Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Jüngste Bundestagsabgeordnete Emilia Fester: „Zur Begrüßung hat mir Angela Merkel eine Ghettofaust gegeben. Das fand ich cool von ihr“

11. Januar 2022
in Allgemein
Jüngste Bundestagsabgeordnete Emilia Fester: „Zur Begrüßung hat mir Angela Merkel eine Ghettofaust gegeben. Das fand ich cool von ihr“

Hamburg (ots) –

„Die erste Woche war superanstrengend“ für die jüngste Abgeordnete im Bundestag, Emilia Fester, genannt Milla. Im Kindermagazin ZEIT LEO-Interview spricht die Grünen-Politikerin über ihre Erlebnisse im Bundestag und erklärt Kindern, was Politikmachen eigentlich bedeutet – nämlich viele Interviews geben, aber auch Plenarsitzungen vorbereiten und netzwerken. „Derzeit fühl sich jeder Tag neu an!“, so die 23-Jährige. Inzwischen besteht das Team der Abgeordneten aus dem Wahlkreis Hamburg aus fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Über ihr erstes Aufeinandertreffen mit Angela Merkel sagt sie: „Zur Begrüßung hat sie mir eine Ghettofaust gegeben. Das fand ich cool von ihr.“

Die Wahl-Hamburgerin will sich vor allem für Kinderrechte und Umweltschutz einsetzen. So fordert sie im Gespräch mit dem Kindermagazin ZEIT LEO beispielsweise, dass Jugendliche bei der nächsten Bundestagswahl schon ab 16 Jahren wählen dürfen: „Ich finde es krass wichtig, dass junge Leute mitentscheiden. Es geht ja um ihre Zukunft! Ich wollte schon wählen, als ich acht war. Mit 17 bin ich in die Partei Die Grünen eingetreten.“ Darüber hinaus will sie die anderen Abgeordneten davon überzeugen, dass Kinder bei neu beschlossenen Regeln und Gesetzen künftig noch stärker bedacht werden. „Mit mir sind dieses Mal noch so viele andere junge Abgeordnete in den Bundestag gewählt worden“, sagt Milla Fester, „zusammen werden wir das schaffen!“

Die aktuelle Ausgabe des Magazins ZEIT LEO (Ausgabe 1/2022 mit dem Titel „Auf zum Südpol“) erscheint am 11. Januar im Handel und ist hier (https://shop.zeit.de/detail/index/sArticle/6665) erhältlich.

Pressekontakt:
Den kompletten Text zu dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gerne zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, E-Mail: presse@zeit.de).
Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildInterviewParteiVerlag

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
Neue Termine: Mit moonloveyoga Entspannung im Alltag finden

Neue Termine: Mit moonloveyoga Entspannung im Alltag finden

SWR / Datenleck, Marktmacht – Online-Händler im Visier. „Plusminus“ im Ersten

SWR / Datenleck, Marktmacht - Online-Händler im Visier. "Plusminus" im Ersten

Empfohlene Artikel

Indienhilfe: Rückkehr des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

Indienhilfe: Rückkehr des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

18. Mai 2021
Das EXTRA® für ein strahlendes Lächeln

Das EXTRA® für ein strahlendes Lächeln

1. März 2022
ampere.cloud GmbH gründet Tochterunternehmen zur Direktvermarktung von Erneuerbarer Energie

ampere.cloud GmbH gründet Tochterunternehmen zur Direktvermarktung von Erneuerbarer Energie

3. Februar 2022
Veranstaltung zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai / Hollywood-Filmmacher protestiert mit deutscher Behindertenbewegung

Veranstaltung zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai / Hollywood-Filmmacher protestiert mit deutscher Behindertenbewegung

4. Mai 2021
Deutschlands erste nahkauf BOX: Bequem einkaufen rund um die Uhr an sieben Tagen / Konzept-Test von REWE zur Nahversorgung in ländlichen Siedlungsgebieten

Deutschlands erste nahkauf BOX: Bequem einkaufen rund um die Uhr an sieben Tagen / Konzept-Test von REWE zur Nahversorgung in ländlichen Siedlungsgebieten

27. März 2022
Erstmals 400 Mio. Euro Umsatz übertroffen

Erstmals 400 Mio. Euro Umsatz übertroffen

16. März 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog