Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Jörg Meuthen: Die Entscheidungsgrundlagen für Merkels Corona-Politik gehören umgehend auf den Prüfstand

17. Mai 2021
in Politik
Jörg Meuthen: Die Entscheidungsgrundlagen für Merkels Corona-Politik gehören umgehend auf den Prüfstand

Berlin (ots) – Der Medizinprofessor und Gesundheitsökonom Matthias Schrappe (66), der bis 2007 stellvertretender Vorsitzender des Sachverständigenrats Gesundheit war, hat mit einem neunköpfigen Forscherteam die Verwendung einer ½ Milliarde an Fördergeldern recherchiert, die die Bundesregierung für den Aufbau zusätzlicher Corona-Intensivbetten im Jahr 2020 zur Verfügung gestellt hat. Das Ergebnis: Die sogenannte Notfallreserve von 11.000 Intensivbetten wurde nie aufgebaut, die Mittel dafür wurden gleichwohl abgerufen. Im Raum steht damit der Vorwurf des Subventionsbetrugs. Gleichzeitig stellten die Forscher fest: Auch auf den Höhepunkten der Corona-Wellen waren nie mehr als 25 Prozent der Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt. Die von der Bundesregierung immer wieder geschürte Angst vor knappen Intensivkapazitäten oder einer Triage sei unbegründet gewesen.

Bundessprecher Jörg Meuthen erklärt dazu:

„Sollten die Zahlen stimmen, die das Forscherteam bezüglich der Intensivbetten für Corona-Patienten in Deutschland zusammengetragen hat, steht die Bundesregierung nicht nur als Treiber unbegründeter Corona-Ängste da, sondern zudem auch noch als ungeheurer Steuermittel-Verschwender. Dieser Vorwurf ist umgehend aufzuklären. Sollte sich bewahrheiten, dass die Bundesregierung ihre Corona-Maßnahmen auf eine Lage gestützt hat, die es so auf den Intensivstationen nie gegeben hat, muss Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die politische Verantwortung dafür übernehmen. Ebenso muss der Verbleib der Fördergelder geklärt werden. Sollte sich hier der Verdacht des Subventionsbetrugs bestätigen, muss dies Konsequenzen haben.

Kanzlerin Merkel hatte den ersten Corona-Lockdown damit begründet, dass das Gesundheitssystem erst die Kapazitäten aufbauen müsse, um mit einer Vielzahl von schweren Corona-Fällen fertig werden zu können. Auch beim zweiten und dritten Lockdown hat die Bundesregierung das Horror-Szenario überlasteter Intensiv-Stationen ins Feld geführt. Sollte sich jetzt herausstellen, dass diese Darstellung mit der Realität nichts zu tun hatte, wäre dies ein Skandal ohne gleichen. Denn die Schäden, die die Lockdown-Maßnahmen für Deutschlands Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft verursacht haben, lägen dann endgültig jenseits jeder Verhältnismäßigkeit. Deshalb brauchen wir hier schnellstmöglich vollständige Transparenz – und das noch vor der Bundestagswahl.“

Pressekontakt:
Alternative für Deutschland
BundesgeschäftsstelleSchillstraße 9 / 10785 Berlin
Telefon: 030 220 5696 50
E-Mail: presse@afd.de
Original-Content von: AfD – Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildCoronavirusInnenpolitikPartei

Verwandte Artikel

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“
Politik

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“

Berlin (ots) - "Starke Opposition kann nur von der AfD kommen und deswegen brauchen wir auch hier im Saarland ein...

by
22. März 2022
Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein
Politik

Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein

Berlin (ots) - Wann kommt endlich das gerechte Entlastungsbudget für pflegende Angehörige in Deutschland? Wann berücksichtigt das System der Pflegeversicherung...

by
22. März 2022
Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie
Politik

Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie

Ulm (ots) - Im Interview erklärt Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im...

by
22. März 2022
„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“
Politik

„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“

Hamburg (ots) - Warum ist dir Europa wichtig? Wie soll es in Zukunft aussehen? Diese und andere Fragen standen beim...

by
22. März 2022
Nächster Artikel
Joachim Paul: „FDP will nun auch Strukturreform des ÖR – AfD bleibt das Original“

Joachim Paul: "FDP will nun auch Strukturreform des ÖR - AfD bleibt das Original"

TXOne Networks auf RSA-Konferenz 2021 mit begehrten Global InfoSecAwards ausgezeichnet

TXOne Networks auf RSA-Konferenz 2021 mit begehrten Global InfoSecAwards ausgezeichnet

Empfohlene Artikel

Der nächste Mallorca-Trip steht: „Der König von Palma“ mit Henning Baum ab 24.2. auf RTL+

Der nächste Mallorca-Trip steht: „Der König von Palma“ mit Henning Baum ab 24.2. auf RTL+

13. Januar 2022
Einrichtungsbezogene Impflicht / Compliance-Startup Sawayo bietet einfache Lösung für digitales Impfstatus-Management

Einrichtungsbezogene Impflicht / Compliance-Startup Sawayo bietet einfache Lösung für digitales Impfstatus-Management

22. Februar 2022
Hörbuch-Tipp: „Die Vertraute“ von Gilly Macmillan – Neuer hochspannender Roman von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers „Die Nanny“

Hörbuch-Tipp: „Die Vertraute“ von Gilly Macmillan – Neuer hochspannender Roman von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers „Die Nanny“

17. Januar 2022
EU-Landwirtschaftskommissar: Kasachstan kann Lebensmittelversorgung sichern helfen – Kooperationschancen im Agrar-und Tourismussektor Kasachstans

EU-Landwirtschaftskommissar: Kasachstan kann Lebensmittelversorgung sichern helfen – Kooperationschancen im Agrar-und Tourismussektor Kasachstans

12. Mai 2021
Neue Mitarbeiter trotz Fachkräftemangel – so handeln Zahnarztpraxen erfolgreich

Neue Mitarbeiter trotz Fachkräftemangel – so handeln Zahnarztpraxen erfolgreich

9. Februar 2022
Packen wir’s an! – Gesund leben. Gesund bleiben. / Themenwoche der Bertelsmann Content Alliance

Packen wir’s an! – Gesund leben. Gesund bleiben. / Themenwoche der Bertelsmann Content Alliance

15. März 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog