative?

Schon die Bezeichnung macht deutlich: Hier geht es um den direkten, persönlichen Kontakt zwischen Herstellern und Kaffeebauern. Dabei ist Direct Trade kein eingetragenes Markenzeichen oder offizielles Siegel, sondern vielmehr Ausdruck der Verpflichtung zu einer bestimmten Form der Zusammenarbeit ohne Zwischenhändler oder weitere Umwege. Dazu gehören regelmäßige Besuche auf den Kaffeeplantagen ebenso wie faire Bezahlung, sichere Zukunftsperspektiven und ein kontinuierlicher Austausch.

Dies gilt insbesondere für besonders hochwertigen Kaffee: „Wir wollen die Menschen, die die wichtigste Grundlage für unseren Kaffee liefern, persönlich kennen und sicher sein, dass es ihnen und ihren Familien gut geht“, sagt Rodan Angcaya. Als Geschäftsführer der norojo GmbH vertreibt er die neue Kaffeemarke Sol Caribeño im deutschsprachigen Raum und ist von dem Prinzip überzeugt: „Das Ergebnis von Direct Trade ist Kaffee mit verlässlich hoher Qualität und authentischem Flair.“

Denn nicht nur die Kaffeebauern profitieren von dieser Form der Zusammenarbeit: Im Gegensatz zu Kaffee mit Fair Trade-Siegel kommt der Rohkaffee hier nicht von vielen verschiedenen Lieferanten mit teilweise deutlichen Qualitätsunterschieden, sondern wird gezielt bei einzelnen Kooperativen eingekauft. So arbeitet Sol Caribeño mit der Finca Fuente Vieja in der Dominikanischen Republik zusammen, die sich neben der fairen Bezahlung der Kaffeebauern auch für weitere soziale Projekte in der Anbauregion einsetzt. Die Marke unterstützt das Engagement zusätzlich, indem für jedes verkaufte Kilogramm Kaffee 1,11 EUR direkt an die Finca gespendet werden.

Ralf Höschler, der für die bewusst langsame und schonende Weiterverarbeitung der Bohnen für Sol Caribeño in der eigenen kleinen Rösterei in Pulheim verantwortlich ist, war auch schon vor Ort in der Dominikanischen Republik. Er ist sicher: „Wer einmal die Bauern und ihre Familien persönlich kennenlernt und ihr tatkräftiges Engagement hautnah miterlebt, will nie wieder etwas Anderes als Direct Trade-Kaffee trinken.“

Pressekontakt:
empress concept GmbH
Justine Otto
+49 (0)208 620519-60
otto@empress-concept.de
Original-Content von: Sol Caribeño, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGetränkeHandelNachhaltigkeitVerbraucher

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
„NACHTCAFÉ: Die langen Schatten der Vergangenheit“

"NACHTCAFÉ: Die langen Schatten der Vergangenheit"

Handball-Europameisterschaft 2022 / Das Erste zeigt Deutschland – Spanien und Deutschland – Schweden live

Handball-Europameisterschaft 2022 / Das Erste zeigt Deutschland - Spanien und Deutschland - Schweden live

Empfohlene Artikel

Internetnutzung von Menschen in der zweiten Lebenshälfte während der Corona-Pandemie: Soziale Ungleichheiten bleiben bestehen

Internetnutzung von Menschen in der zweiten Lebenshälfte während der Corona-Pandemie: Soziale Ungleichheiten bleiben bestehen

16. März 2021
Auszeichnung: Eckes-Granini Deutschland ist Top Employer 2022

Auszeichnung: Eckes-Granini Deutschland ist Top Employer 2022

20. Januar 2022
Reisen mit Camper & Co. – Experten geben Tipps

Reisen mit Camper & Co. – Experten geben Tipps

4. Juni 2021
Cuesta del Viento: Argentiniens Windsurf- und Kitesurf-Paradies

Cuesta del Viento: Argentiniens Windsurf- und Kitesurf-Paradies

13. April 2021
Aufbruch ins Ungewisse: ARTE startet den „Winter of Mysteries“ am 15. Januar

Aufbruch ins Ungewisse: ARTE startet den „Winter of Mysteries“ am 15. Januar

6. Januar 2022
Testflatrate – Kinderleichter Antigen-Schnelltest Lepu Medical jetzt bei WingGuard verfügbar

Testflatrate – Kinderleichter Antigen-Schnelltest Lepu Medical jetzt bei WingGuard verfügbar

17. März 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog